URL: https://www.overclockers.at/desktops/projekt_extrem_pc_163128/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho
Ich hätte folgenden Auftrag für die overclockers community:
Es geht darum einen PC zu basteln der alle im Moment aufgestellten Benchmarks im PC und PC Spiele Bereich in den Schatten stellen kann.
Für die Verwirklichung kann man von einem unerschöpflichen Budget ausgehen. Weiters braucht ihr nicht davor zurückschrecken Hardwareteile nach eigenenem Ermessen zu verändern um eventuell mehr Leistung heraus zu holen. Außerdem ist es erwünscht auch auf das Design zu achten, obwohl die Leistung die höchste Priorität hat.
Ich hoffe einige von Euch können sich dafür begeistern und helfen mit dieses System, für den Anfang einmal in der Theorie, zu entwickeln.
mit freundlichen Grüßen
Majestic
tut mir leid, dass gleich er erste post offtopic is, aber:
*) was hast davon? spätestens nach 6 monaten is der wieder alt
*) meine träume sehn anders aus
Silverstone Temjin TJ-07
Silverstone Zeus 750W Netzteil
Intel 975XBX Rev304 (wenn erhältlich das DFI Board)
Intel Core 2 Duo EE (sprich Conroe E8000)
G.Skill PC2-8000
ATI Radeon X1900 CF
ATI Radeon X1900 XTX
Alles gewakt für den Alltag, zum Benchen: Dual Cascade auf der CPU und Dual Cascade mit Dual Evap auf den GPUs
Hi!
Als zur Zeit eventuell sowas,
diese Board z.B. http://www.tyan.com/products/html/thunderk8qsdpro.html
und dann 4 solche CPUs : http://www.geizhals.at/a195884.html
(alleine die kosten halt schon über 8400€ )
oder du wartest aufn Woodcrest (Intel Sever) und hoffst, dass da dann gute Mobos mit 4 CPU Sockel raus kommen. Dauert halt noch weil der ja einen neuen Sockel braucht.
hth lg dual
Thema dieses Threads ist es nicht über die Sinnhaftigkeit oder die damit verbundenen Befindlichkeiten zu sprechen.
cpu: warte auf conroe, oder probiers im ebay dast an dawischt und kauf dir das intel "badaxe" board dazu.
da sollte dann wirklich alles möglich sein.
als gfx kannst dann eh nur zu crossfire greifen, da das intel board kein sli unterstütz. karten wär dann 1* x1900xt crossfire edition und 1* x1900xt.
sollten sehr leicht zu oc'en gehen und per ati tool solltest die volts bequem ändern können und somit sehr hoch kommen.
rams nimm dir ddr2 800, die lassen sich auch gut oc'en.
sollte mal ein anfang gewesen sein...
links: board: http://www.geizhals.at/a177408.html
gfx: x1900: http://www.geizhals.at/?fs=x1900xtx...amp;y=0&in=
cf: http://www.geizhals.at/?fs=x1900xt+crossfire
hth ,lg Mx
Aber bitte mit PCI-X und Pci-Express für SLI und den SAS Controller für das Raid 5 wo das Sys draufliegt.Zitat von dual-prozzi-fanHi!
Als zur Zeit eventuell sowas,
diese Board z.B. http://www.tyan.com/products/html/thunderk8qsdpro.html
und dann 4 solche CPUs : http://www.geizhals.at/a195884.html
(alleine die kosten halt schon über 8400€)
oder du wartest aufn Woodcrest (Intel Sever) und hoffst, dass da dann gute Mobos mit 4 CPU Sockel raus kommen. Dauert halt noch weil der ja einen neuen Sockel braucht.
hth lg dual
Glaubts net, dass 4 DualCore Opteron besser sind, als Conroe?
Hier wär ein Quad Socket Board fürn aktuellen Xeon, wenn sowas kommt fürn Woodcrest und du nimmst 4x 3 GHz Dual Core ist das imho unschlagbar.http://www.tyan.com/products/html/thunderk8qsdpro.html
EDIT: Entschuldigung viel mals hab auf PCIe voll vergessen sry also doch nix mit meiner Traum Kombi.
EDIT2: Wäre da SLI möglich? http://www.tyan.com/products/html/thunderk8qe.html
Frage an den Threadstarter... soll das System gekauft werden oder nicht?
und was sollen Aussagen wie
ZitatWeiters braucht ihr nicht davor zurückschrecken Hardwareteile nach eigenenem Ermessen zu verändern
Sie nannten ihn auch "NostraTOMus"
:closed: :closed: :closed:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025