URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-system_upgraden_206736/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Nach mir die Performance meines Systems schon langsam zu wenig wird (Flash in Vollbild nicht flüssig usw.) würd ich mein System gern aufrüsten. Es sollte ein guter Allrounder-PC sein (Office-Tätigkeiten, Multimedia, TV, hin und wieder aktuelle Spiele, Videobearbeitung. Wichtig ist mir auch, dass das System leise ist.
Nachdem viele Teil meines jetzigen Systems noch ziemlich neu und brauchbar sind, will ich mir kein Komplettsystem kaufen.
Mein derzeitiges System:
Gehäuse: MIDI Tower Casetek CS 1016 + zus. Frontlüfter Enermax 80x80
http://www.liran.biz/shop/media/E_10618108.JPG
Netzteil: be quiet Straight Power 400W
Mainboard: MSI KT6V-LSR
CPU: AMD Athlon 1,4 GHz + Arctic Cooling Copper Silent 2
Graka: MSI FX 5200
RAM: 128 MB + 512 DDR PC-400 CL3 (Kingston)
HDD:
- ATA: Maxtor 6Y120P0 (120GB)
- SATA: Seagate SATA2 250 GB, 7200.10
Laufwerke:
- Floppy ALPS DF-354
- LG DVD 8164B 16x/52x
- LG GSA-4163B DVD+/-RW/RAM
+ D-Link WLAN-USB-Stick
Könnt ihr mir Tipps geben für notwendige Komponenten für ein Upgrade? (CPU, Mainboard, Graka, RAM, eventuell HDD,..)
LG,
Jockl
ich will dir ja ned alles verderben aber die Kiste kannst kübeln
was du eventuell weiterverwenden könntest:
-Gehäuse
-evtl. Netzteil
-Sata HDD/Floppy/Laufwerke/Wlan-Stick
mitm Rest kannst eigentlich so gut wie gar nix mehr anfangen.
Über was für einen Budget-Rahmen sprechen wir ?
magst lieber Intel oder AMD ?
upgrade?
Neukauf!
Netzteil und Gehäuse kannst evtl noch verwenden aber das wars dann.
Würd sogar Laufwerke und HD tauschen
Was sind deine _genauen_ Anforderungen? (welche Programme, welche Spiele, welche Auflösung). Wieviel Geld hast beisammen?
Ich habe doch nichts anderes behauptetZitat von FearEffectZitat von PIMPtu erm ned glei mitzin, er ist noch jung
Also wenn ich mir ein komplett neues System zulegen würde, wäre ich bereit bis zu 1000 € zu zahlen. Bisher war ich eher von AMD überzeugt, aber kann mir gern mal eine Intel CPU leistenZitat von FearEffectZitat von FearEffectZitat von PIMPtu erm ned glei mitzin, er ist noch jung
die SATA-Platte tut es eh noch imo... aber die Maxtor würd ich auf jeden Fall kübeln - zumindest wenn die derzeit als Bootplatte verwendet wird (ist garantiert eine der größeren Bremsen).
Würde mir wie Viper schon angemerkt hat auch 3/4 der Teile neu anschaffen oder direkt Neukauf wenn du das alte System als "Komplettsys" noch zu einem akzeptablen Preis los wirst (die Chancen stehen da eher schlecht, Verwandtschaft ist da oft noch der beste Tipp wenn man sich zu zu verkaufen weiss)... Ansonsten: die optischen Laufwerke, die SATA-Platte, das Netzteil, Case und Peripherie kann man sich natürlich behalten... aber Mobo/CPU/Kühler/Ram/Graka würd ich in jedem Fall tauschen - alles andere zahlt sich nicht mehr aus imo (ausser Gebrauchtkauf passender Upgrade-Teile wenn es rein ums Finanzielle geht - ist aber zeitlich mehr Aufwand und würd ich mir nicht antun).
edit: um 1000€ bekommt man eh schon was recht ordentliches
(kann aber keine aktuellen Tipps geben, ich persönlich tendiere eher zu Intel)
Klar, die Maxtor wäre sowieso auch ein Kandidat fürs Ausscheiden. Die alten Teile würde ich mir gerne vorerst als Ersatz behalten, bzw. verscherbeln.Zitat von whitegreydie SATA-Platte tut es eh noch imo... aber die Maxtor würd ich auf jeden Fall kübeln - zumindest wenn die derzeit die als Bootplatte verwendet wird (ist garantiert eine der größeren Bremsen).
