URL: https://www.overclockers.at/desktops/reg_neues_spielesystem_211154/page_1 - zur Vollversion wechseln!
grüß euch.
hätte eine frage zu folgenden system.
preislich sollte er so um die 1500 euro(+-) liegen.
system wird primär fürs spielen und daten sharing genutzt.
folgendes schwebt mir so vor:
mb: ASUS P6T, X58 http://geizhals.at/a391160.html oder Gigabyte GA-P55-UD6 http://geizhals.at/a447054.html
cpu: Intel Core i7-920 http://geizhals.at/a366185.html oder Intel Core i7-860 http://geizhals.at/a445043.html
graka: Sapphire Radeon HD 5870 http://geizhals.at/a465655.html
festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB http://geizhals.at/a447820.html (eventuell andere)
case: Cooler Master HAF932 http://geizhals.at/a360115.html
soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium (ist vorhanden)
folgendes bin ich unschlüssig und benötige eure hilfe:
ram (hätte ich gerne 12gb, wobei ich mir nicht sicher bin, welche es sein sollen)
cpu-kühler (noch nicht sicher.was ich haben will: sehr gute kühlleistung.lautstärke "relativ" egal)
netzteil (sollte passend für das system sein, wie schon gesagt lautstärke "relativ" egal)
laufwerk ( sollte ein dvd brenner sein)
lüftersteuerung wäre noch von vorteil. könntet ihr mir eine solide empfehlen?
bluray wird nicht benötigt
monitor würde wahrscheinlich dieser benutzt werden:
ViewSonic VX2835wm http://geizhals.at/a272835.html
würde mich über infos und verbesserungsvorschläge von euch freuen.
vielen dank vorweg für eure mühe
lg manuel
edit
@Kühler : Mit etwas partiotismus mußt den da nehmen
http://geizhals.at/a463337.html
Passt überall drauf, die lüfter sind Flüsterleise, und im retail kostet ein lüfter alleine ~20€
@RAM Da ich selbst erst die schmerzliche Erfahrung gemacht habe auf jeden Fall vorher in der Mainboard Liste nachschauen welche RAM es mit so einer hohen Bestückung aushält bzw auch getestet sind.
@Kühler stimm ich mal SaxoVtsMike zu
@Netzteil Hab jetzt seit ein paar Monaten Corsair HX am laufen in zwei Maschinen und bin mit denen sehr zufrieden. Schätze mal das 650er sollte auch genügend Leistung haben plus ein bissl Reserve.
@DVD Brenner irgendein 20-30 euro sata teil sollte reichen, bestimmte markenvorliebe hab ich da aber keine
Warum keine Sockel 1156 Kombination.
Der 1366-Sockel bringt eigentlich bei deiner Anwendung keine Vorteile ist nur wärmer und dadurch das gesamte System lauter.
Speicher würde ich im Moment noch keine Vollbestückung kaufen, die Preis gehen in letzter Zeit brav in den Keller und es ist einfach sinnvoller erst mal die 4-8GB zu kaufen und dann später billiger noch ein wenig dazu.
Weiters gibt es kaum Spiele die in 64bit programmiert werden, was bedeutet, dann Spiele nicht mehr als 2GB RAM (maximal 4GB) verwenden können.
dachte, da der 920 tripplechannel fähig ist.
deswegen war eigentlich der 920 in planung.
wenn der 860 in der hinsicht besser ist, würde ich natürlich zu diesem dentieren.
was würdet ihr mir dann für ein mb raten?
kühler könnte man den Noctua NH-U12P SE2 lassen oder?
vorweg, habe ich noch nicht gesagt.
system sollte möglichst original bleiben=> kein overclocken!
lg manuel
Tripple Channel bringt dir nur bei deiner Anwendung nichts, deswegen hast du keine Vorteile.
Du hast nur einen IMC mit mehr Verbrauch und noch eine Northbrige beim Sockel 1366 und beides ist fürs Spielen nicht von Vorteil.
Ansonsten gibt es keine Unterschiede zwischen der CPU selber bei 920er und 860er und eigentlich fürs Spielen mehr Vorteile beim Sockel 1156.
Kauf dir eine SSD bringt viel viel mehr als ein Tripple Channel Interface.
oki vielen dank für den tipp
was haltest du von dem mb?
Gigabyte GA-P55-UD6 http://geizhals.at/a447054.html
bezüglich den ram, dachte ich mir, was man hat, hat man
welche würdest du mir den empfehlen?
Wenn du schon so viel Geld ausgeben willst würd ich gleich einen 1366er nehmen.
Man hat mehr Speicherbänke. 4GB Module sind sehr teuer, somit bist beim kleinerem Sockel in der Praxis auf insg 8 GB Limitiert.
In 1-2 Jahren einen Upgrade-Path (Gulftown, 6-core).
Mehr Flexibilität beim Overclocken. Die Boards sind schon länger auf dem Markt, ausgereiftes Bios.
Qualitätsprobleme bei 1156 Sockel
Der Stromverbrauch spricht nat. für den 1156.. Würd mir aber gut überlegen ob es ein 200€ Board sein muss wenn das nicht viel mehr kann wie eins um 120..
danke für die info.
wie schon gesagt, es würde nichts übertaktet werden!
habe mir jetzt zB bei alternate div. sachen zusammen gestellt.
was haltet ihr davon? ( wäre eben mit einem 860/1156)
Asus P7P55D
Intel® Core i7-860 Prozessor
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Quad-Kit
Samsung HD103UJ 1 TB
Cooler Master HAF RC-932-KKN1-GP
LiteOn iHAS124
wär das ok(graka ist nicht dabei)?
bei einem 1366 oder 1156 system würde ich kein mobo nehmen das nicht SLI+CF kann.
DAs wäre dann dieses da
http://geizhals.at/a454446.html
Ach ja wennst eh nicht übertakten willst würde eine boxed cpu auch reichen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025