PC bootet nicht - RAGE - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-bootet-nicht-rage_231151/page_2 - zur Vollversion wechseln!


grond schrieb am 13.08.2012 um 15:26

man kann auch nur herumraten, wirklich draufkommen wird man nur mit einzelne Teile tauschen und testen..hört sich irgendwie nach Netzteil an..


kearney schrieb am 13.08.2012 um 15:36

Kann mir jemand eine Adresse (Wien) empfehlen wo ich das günstig machen lassen kann?

Ich habe keine Teile zum tauschen, somit muss ich entweder einen neuen Rechner anschaffen, oder ihn reparieren lassen (was sich wohl nur bedingt rechnen wird).

Mein Netzteil: http://geizhals.at/460446


grond schrieb am 13.08.2012 um 15:39

ich glaub am günstigsten wärs, wennst einen wiener oc.at User findest und ihn für den Aufwand entschädigst ;)


lalaker schrieb am 13.08.2012 um 15:49

Der PC hat tatsächlich ein SFX-NT?

Geh sich im Gehäuse nix anderes aus?


kearney schrieb am 13.08.2012 um 15:55

Sicher nicht, das Gehäuse ist ein Silverstone SG05.


Locutus schrieb am 13.08.2012 um 15:59

Viel Auswahl gibts da aber nicht. BeQuiet eigentlich eh fast der einzig namhafte Hersteller. http://geizhals.at/?cat=gehps&xf=362_SFX12V#xf_top


lalaker schrieb am 13.08.2012 um 16:00

In dem Fall wird dir kaum jemand ein anderes Mobo oder NT zur Verfügung stellen können.

Probier mal die HW außerhalb vom Gehäuse zu starten.
Kannst vlt. mit einem Händler ausmachen, ein NT zu kaufen, es aber schnell zurück zu bringen, wenn es doch nicht das defekte Teil ist.


kearney schrieb am 13.08.2012 um 16:12

Zitat von lalaker
In dem Fall wird dir kaum jemand ein anderes Mobo oder NT zur Verfügung stellen können.

Probier mal die HW außerhalb vom Gehäuse zu starten.
Kannst vlt. mit einem Händler ausmachen, ein NT zu kaufen, es aber schnell zurück zu bringen, wenn es doch nicht das defekte Teil ist.

Das macht alles keinen Sinn, ich hab schon so lange nicht mehr an einem PC herumgebaut, dass ich das ohne Hilfe nicht schaffe. Schon gar nicht bei so einem beengten Gehäuse - der Einbau der Festplatten war schon ein Horror, nochmal tu ich mir das nicht an.

Wohl oder übel werde ich mich nach einem neuen PC umsehen müssen und die Daten irgendwie über die ausgebauten Festplatten nochmals sichern.


Locutus schrieb am 13.08.2012 um 16:19

Beengtes Gehäuse ist relativ, hab erst kürzlich an einem Mini-ITX herumgeschraubt. ;)

Imo kanns am RAM oder am Mobo liegen. Wenn er manchmal läuft, dann sollts nicht das Netzteil sein. Aber kann man nicht ein normales ATX Netzteil zumindest anschließen? Die Anschlüsse sind doch gleich? Lässt man das NT halt daneben, außerhalb vom Gehäuse stehen.


lalaker schrieb am 13.08.2012 um 16:21

Ich würde mal bei NRE anfragen, was der Check kosten soll. Die hätten auch das NT lagernd.


WONDERMIKE schrieb am 13.08.2012 um 16:30

auf jeden Fall einen Memtest machen, wenn der unauffällig verläuft würde ich das Motherboard verdächtigen..

erinnert mich an die alten Zeiten auf Socket A mit den Elitegroup und Epox Boards ;) die musste man oft "warmbooten" und irgendwann hat man es dann ins OS geschafft


kearney schrieb am 13.08.2012 um 16:31

Das Netzteil habe ich so weit ich weiß beim NRE gekauft, k.a. ob ich da noch Garantie habe...

Ich überlege noch was ich machen soll, der PC ist immerhin schon recht alt und wäre eigentlich nächstes Jahr sowieso ersetzt worden, momentan ist das Budget knapp.

Auf jeden Fall bedanke ich mich recht herzlich bei allen Usern die mir mit Vorschlägen geholfen haben!


cr0ssSyntaX schrieb am 13.08.2012 um 17:34

hatte ähnliches, es waren die speicher. check mal deine BIOS einstellungen ... siehe RAM!

Edit: bei mir hat memtest und chkdsk (alte hdd) keine fehler ergeben, trotzdem waren es die RAM.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025