URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-startet-erst-beim-2-mal_232902/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Habe folgendes Problem:
PC neu zusammengestellt (Komponenten siehe unten) es läuft eigentlich einwandfrei außer:
PC ist standardmäßig angeschlossen, und ist aus. Wird nun über den Powertaster eingeschaltet. Lüfter drehen sich (also bekommt er auch Saft) jedoch bleibt der Monitor schwarz und er bootet nicht ( gehe davon aus, da der Windowsstartsound nicht zu hören ist). Auch nach 2-3minuten tut sich nichts.
Also bleibe ich ca. 5sek am Powertaster um den Pc abzuschalten. Gleich nachdem die Lüfter gestoptt sind, wird der Powertaster nochmals betätigt und siehe da --> PC Bootet.
An was kann das nun liegen? eventuell am BIOS? (wurde mittels Flashen upgedatet) oder an der Spannungsversorgung ? (irgentein Kondensator defekt, oder zu schwaches Netzteil). Sehr komisch da beim 2. mal Starten das gesamte Werk normal funktioniert.
Komponenten:
CPU: AMD 8150 boxed 8core
Graka: Radeon HD 7850
RAM: 16 GB
Netzteil: 600W (CoolerMaster)
Mainboard: Asrock Extreme3 990FX
SSD: 128GB M4 Crucial
HDD: 1TB 7200U/m
Danke für eure Vorschläge!!!!
mfg Unterrrrrrrrrrkunft
edit: CPU Temp / MB Temp bei ca. 30°C auch nach längerem Betrieb... Temp sollte nicht das Problemsein da der PC sowieso aus dem kalten Zustand gebootet wird..
nur zur INfo
Wie du schon richtig vermutest liegt es am NT oder Mobo. Das NT ist stark genug, aber wenn es schon älter ist, kann es dennoch Probleme machen.
Sitzen die Stromstecker auch korrekt und fest in den Sockeln?
Wenn möglich würde ich zuerst ein anderes NT probieren, aber nur weil es einfacher ist als ein anderes Mobo zu testen.
Hängt dein PC an einer Stromleiste und falls ja, schaltest du sie kurz vor dem PC Start ein?
alle Komponenten sind neu gekauft, also kann mir ned vorstellen, dass hier etwas kaputt ist.
Stromstecker am MB sind auch fest..... 24pin und 8 pin... hab schon mal probiert statt den 8 pin nur 4 zu nehmen... war aber auch das selbe....
PC hängt an Stromleiste, diese ist aber immer eingeschaltet. (und fast jeder Steckplatz ist belegt 10plätze, jedoch nicht alle Verbraucher ein.
Probier mal, den PC direkt an die Steckdose zu stecken, falls möglich.
Das heißt (leider) genau gar nix. Es gibt auch Hardware die bereits beim Kauf defekt ist.Zitat von Unterrkunftalle Komponenten sind neu gekauft, also kann mir ned vorstellen, dass hier etwas kaputt ist.
Hast du nach dem Biosflash im Bios einmal die Option "Reset to defauls" ausgewählt? wenn nicht steht eventuell noch Schwachsinn in der Konfiguration.
hab das bios neu raufgespielt. jetzt funzt alles !!
CLOSED!!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025