URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-budget-system_256934/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bei einem Freund soll ein Q6600 mit Radeon HD3870 ersetzt werden.
Hauptsächlich geht es um eine Beschleunigung der gefühlten Geschwindigkeit, die hauptsächlich durch eine moderne SSD passieren wird und halt "alles neu" aufgrund des Alters.
Verwendung:
Wieso nicht einfach die SSD rein, wenn der Rest passt? Würde einfach eine normale SATA SSD reintun, WD blue 3D NAND, SanDisk Ultra 3D (baugleich mit der ersten) oder MX500 sind die P/L-Sieger.
Das Gehäuse hab ich selbst noch im Keller stehen.
Wenn du da eine HDD reinhängts, musst aufpassen dass die nicht die GPU blockiert. Eher noch in den 5.25 mit Adapter.
Der Frontlüfter ist mehr "ich beweg Luft" als "ich hole frische Luft".
Passen alle Montagelöcher für das Mainboard im Gehäuse?
Hab da irgendwie im Kopf, dass dies seltsam war.
Sonst schlichtes Gehäuse und gut verarbeitet für den Preis.
Edit: hab noch ein Foto gefunden.
Zitat aus einem Post von xtrmWieso nicht einfach die SSD rein, wenn der Rest passt?
Zitat aus einem Post von chapDas Gehäuse hab ich selbst noch im Keller stehen.
zen+ würde ich persönlich nicht mehr neu kaufen (gebraucht aber ganz ok merkbar unter 100€)
renoir (zen2) bietet doch deutlich mehr (kostet natürlich auch etwas mehr)
z.b. https://geizhals.at/amd-ryzen-3-pro...=at&hloc=pl
unbedingt 2 riegel nehmen bei einer apu. da verschenkt man gleich an die 30% performance.
Ah, danke.
Das ist wertvoller input.
Hat er nie vor, eine dezidierte GPU zu verwenden bzw reicht ihm onboard sicher wieder 3J+?
PLz mach dir selbst ne Freude und nimm etwas mehr Money in die Hand 
Ausgehend von Define Mini C und einer geschätzten Preisangabe ...
gebrauchter Ryzen 3600 ... 120
0815 Grafikkarte gebraucht ... 200
MSI B450M Mortar Max ... 90
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B) ... 60
500GB Samsung 860 Evo SSD ... 60
EVGA 600 BQ 600W ATX ... 75
Arctic Freezer 34 ... 30 bzw Scythe Mugen 5 PCGH-Edition ... 50 <-- 2x Lüfter = 1xKühler + 1x Gehäuse 
650€ ... Alles zu kaufen bei Alternate und Amazon
Und man kann gegebenenfalls eine Grafikkarte (bis zu gtx1080ti/rtx3080/amd6800xt) dazustecken ...
mfg
Auf Basis von lokaler Verfügbarkeit ist es jetzt folgende Zusammenstellung geworden:
1 Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 (WDS500G2B0C)
1 AMD Ryzen 3 PRO 4350G, 4C/8T, 3.80-4.00GHz, tray mit Kühler (100-100000148MPK)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22 (CT2K8G4DFRA32A)
1 Gigabyte B550M S2H
1 Fractal Design Define Mini C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-C-BK)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 400W ATX 2.4 (BN296)
https://geizhals.at/?cat=WL-1880355
Ein System aus Gebrauchtteilen, das um 50% über dem Budget liegt, liegt nicht im Bereich der Anforderungen.
Das Budget war ursprünglich 350€ und wurde schon aufgeblasen, glatt verdoppeln mit Gebrauchtware ist keine Option.
zum Board kann ich nichts sagen der Rest schaut gut aus.
Kühler kannst ggf den vorgeschlagenen Arctic Freezer 34 nehmen wegen der Lautstärke. Aber der ist auch in einem Jahr noch nachgerüstet
Ram sollten auf 3600 mit CL16 laufen (wenn da auch Micron E drauf sind) - die iGPU nimmt dankend jedes bisschen Bandbreite an
Hast du einmal den Gebrauchtmarkt angeschaut? Die Leute verlangen 200 für den GEBRAUCHT! 120...in your dreams, leider.Zitat aus einem Post von -kanonenfutter-gebrauchter Ryzen 3600 ... 120
Alles klar ... cu
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025