URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-cpu-upgrade_256168/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Das ist genau der Punkt -> es geht ja um einen Kompromiss und "soll ich jetzt Upgraden" oder wart ich noch auf die Next-Gen. Und wie du schon schreibst, profitieren vor allem high-FPS Games und Streaming, beides Use-Cases die ich gar nicht hab.Zitat aus einem Post von xtrmDie CPU ist selbstverständlich bei dir auch schon ein limitierender Faktor Obermotz - gleich wie die Graka auch. Beides würde ordentlich was bringen. Ich habe erst vorgestern ein 7700K System mit 16 GB RAM (wohl 2400er oder so) und einer GTX 1080 auf ein System mit 10700K und 32 GB RAM 3600er mit der gleichen Grafikkarte upgegraded und der Unterschied ist durch die Bank ENORM.
warten auf "nextgen" kannst immer, also wennst atm zuwenig power hast machs mehr gibts da ned zu sagen mMn
https://i.imgur.com/EAJCkpT.jpg
Ja, auf jeden Fall, wenn man warten kann, zahlt sich das meistens (nicht immer, aber meistens ) aus. In diesem Jahr werden noch neue Grafikkarten von Nvidia und AMD sowie neue CPUs von AMD erwartet, von daher kann man das schon einmal aussitzen. Mit DDR5 brauchst du wohl aber nicht vor Ende 2021 rechnen denke ich.
Wie sind die Boards von MSI und Gigabyte aktuell qualitativ einzuschätzen, bei Asus finde ich trotz der Vielfalt nichts Passendes für mich?
Die Boards aller "big four" (ASUS, ASRock, MSI, Gigabyte) sind in Ordnung und wenn man nicht gerade was Aufregendes damit machen will (OC eines i7 oder i9), kannst eigentlich jedes beliebige nehmen, was dir passt. Es gibt bei den Mainboards so "tier lists" hinsichtlich der Stromversorgung, ist im Moment aber noch nicht so ganz complete, die Plattform ist ja auch noch relativ neu: https://www.techpowerup.com/forums/...rm-list.268460/
CPU: https://geizhals.at/intel-core-i7-1...hloc=at&v=e
Board: https://geizhals.at/msi-mpg-z490-ga...hloc=at&v=e
RAM: https://geizhals.at/g-skill-aegis-d...hloc=at&v=e
Wäre eine M.2 SSD sinnvoll?
Zitat aus einem Post von xtrmOC-Potenzial ist bei AMD mehr oder weniger null bei der 3000er Serie, die schaffen oft nicht einmal ihren angegebenen Boost-Takt (gibt ein tolles der8auer Video dazu auf seinem YT-Kanal). Mittlerweile ist es wohl etwas besser, gerade bei den neuen XT-Modellen, aber OC-Potenzial...nein
Generation "wisch & weg" hat viel zum Negativen verändert.
Zitat aus einem Post von StarskyCPU: https://geizhals.at/intel-core-i7-1...hloc=at&v=e
Board: https://geizhals.at/msi-mpg-z490-ga...hloc=at&v=e
RAM: https://geizhals.at/g-skill-aegis-d...hloc=at&v=e
Wäre eine M.2 SSD sinnvoll?
Als Systemplatte würde ich heutzutage schon eine Samsung EVO 970 M.2 NVMe SSD empfehlen. Bitte keine dieser QLC M.2 SSDs nehmen ^^.Zitat aus einem Post von StarskyCPU: https://geizhals.at/intel-core-i7-1...hloc=at&v=e
Board: https://geizhals.at/msi-mpg-z490-ga...hloc=at&v=e
RAM: https://geizhals.at/g-skill-aegis-d...hloc=at&v=e
Wäre eine M.2 SSD sinnvoll?
Mein aktueller Intel ist um 500 MHz übertaktetZitat aus einem Post von Dune-Ich frage mich langsam wie viele auf oc.at noch wirklich overclocken. Bei mir ist es Jahre her, denke die meisten betreiben selbst hier mittlerweile mit OOTB Settings und vielleicht ein bissi Tweaking.
Aber das letzte FPS rausholen? Wer nimmt sich dafür heutzutage noch die Zeit
Zitat aus einem Post von StarskyGeneration "wisch & weg" hat viel zum Negativen verändert.
Ich siehe das auch so wie WM. Damals war ein AMD XP1700 mit etwas Geschick und Geduld um gute 30% schneller zu bekommen. Wir waren jung und hatten kein Geld.
Wenn man heute den Aufpreis für OC gegen die schnellere Hardware abwiegt, ist es mehr imho oder minder barre. Früher konnte man da echt Kohle sparen mit Midrange oder Budget CPUs. Am anderen Ende des Spektrums stehen die Leute, die sich die beste HW leisten können und immer noch 5-10% schneller sein wollen als alle anderen, weil so halt. Die gibt es immer noch, aber für die gibt es mittlerweile werksübertaktete Hardware.
Es hilft halt auch nicht, dass die CPUs, die zum Übertakten freigegeben sind, auch immer die teuersten sind - bei Intel zumindest. Bei AMD konnte man bei den ersten beiden Ryzen Generationen noch was machen, bei der dritten geht da quasi gar nichts mehr.
Ich will da jetzt keine Grundsatzduskussion führen, aber Apple und das IPhone haben hier schon eine gewaltige Veränderung im Business gebracht, das ist nicht zu leugnen.
BTT: Geht die von mir gepostete Kombi ok?
Wieso sollte die SSD unbedingt eine Samsung sein, was ist an Crucial oder Kingston verkehrt?
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEGlaubst du nicht eher, dass die Hersteller dahinter waren Overclocking als teures Feature für Generation "30+, nostalgisch befangen und dickes Börserl" anzupreisen weil sie ein Problem damit hatten, dass die 200 Euro CPU durch einfaches Overclocking so schnell war wie die 300 Euro CPU?
AMD hätte es auch nicht anders gemacht als Intel und nur gegen Aufpreis Overclocking ermöglicht, wenn sie die Marktmacht gehabt hätten. So funktioniert ein Konzern nunmal und das hat garnichts mit der Generation hinter dir zu tun. Wir hatten damals nur das Glück, dass wir Produkte einer Industrie gekauft haben, die noch viel zu lernen hatte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025