URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc_aufruesten_welches_mainboard_und_kuehler_118222/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich möchte meinen alten PC (AMD-400 Mhz, nix besonderes), den ich lange Zeit zum recording im Studio verwendet habe aufrüsten. Aufrüsten ist eigentlich das falsche Wort, da ja fast alles komplett ausgetauscht wird.
Leider Blicke ich bei den Mainboards nicht so ganz durch und vielleicht kann mir jemand helfen.
Folgende Komponenten stehen schon fest:
- 512MB RAM PC400 CL 2,5 Twinmos
- 73,4 GB Western Digital WD740GD (SATA 10.000 U/min.)
- AMD Athlon XP 2600+ Barton 333 FSB
Bei dem Board und dem CPU-Kühler bin ich mir nicht ganz sicher.
Mit wurde das Asus A7N8X Rev.2.0 Deluxe nForce2 empfohlen. Gibt es ein Board dieser Klasse das jedoch keine Soundkarte OnBoard hat. Eine 6-Kanal-Sound Karte brauche ich nicht, da ich da schon was anständiges besitze.
Das mit den unterschiedlichen Chipsätzen verstehe ich auch nicht so ganz, da gibt es ja zum einen diverse nVidia nForce2 aber auch SIS und VIA Chipsätze.
Welches Board würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen, das am meisten aus den bisher geählten Komponenten herausholt?
Eine andere Sache ist das ich auch nicht weiss welcher Kühler für mich geeignet ist. Ich habe nicht vor die CPU zu übertakten.
Ein weitere Frage habe ich zu dem Netzteil. Wie bekomme ich heraus wieviel Watt ich für den neu zusammengestellten Rechner benötige?
Guten morgen!
Wenn der Rechner als Harddiskrecording Workstation gedacht ist, dann würde ich folgende Komponenten dafür verwenden.
CPU: Athlon XP 2600+ Barton 333 FSB passt - der lässt sich auch problemlos mit FSB 400 betreiben
Mainboard: MSI K7N2G-ILSR mit SATA Raid.
Achja, Nforce2 Boards ohne Sound on board gibt es leider nicht - meistens jedoch lässt sich dieser im Bios deaktivieren.
Speicher: mindestens 2x 512 MB sonst wirds schnell mühsam. CL2,5 Speicher ist zwar recht nett, aber unterschätze niemals die Power von CL2
Harddisk: eine leise Systemplatte und 2 schnelle recording Platten im Raid 0 Betrieb.
CPU Kühler würde ich diesen in Verbindung mit passenden Lüftern wählen, damit das System schön leise bleibt.
Netzteil: dieses <- leise und leistungsstark.
Optional noch einen DVD Brenner mit DVD Ram capability, um deine Projekte zu sichern.
gruß
eAnic
ich find das sys von tristar eigentlich ganz in ordnung!
aber wenn du einen amd 400 gehabt hast, findest das neue sys so unendlich schnell, da macht cl2 oder 2,5 keinen unterschied!
und wenn er net übertakten will kann im nf2, sis, via auch egal sein denke ich!
Zitat von TristarNetzteil: dieses <- leise und leistungsstark.
Zitat von TheDevilis a weng overkill find i, 380er soit a reichen!
lg devil

Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Eine Sache habe ich vergessen zu erwähnen. Mein Budget liegt maximal bei 400 - 450€.
Das ist auch der Grund wieso ich oben nur 512MB RAM aufgeführt habe. Brauche ich mehr kann ich den ja bei Bedarf noch nachkaufen. Der CL2 ist ne gute Idee und auch gar nicht so viel teurer.
3 Platten kann ich leider nicht bezahlen.
Das war ja auch eigentlich das Problem mit dem "Asus A7N8X Rev.2.0 Deluxe nForce2" - Board. Denn ich dachte ohne Sound und LAN on Board gibt es vielleicht etwas gleichwertiges etwas günstiger.
Ich bin ja auch bisher mit dem alten 400Mhz-Rechner ganz gut ausgekommen. Ich brauche also nicht das letzte High-End-Gerät, sondern das Bestmöglichste für mein Budget.
Gibt es nicht eventuell etwas günstigere Kühler? 45€ ist doch etwas happig oder? Ich will ja nicht übertakten.
Noch eine Frage, welche Shop könnt ihr mir empfehlen. Ich hätte mich spontan für Norsk-It (norskit.de) entschieden. Wichtig ist für mich eine schnelle Lieferzeit.
Von Norsk-IT würde ich abraten - ich habe erst kürzlich in einer c't einen negativen Bericht in der Sparte "Vorsicht Kunde" gelesen.
Zu den Komponenten: Den Preisrahmen hättest du uns besser vorher kundgetan - im Nachhinein wird es verdammt schwierig, das System auf Deine Bedürfnisse zuzuschneidern. Wo wir auch gleich beim Thema sind: Wofür genau ist der Rechner gedacht bzw. welche Software planst du, einzusetzen?
gruß
eAnic
Hi d0c
Zitat von TristarWofür genau ist der Rechner gedacht bzw. welche Software planst du, einzusetzen?
Ne Raptor is ja schon was geniales, aber bei dieser Preislimitte (400-450 Euro) würd ich mir des sparen, und das Geld anderweitig investieren.
kühler reicht vollkommen der boxed lüfter ncih t laut udn mehr asl ausreichend fuer standard betrieb mb kanner auch jedes scoketa nehemn egal ob via oder nforce wie wäre es mit dem asus mit sis chipsatz zb
Also ich habe mich jetzt für das "Asus A7N8X Rev.2.0 Deluxe nForce2" etnschieden. Da keines der billigeren ASUS-Boards Dualkanal-DDR400-Unterstützung und SATA hat.
Ich werde dann wohl zu einer billigeren Platte (Seagate Barracuda-SATA 120GB) greifen und Statt den Twinmos PC400 CL2,5 die Twinmos PC400 CL2 nehmen. Dann bleibt auch noch ein wenig Geld für ein neues Netzteil über. Leistungsmäßig sollte ich dann doch mit der Kiste hinkommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025