PC-Zusammenstellung i.O.?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-zusammenstellung_i_o_154322/page_1 - zur Vollversion wechseln!


der olli schrieb am 11.12.2005 um 16:30

Hi!

Ich bin auch schon länger im Internet nach der perfekten Zusammenstellung für einen neuen PC am stöbern. Nach vielen Testberichten, Kritiken und auch Tipps von anderen Usern habe ich mich nun für dieses System entschieden:

Zwei abschließende Fragen habe ich noch: Gibt es eine vergleichbare Alternative für das Asus P5WD2-Premium, die billiger ist? Denn ich benötige die SLI-Funktion nicht; die meisten anderen Boards mit dem benötigten Intel-Chipsatz für Dual-Core-Systeme, die dieses für mich unnötige Feature nicht haben, besitzen aber leider keinen FireWire-Anschluß. Oder wäre es besser, mir einen FireWire-Controller zusätzlich zu kaufen?
Meine nächste (- und letzte -) Frage geht in eine ähnliche Richtung: Ich hätte schon gern einen Card-Reader eingebaut, nun ist allerdings die Frage, ob ich besser einen externen (USB) oder einen internen nehme (- bei intern wäre das Problem, dass die meisten Card-Reader meines Wissens nach 3,5 Zoll groß sind und somit nicht in das von mir gewählte Gehäuse Thermaltake VC4000SNS Media PC Mozart passen - oder gibt es da entsprechende Adapter bzw. auch 5,25 Zoll große Card-Reader?) - und zu welchem sollte ich greifen?
Das wären soweit alle von meiner Seite noch offenen Fragen.

Gruß,
Olli


zip schrieb am 11.12.2005 um 17:26

für was willst den pc verwenden, wennst hauptsälich spielst würd ich eher amd nehmen.


der olli schrieb am 11.12.2005 um 21:32

Spielen tue ich eher seltener - aber wenn, dann anspruchsvolle und grafikintensive Spiele. Im Vordergrund steht Programmierung und das Verwenden von Grafikanwendungen (Photoshop, Cinema 4D).

Gruß,
Olli


Viper780 schrieb am 12.12.2005 um 02:04

fangen wir mal unten an, kühler is geschmacksache, und vorallem wieviel geld man für ein kühles bzw. leises systeminvestieren will.

Brenner rate ich zum Benq1640 (der selbe wie der plextor)

ob ein DVD laufwerk notwendig ist weis ich nicht, ich würde aber eher einen CD-brenner verbauen.

HD ist wie immer geschmacksache, ich würde da am ehesten auf dem Preis und garantie schauen.

Grafikkarte wie immer dei frage nvidia oder ATI, imho ist die ATI etwas überzeugender, aber wenn du viel OpenGL sachen hast dann eher nvidia.

speicher ist bei einem nicht übertakter system weniger wichtig. nim die billigeren und wenn GEld da ist am besten 2GB

CPU klingt vernünftig, die frage ist ob man nicht eher doch einen AMD nimmt da gerade dei dualcore lösungen von AMD wesentlich performanter sind und wenige rleistung brauchen/verbraten.

Mainboard gibt es viele mit Firewire und i945 bzw i955 chipsatz.
Prentium D sind schon viele fähig, ob du jetzt eine FW PCI karte willst oder nicht musst du wissen, auf externe karten ist das neue FW800 schon möglich

Netzteil empfehle ich wie so oft Tagan die sind sehr gut und leise.
430W sollten locker reichen

Gehäuse ist auch wieder geschmacksfrage, ich mag die thermaltake dinger eher weniger, vorallem sind die in "Desktop" bauform meist sehr eng und werden sehr warm.

ob interner oder externener Cardreader ist egal und auch geschmacksfrage, sie werden alle über USB angebunden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025