PC Upgrade oder Neukauf? - Seite 12

Seite 12 von 12 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-oder-neukauf_235388/page_12 - zur Vollversion wechseln!


XelloX schrieb am 21.03.2017 um 21:17

mit welchen ramtakt laufen deine 32gb?(bin unfähig, das cpu-z zu interpretieren) weil 931mhz kanns ja wohl nicht sein?


waveliner schrieb am 21.03.2017 um 21:29

Doch doch... Ryzen dualrank dualchannel alle 4 Bänke 1866... Sprich 933mhz pro Riegel :o

Hab mich mit Bios vom msi b350 tomahawk noch nicht so beschäftigt, nur soweit dass er sobald ich das xmp Profil aktiviere nix mehr hochfährt :D

Lt. Reddit gibts BetaBios welches schon was behebt ... Aber auf sooo viel Spielerei hab ich dann auch keine Lust gg


XelloX schrieb am 21.03.2017 um 21:37

ich will mir nämlich auch schon "länger" einen ryzen kaufen, aber eben mit 32gb.
aber AMDs speicherscheis*se hält mich noch davon ab.

warum hast du dir 4 8er riegel reingesteckt, anstatt nur zwei 16er?
weil dann solltest du ja laut dem lustigen "ryzen-memory" bild auf 2400 kommen.

oder hattest du schon zwei 8er und hast die gleichen nochmal gekauft?


waveliner schrieb am 21.03.2017 um 21:47

Ganz ehrlich? Gewohnheit :D Seit Jahren volle Bänke und guter Hoffnung dass sie es in den Griff bekommen :D Nebenbei hab ich sie "gekauft aber nicht gebraucht" von einem Bekannten.


XelloX schrieb am 21.03.2017 um 22:12

na das bringt mich jetzt aber mal garnicht weiter :D

danke trotzdem :D


lalaker schrieb am 21.03.2017 um 22:15

Cool.

Wie gefällt die das Tomahawk in echt? Mir würde halt das Carbon gut gefallen.


waveliner schrieb am 21.03.2017 um 22:29

Zitat von lalaker
Cool.

Wie gefällt die das Tomahawk in echt? Mir würde halt das Carbon gut gefallen.


Sieht wirklich schick aus. Hat leider ein paar rote LED Punkte als "Unterbodenbeleuchtung" (unterm Board) und zwischen IO Blende und Slots eine rot beleuchtete LED Leiterbahn (?) die nicht ganz zum Blau von der Graka und Gehäuse passt :D

Was ich jetzt aber zu schätzen gelernt habe ... Diagnostic LED's wenn man ein Glasfenster zum reingucken hat :cool:
Aber Schande über MSI ... Bios update via speicherstöpsel ( :D (c) gibbs - navy cis) ... selbst mein ASrock H77 beherrscht direkt Internetupdate ausm Uefi heraus :bash:

Und ... ich kanns jetzt leider nicht beurteilen ob es nur bei meinem der Fall ist, Boardbezogen oder vom Chipsatz. POST lässt sich ziemlich lange Zeit ... beim ersten Boot hab ich mich schon alles wieder zerlegen sehen :rolleyes:


edith:
Da .. das bei den Kondis links leuchtet Rot

https://www.purepc.pl/image/news/20...es_2017_0_b.jpg


lalaker schrieb am 21.03.2017 um 23:17

Wenn schon was leuchtet das blau, auch bei mir.

Wie meinst du das genau mit dem Bios-Update? Ich mache das immer mit USB-Stick im Bios/UEFI.

Die aller schnellsten sind MSI-Mobos beim "initialisieren/Booten" wirklich nicht.


XelloX schrieb am 21.03.2017 um 23:20

Zitat von lalaker
Die aller schnellsten sind MSI-Mobos beim "initialisieren/Booten" wirklich nicht.
welche sonst?

bzw wie such ich danach bei einzelnen boards? "post boot time"??


waveliner schrieb am 21.03.2017 um 23:25

Zitat von lalaker
Wenn schon was leuchtet das blau, auch bei mir.

Wie meinst du das genau mit dem Bios-Update? Ich mache das immer mit USB-Stick im Bios/UEFI.

Die aller schnellsten sind MSI-Mobos beim "initialisieren/Booten" wirklich nicht.

Bei meinem Asrock h77 pro kann ich im Uefi auswählen ob flash via usb oder dhcp ... da baut er automatisch verbindung auf und guckt ob neues bios verfügbar ist.


waveliner schrieb am 25.03.2017 um 07:12

Neustes MSI Beta bios drauf .. ram läuft fullspeed

https://www.overclockers.at/amd_pro...933#post3809933


waveliner schrieb am 25.03.2017 um 15:40

verwendete passmark rein aus interesse zum benchen.
letztes bios update hievte den cpu score von 14k auf 16k.. aber die 1080er lieferte miese werte

jetzt mal 3dmark timespy ausprobiert

http://www.3dmark.com/3dm/18845204

who needs passmark ffs :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025