Würde mir wie Viper schon angemerkt hat auch 3/4 der Teile neu anschaffen oder direkt Neukauf wenn du das alte System als "Komplettsys" noch zu einem akzeptablen Preis los wirst (die Chancen stehen da eher schlecht, Verwandtschaft ist da oft noch der beste Tipp wenn man sich zu zu verkaufen weiss)... Ansonsten: die optischen Laufwerke, die SATA-Platte, das Netzteil, Case und Peripherie kann man sich natürlich behalten... aber Mobo/CPU/Kühler/Ram/Graka würd ich in jedem Fall tauschen - alles andere zahlt sich nicht mehr aus imo (ausser Gebrauchtkauf passender Upgrade-Teile wenn es rein ums Finanzielle geht - ist aber zeitlich mehr Aufwand und würd ich mir nicht antun).
Die Sata Platte ist nicht schlecht, aber halt auch nimmer die flotteste und mit 250GB springst nicht weit, ist halt gut als externe platte zum Daten sichern
Um 1000€ geht sich schon einiges aus jetzt müssten wir nur wissen was du damit machen willst.
Ich verwende meinen PC nicht als Datenhort für diverse speicherfressende AktivitätenZitat von Viper780Die Sata Platte ist nicht schlecht, aber halt auch nimmer die flotteste und mit 250GB springst nicht weit, ist halt gut als externe platte zum Daten sichern
Um 1000€ geht sich schon einiges aus jetzt müssten wir nur wissen was du damit machen willst.
ja du hast es grob umrissen ich würde aber gerne deine Anwendungen, Spiele und welche Auflösung du fährst wissen.
Vorallem aber ob übertakten eine Option ist
evtl noch wie groß/professionell deine Videoprojekte zum bearbeiten sind.
Im grunde wirst du wo zw. den 2 Systemen was nehmen
http://geizhals.at/?cat=WL-10942 (P/L System mit dem man gut spielen kann)
http://geizhals.at/?cat=WL-5654 (sehr leise, übertaktungsfreudig)
CPU evtl gleich einen Q9550 den bekommt man gebraucht auch recht günstig.
Übertakten ist für mich keine Option. Ich fahre im Moment gar keine Spiele, aber ich will mir Optionen offen halten. Videoprojekte sind minimal, TV-Aufnahmen schneiden usw.
dann nimm das 600€ system und wenn dir was zu laut ist tausch die Lüfter
Noch eine Frage: 32- oder 64-bit?
Der WLAN-Stick fällt wahrscheinlich flach, dafür möchte ich noch erwähnen, dass ich eine Hauppauge WinTV PVR-250 hab', falls das von Relevanz ist
LG,
Jockl
wenn du schon ein passendes OS hast dann bleib bei dem.
Solltest du sowieso neu kaufen dann 64bit (würde aber bis Weihnachten und Win7 warten)
Ich hab' mir das jetzt mal alles genauer angeschaut und mir mein Paket zusammengestellt:
Intel Core 2 Duo 8400
Radeon HD 4870 (Hersteller muss ich mir noch überlegen, hauptsache leise^^)
Gigabyte GA-EP45
Kingston HyperX DIMM Kit
Xigmatek HDT-ST1283
Gibts zu dem "System" Kritik oder weitere Empfehlungen? Der Quad 9550 ist mir im P/L-Verhältnis zum 8400 einfach zu teuer.
klingt gut.
wieviel Ram und mit welchem Takt?
Grafikkarte mit 512MB oder 1GB?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025