URL: https://www.overclockers.at/desktops/peluga_pc_wird_zu_heisz_184093/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Variante A: Hintragen, warten, aufregen, diskutieren, warten, heimtragen
Variante B: ca 19 euro + 5 min zeit, fertig.
Würde ich auch Variante B nehmen, obwohl vermutlich Variante A die korrekte wäre.
Mail schreiben hilft glaub ich am ehesten, evtl bekommst ja einen anderen Kühler billiger / kostenlos / wwi...
wenn du dort einen aufstand und einen auf "rechtsanwalt" machst (... und sie über die rechtslage informierst, dass sie dir einen in takten und funktionstüchtigen pc verkaufen müssen, gewährleistung, 6 monate, blabla), kriegen sie normalerweise kalte fuesse und versuchen, dir zu helfen, bei welchem problem auch immer ...
war bei mir zumindest in graz des öfteren so, hab nicht erst einmal dort reklamiert.
die frage ist, ob die gewährleistung noch gilt nachdem der rechner geöffnet und am kühler herummanipuliert wurde.
bei meinen ersten PCs, damals noch fertigteile vom birg, war so ein birg-mach-das-gehäuse-auf-und-ich-bin-kaputt-und-das-kann-dann-jeder-sehen-pickerl drauf....
schätz mal beim peluga gibts sowas auch?!
mch
die pickerl bringen genau nichts. das ist kein grund die gewährleistung/garantie zu verlieren.Zitat von djmchendldie frage ist, ob die gewährleistung noch gilt nachdem der rechner geöffnet und am kühler herummanipuliert wurde.
bei meinen ersten PCs, damals noch fertigteile vom birg, war so ein birg-mach-das-gehäuse-auf-und-ich-bin-kaputt-und-das-kann-dann-jeder-sehen-pickerl drauf....
schätz mal beim peluga gibts sowas auch?!
mch
beim peluga is so ein pickerl net drauf, oda doch @ pioneer?
bezüglich gewährleistung: jedenfalls muss dir der händler innerhalb der ersten sechs monate nach dem verkauf beweisen, dass zum zeitpunkt der übergabe das gerät oder die verkaufte ware einwandfrei funktioniert hat, und das wird er dir schwer zeigen können ...
Zitat von djmchendldie frage ist, ob die gewährleistung noch gilt nachdem der rechner geöffnet und am kühler herummanipuliert wurde.
bei meinen ersten PCs, damals noch fertigteile vom birg, war so ein birg-mach-das-gehäuse-auf-und-ich-bin-kaputt-und-das-kann-dann-jeder-sehen-pickerl drauf....
schätz mal beim peluga gibts sowas auch?!
mch
Zitat von pioneerDie einzig logischer Erklärung für mich ist, dass der Kühler schlecht drauf ist, aber der Sitzt soweit ich das beurteilen kann "bombenfest".
Zitat von nfin1teSoweit ich mich erinnern kann, gabs da mal ein Urteil (?), dass das rechtlich nich durchsetzbar ist - quasi als Kundenschreck dient.
Also Pickerl ist keins oben.
Ich habe an der Hardware selbst noch nichts verändert. Sprich den Kühler hab ich noch nicht runtergenommen. Das einzige was ich gemacht habe sind 2 Gehäuselüfter installiert. Aja und ein bisschen übertaktet.
Ich hätte mir ja den PC den ich beim Peluga gekauft habe um rund 450 Euro zusammenbauen können. (Ja, Know How ist vorhanden) doch ich habe ihn beim Peluga gekauft weil mir das als "ganzes" lieber ist, wie mit 5-7 Einzelteilen von verschieden Händlern.
Bei Peluga hab ich mich noch nicht gemeldet. Aber ich werd mir was einfallen lassen.
So wie er Overclocked ausgeliefert wird (mit Boxed und 2,4 GHz) ist er quasi nicht zu gebrauchen.
dann gib ihn zurück und bastel dir selbst einen
kommt 1. günstiger und 2. hast dann ka schererei mit nicht geoctem bzw. unzureichend gekühlten PC
Wennst ihm direkt die tage danach zurück bringst sollte da kein problem sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025