Rendern um 3k EUR - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/rendern_um_3k_eur_147751/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 19.08.2005 um 11:33

kannst ned bei solchen progs eh immer die redner leistung auf mehrere rechner aufteilen lassen ? bau doch einfach ein paar X2 rechner ;) is sicher billiger als dual core opteron oder gar xeon CPUs


condor schrieb am 19.08.2005 um 19:52

Imo empfiehlt es sich bei SMP-Systemen mit solchem Budget eher eine komplette WS zu kaufen.
Garantierte Kompatibilität, Support mit NBD Garantie etc.

z.B.
HP xw9300 Workstation
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...1-12115422.html


Cuero schrieb am 21.08.2005 um 23:56

Zitat von Ex0duS
kannst ned bei solchen progs eh immer die redner leistung auf mehrere rechner aufteilen lassen ? bau doch einfach ein paar X2 rechner ;) is sicher billiger als dual core opteron oder gar xeon CPUs

ja, können auch gern mehrere rechner sein :)


condor schrieb am 22.08.2005 um 00:02

Naja, mit Windows wirst du auf Cluster-Basis aber nicht sehr weit kommen.
Wenn überhaupt, dann nur mit dem ******* teuren W2K3 EE.

Und der Stromverbrauch wird auch nicht sinken... :)


Cuero schrieb am 22.08.2005 um 00:06

naja, der martin showdesigner hat ja eine eigene server-client applikation dabei, auf windows basis...

das ist also net das problem... geht nur drum, was am wichtigsten ist für rendering :) (hardwaremäßig)

wenn ich 3 - 5 clients bastle, ist mir das auch recht :)


tombman schrieb am 22.08.2005 um 03:35

um 3K sollte sich aber ein dual dual-core Opteron ausgehen.

2x 265 = 4cores

833€ x 2 = 1666€

Mobo kostet 400€ (tyan K8WE)

2066€ für mobo + 4 cores ;)

Kann er sicher noch runterhandeln auf 2000€.

Bleibt also 1000€ für den Rest --> sollte reichen ;)

500€ für 4GB corsair reg ecc ram --> 2500€

Noch ne billige aber große hdd dazu und er hat den MÖRDER-Renderpc :cool:

Die restlichen 500€ reichen für Gehäuse, Graka, Hdd, Netzteil und Kleinkram :cool:


Pedro schrieb am 22.08.2005 um 08:58

Zitat von Neo[THK]
anforderung: renderclient-rechner
sprich: der tut nix ausser rendern (autocad bzw. beleuchtungsprogramme)
basis: windows
budget: 3k EUR (inkl. mwst)
vorschläge? idealerweise von leuten mit ahnung bitte :D
tia :)
neo


Wir haben für unsere "Render- bzw. Deploymentfarm"...

Asus Dual Mobos
Dual Xeons
4Gig Ram
je vier Raptoren (Raid10)
3ware raid controller
0815 Chieftec mit Dämmung
Tagan TG480

hergenommen...

kostet allerdings das Stück Netto (also ohne MwSt. runde 3k€) und ja im Geizhals bekommt man derlei Spielzeug sicherlich günstiger... Firmen kaufen nie wirklich "billig" ein, weil der Service eben auch stimmen muss.

Alle die damit arbeiten sind zufrieden.

Aufpassen sollte man allerdings bei der Planung denn bei uns z.B. werden das dann halt in nem halben Jahr bis Jahr Grafikerworkstations, was man mit nem lauten "Server" eher nicht machen kann.


hth, greets
Pedro


Cuero schrieb am 25.08.2005 um 21:00

soo.. ich bastel gerade an der bestell-liste

es wird jedenfalls ein opteron-system... aber: was man aus diversen tests herausliest, sind dual systeme mit dual-opterons langsamer beim rendern als single dual-opterons...

jetzt stell ich mir grad die frage, ob ich das tyan board auch mit nur einer cpu fahren kann... beim tyan support hebt keiner mehr ab ;(

//Edit: hat sich erledigt, es geht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025