URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-budget-system-voll-linux-tauglich_225071/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ein Kollege möchte sich ein neues System zulegen, nachdem sein aktueller Laptop schon kaum mehr mitmacht.
Anwendungsbereich: Office-Anwendungen, Internet-Surfen (mit HD-Flash Videos) und Videos (ebenfalls HD) schauen.
Als OS möchte er allerdings Ubuntu verwenden, was ja die HW-Auswahl dank diverser nicht vorhandener Hersteller-Treiber für GNU/Linux etwas schwieriger macht (Stichwort: (Flash) Video Acceleration). Leider bin ich diesbezüglich nicht mehr auf der Höhe und wollte bei euch nachfragen, welche HW denn für diesen speziellen Fall empfehlenswert wäre.
Ob die Treiber dann OS sind oder als binary blob daherkommen ist für ihn übrigens nicht ganz so wichtig. Allerdings möchte er unbedingt eine AMD CPU und eine/n WiFi-Stick/Chipsatz/Karte. Ein extra Audio Line-In wäre top, aber nicht allzu schlimm falls nicht vorhanden.
Budget: ~400 EUR inkl. Monitor
Ich hätte nach einigem Recherchieren an Folgendes gedacht:
...dann solltest du ihn wohl daruebr aufklaeren, dass die Lizenz eines Grafiktreibers durchaus wichtiger ist als die Geschmacksrichtung des CPU-Herstellers.
Du kannst prinzipiell jedes AMD-System nehmen, und alle Hardware die auf den entsprechenden Mainboards heute zu finden ist (Audio, Ethernet, etc.) wird laufen. Ich wuerde eine onboard-GPU empfehlen, am besten mit 880G-Chipsatz: http://geizhals.at/a576376.html
Eine 400W-PSU ist deutlich ueberdimensioniert. Ich wuerde zu dem Netzteil hier raten, ich hab inzwischen vier davon: http://geizhals.at/a448393.html
CPU je nach Geschmack und Budget. Eine dezidierte Grafikkarte mit NVIDIA-Dreck kannst du immer noch nachkaufen, sollte diese Kiste bei HD-Videos ins Schnaufen kommen (wird sie aber nicht).
WiFi: Gute Frage - ich hab schon laenger keinen USB-Adapter mehr wo gekauft, aber alle, die ich besitze, laufen mittlerweile ootb. Auch 802.11n-Modelle (mit 150MBit allerdings nur), die ich mal beim Conrad mitgenommen hab, weil sie so handlich-klein waren.
Danke Colo, hab schon gehofft dass du einspringst
Ich bin da ganz bei dir! Ihm wäre ein OS Treiber auch lieber (die CPU ist eine andere GeschichteZitat von COLOSSUS...dann solltest du ihn wohl daruebr aufklaeren, dass die Lizenz eines Grafiktreibers durchaus wichtiger ist als die Geschmacksrichtung des CPU-Herstellers.
http://geizhals.at/?cat=WL-135962
Lass die Graka weg und nimm vlt. ein schwächeres NT (obwohl die kaum günstiger sind) und es sollte passen.
Bin nach Colo's Post auf das hier gekommen http://geizhals.at/?cat=WL-166440
Bis auf die CPU praktisch ident
Ich wuerde einfach den AMD-boxed-Kuehler behalten - auf den Case-Fan kannst du ziemlich sicher auch einfach verzichten (es sei denn du magst leichten Ueberdruck im Gehaeuse, damit's weniger staubig wird). 4GB RAM sind bei 32Bit-Host-OS (danke, Adobe, fuer die so tolle Flashplugin-Release-Politik ) eigentlich auch nicht notwendig, aber ich wuerde wohl auch nicht weniger kaufen.
Das Mobo in meiner Liste hat eine aktuelle SB und ist BD-kompatibel.
Wie siehts da denn mit der Lautstärke aus im Vergleich zum TX3? Das Erste was bei meinen Systemen normalerweise ins Eck fliegt ist der boxed-Kühler - WaKü sei dankZitat von COLOSSUSIch wuerde einfach den AMD-boxed-Kuehler behalten
Nachdem auf meinen Linux-Boxen keine Multimedia-Anwendungen laufen, bin ich gar nicht up-to-date. Hab aber angenommen dass Adobe es in den letzten Jahren (!) geschafft hat, eine 64bit Variante von ihrem Klump anzubieten. Offensichtlich nichtZitat von COLOSSUS4GB RAM sind bei 32Bit-Host-OS (danke, Adobe, fuer die so tolle Flashplugin-Release-Politik) eigentlich auch nicht notwendig, aber ich wuerde wohl auch nicht weniger kaufen.
Was wären die Vorteile der aktuelleren SB?Zitat von lalakerDas Mobo in meiner Liste hat eine aktuelle SB und ist BD-kompatibel.
BD=Bulldozer in dem Fall. Vlt. willst ja später einen feinen 8-Kerner einbauen?
Mit der neuen SB wurde u.a. die USB 2.0 Leistung auf Intel-Niveau gehoben. Die alten 700er waren da (deutlich) langsamer. Kann ich selbst im Vergleich zwischen meinen beiden AMD-Systemen bestätigen.
Idle ist der boxed Kühler ok, unter Last sind sie mir zu laut. Ich verwende keinen.
War zu langsam mit dem Edit Octacore ist ziemlich sicher kein Thema, USB2.0 Leistung jedoch eventuell schon. Ich werds meinem Kollegen weitergeben und mal sehen was er sagt. Danke jedenfalls euch beiden!
Warum nicht in 2-3 Jahren ein 8-Kerner um 100 Euro installieren, wenn man sich die Option offen hält?
keine Ahnung wie wichtig ihm die Grafikleistung ist aber evtl sowas: http://geizhals.at/?cat=WL-73000 kann man natürlich rund herum noch Abspecken (zB speicher).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025