URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-oder-gleich-alles-neu_261672/page_2 - zur Vollversion wechseln!
quake, wenn du das neue System für Diablo 4 baust kannst eh noch auf den Ryzen 7800X3D warten, die CPU kommt am 6. April auf den Markt und Diablo 4 erst am 6. Juni, sollte sich also locker ausgehen.
Schwieriger wird es, finde ich, eine Grafikkarte zu empfehlen, Nvidia hat zwar Leistung satt, knausert aber wieder beim VRAM. AMD bietet zwar viel VRAM hat aber nicht die Leistung beim Raytracing, was in den nächsten Jahren sicher nicht weniger wird. Bei dem Budget und wenn du viele Teile behalten willst, würde ich zwischen RTX 4070 Ti und RX 7900 XT entscheiden.
Ähnliche situation aber ohne starkem druck wie bei dir. Hab im September einen 8700k+32gb ddr4-3600 in rente geschickt.
Wollte eigentlich richtung 13600(k) gehen, hab mich aber mit hoffnung auf längere Lebenszeit und die chance auf einen 2. Cpu auf dem selben mainboard auf AM5 entschieden
7700x, aktuell würd ich sogar einen non x nehmen, meine 3080 @1440p braucht auch noch keinen x3d. B650e-I Strix als mainboard weil der e Chipsatz schon auf einem M2 und GPU pcie Gen5 bietet. 32Gig DDR5 6000 ist es geworden.
sind die AMD Karten noch immer so kacke was spulenfiepen angeht?
Zitat aus einem Post von quakesind die AMD Karten noch immer so kacke was spulenfiepen angeht?
ne 7800 wird sicher erst irgendwann im Herbst kommen oder?
Welche Hersteller sind da denn zu empfehlen?
Also meine 4090 TUF rattert schön vor sich hin bei Last. Ich denk da kommts wieder auf das Modell an was man nimmt. Wobei ich das halt auch nur hör weil die Wak super silent ist, ich denk wenn du nen Luftkühler hast, wirst es weniger hören.
Nachdem ich Erfahrungen zwischen 7900XTX und der 4090 habe: Ich würde mir keine AMD der 7xxx Serie nehmen. Für mich wirkt die einfach noch immer nicht ausgereift. Performance war ohne Raytracing OK, aber die komischen Treiberbugs haben mir das einfach vermiest. (VRR hat nicht richtig bei mir funktioniert und verursachte Ruckler, 2 Monitor Verbrauch höher als er sein sollte, wenn du ein Highrefreshrate Display hast - wurde das jetzt mal gefixt?, usw.. kA amd rückt ja auch mit den fixes ewig lang nicht raus). <--- Meine Erfahrung, vllt läuft bei den anderen die 7XXX besser, aber mein Rückstieg zu NV mit der 4090 hat meine ganzen Probleme wieder gelöst.
Gib’s den keine Karte um die 500 bis 700 die für meine Zwecke reicht ?
Zitat aus einem Post von quakeGib’s den keine Karte um die 500 bis 700 die für meine Zwecke reicht ?
natürlich, ich würd nach ner gebrauchten RTX 3070ti/3080 suchen
aber wenn dein graka budget eh bis 700 geht würd ich ma ernsthaft ne 4070ti überlegen
ja die is darüber aber da brauchst dir bis du wieder nen neuen pc zamstellst ned upgraden (bei 1440p)
aber wie gesagt eine gebrauchte 3er serie is doch um einiges günstiger und reicht auch für 1400p ohne probleme, aber unter ne 3070ti würd ich ned gehen
Diablo 4 braucht ordentlich VRAM, 10 GB sind mit hohen Texturdetails nicht immer genug, RTX 3080 kann man dafür also eigentlich nicht mehr empfehlen. Das ist der derzeitige Stand, möglich dass sie das noch verbessern.
Die 6900 XT bzw. 6950 XT sind öfters im Angebot und für den Preis wirklich sehr ordentlich. Man muss halt AMD mögen.
also bis auf server schluckauf hab ich bei D4 keine probleme gehabt......
und D4 verbraucht generell zuviel ram egal ob vram oder normalen, das steht in keiner relation wie das game ausschaut
edit: @AMD najo der g-sync monitor sollt halt auch an sinn haben
6900XT, hab HWiNFO über Stunden am Samstag mitlaufen lassen, hatte (VRAM) 11,9 peak und 11,3 current.Zitat aus einem Post von mr.nice.Diablo 4 braucht ordentlich VRAM, 10 GB sind mit hohen Texturdetails nicht immer genug, RTX 3080 kann man dafür also eigentlich nicht mehr empfehlen. Das ist der derzeitige Stand, möglich dass sie das noch verbessern.
so hab jetzt mal den Arbeitsspeicher aufgerüstet und werd mir dann mal ne 3070 holen.
Glaub das sollte mal doch reichen vorab.
Oder bremst die CPU die Graka zu sehr aus?
Dann noch ne Frage, wenn ich nicht unbedingt nen neuen Monitor will, muss ich auf nvidia bleiben, wegen gsync? den Dell S2716dg hab ich momentan.
Netzteil hat übrigens doch nur 550 Watt...
Du hast anscheinend gar nichts von dem hier gelesen, was wir geschrieben haben. Absolut exzellent .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025