URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-1155er-system_224548/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen mit einem Sandybrige-CPU (kein Gaming-pc)
Soll ich den Z68 Chipsatz nehem, weil dieser die Vorteile des H64(onboard Grafik) und des P67(gut übertaktbar) vereinen?
mfg
Also du willst die CPU übertakten, obwohl du keine Gaming-PC magst?
Reicht onbaord-Grafik für dich? Eine CPU mit freien Multi solltest auch mit einem H67 Mobo ein wenig übertakten können.
Ohne freien Multi nutzt dir der Z68 auch nix.
Hardcore-Übertakten möchte ich nicht, aber bei Bedarf mal ein bissen (man will ja nichts verschenken)
Die CPU's mit den freien Multis sind ja diese K-Typen, oder? zb i5-2500k?
Momentan spiele ich nicht, wenn dann würde ich mir eine GraKa kaufen.
Also würde ein H67 reichen?
mfg
Ja, die K-CPUs bei intel haben einen freien Multi.
Sorry, beim H67 kann man (scheinbar) den Multi nicht verändern. Dann nimm gleich den Z68 und gut.
H67 kann nur die Turbo-Multiplikatoren nutzen, wenn ich mich richtig erinnere. Falls du dir wirklich ein K-Modell zulegen willst und erstmal nur Onboard-Grafik brauchst, dann bist du mit Z68 wirklich richtig. Pass auf aber, nicht jedes Z68-Mainboard hat den Onboard-Grafikausgang. Zum Beispiel wurde bei den oberen Boards von Gigabyte bewusst darauf verzichtet.
hab mir letzte woche ein asus p8z68v pro gekauft.
darauf laeuft ein i7 2600k einwandfrei.
das mb hat auch einen grafikausgang. zb die deluxe variante davon aber nicht! also gut anschauen, bevor du kaufst.
achja, uebertakten geht hier automatisch mit dem asus turbo modus. funktioniert ohne probleme. derzeit laeuft das sys auf 4,3ghz (cpu normal = 3,4ghz)
ist dieser asus turbo modus eine software lösung oder is das bios?
ich überlege auch, will aber auf keinen fall eine grauslige software installieren.. und wenns so einen OC modus gibt ohne sich selbst rumspielen zu müssen.. wäre das schon leiwand
bios bzw. schalter auf dem mainboard. hab dafür keine software installiertZitat von Uncle****aist dieser asus turbo modus eine software lösung oder is das bios?
ich überlege auch, will aber auf keinen fall eine grauslige software installieren.. und wenns so einen OC modus gibt ohne sich selbst rumspielen zu müssen.. wäre das schon leiwand
also wäre da nicht ein wenig warten und ein llano System nicht gscheiter?
es wird sicherlich billiger als SB sein und hat eine weit stärkere Grafik als SB
Wenn der Fokus auf CPU ist - wir kennen ja die geforderten Anwendungsgebiete nicht -, dann Finger weg von Llano.
klar wenn der Focus auf CPU liegt ist Intel flotter aber da ist SB ja auch noch nicht der Gigant und erst mit dem Sandy Bridge-E und Sockel 2011 interessant
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025