Probs mit ASUS kv8 se deluxe

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/probs_mit_asus_kv8_se_deluxe_131081/page_1 - zur Vollversion wechseln!


3d Prophet schrieb am 02.12.2004 um 21:37

Hi junx! hab leider Probleme mit dem asus kv8 se deluxe , alles korrekt eingebaut und laufen würd er allerdings bekomm ich kein bild beim monitor , und das ach so kompetente handbuch hilft mir auch ned wirklich ..........:confused: ........... naja die komponenten :

1. Mobo ala ASUS KV8 SE deluxe
2. Radeon 9800 von saphhire
3. 2* 512 mb kingston pc400
4. chieftec big tower dragon (inkl. 340watt NT)
5. MAXTOR 160 gb SATA HDD
6. 3200+ (newcastle) ; Kühler zalman cnps7000b alcu
7. liyama ls2009ut (crt monitor)

Hat jemand erfahrungen mit dem board wenn (denk das vll das MOBO speicherkritisch is.......) ja bitte posted was das zeug hält....... spammen is überflüssig :D

THX ind Advance !!!!


Viper780 schrieb am 02.12.2004 um 22:05

schn ein bios reset gemacht?
steck mal nur einen ram riegl rein.


Deftik schrieb am 03.12.2004 um 09:52

Brauch das Bord nicht mindestens ein 450W Netzteil (laut Empfehlung)


3d Prophet schrieb am 03.12.2004 um 17:18

hmm könnt funken werd versuchen mit nur einem riegel
danke :) falls ned geht :bash: sagts ma was alles no sein könnt ^^


schrieb am 05.12.2004 um 17:29

1. Mobo ala ASUS KV8 SE deluxe
2. Radeon 9800 von saphhire
3. 2* 512 mb kingston pc400
4. chieftec big tower dragon (inkl. 340watt NT)
5. MAXTOR 160 gb SATA HDD
6. 3200+ (newcastle) ; Kühler zalman cnps7000b alcu
7. liyama ls2009ut (crt monitor)

Hab auch ein K8V SE Deluxe. In welchen Slots stecken die RAM? Zwar sollte der volle Speed bei 1+3 und 1+2 funktionieren, in anderen Foren wurde aber 1+3 empfohlen. Ich hab' 1+2.

Da ich auch Kingston PC 400 2x 512 habe und ein Chieftec 360W NT denk ich mal nicht dass es am NT liegt, meins muss noch 2 DVD Laufwerke und eine Asus 6800GT verkraften => alles ohne Probleme.

Probehalber mal eine andere VGA Karte versucht?


Viper780 schrieb am 06.12.2004 um 16:38

des KV8 is a S754 Board des hat eh keinen dualchannel da is es dann egal
oder irr ich da jetzt?


schrieb am 06.12.2004 um 17:15

Ja, theoretisch schon. Nur hatten manche Probleme das RAM von Herstellern die nicht von ASUS empfohlen wurden nur im 1+3 Setting auf Dual liefen.


Viper780 schrieb am 06.12.2004 um 18:15

argl!
in dem Board geht überhaupt nix Dual!


fruitloop schrieb am 06.12.2004 um 19:33

klare sache! liegt sicher am nicht angeschlossenen p4 stecker


3d Prophet schrieb am 07.12.2004 um 20:15

hmm weiss ned das mit ram hab i scho probiert @ viper des stimmt bei "normalem" athlon 64 läuft nix mit dual channel des kann nur der fx . ja ich werd das teil umtauschen wenn ned ein andres nehmen hab scho andre graka probiert und andre rams es geht überhaupt nix............. thx for help anyway wenns wieder probs gibt meld i mi wieder^^


Viper780 schrieb am 08.12.2004 um 00:40

@prohet nein stimmt auch ned is plattform abhängig
S940 (opteron und alte FX) und S939 können dualchannel nur der S754 ned


chrisr15 schrieb am 10.12.2004 um 23:32

also ich bin mit dem Asus k8v se deluxe auch nicht mit einem Enermax 350W netzteil ausgekommen bei mir viel immer nach ca. 10min des bild aus ich nehme schon an dass die spannungen zu stark sinken borg dir mal ein gescheites NT und teste obs dann rennt

mit zu schwachen nt würde ichs ned allzulange betreiben hab mei graka schon 2mal zum ditech getragen bis ich mir ein neues NT zulegete




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025