[REQ] Feedback zu Sandybridge Upgrade

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-feedback-zu-sandybridge-upgrade_222014/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Rabauke schrieb am 31.01.2011 um 16:57

/EDIT: Liste auf Grund des Feedbacks und dem CB Artikel geändert.

Hi,

möchte demnächst mein altgedientes Asus P5W DH Deluxe mit E6600@3.0ghz + Noctua NH-U12P ersetzen (die GTX 275 bleibt vorerst) und mir mal eine Liste zusammengestellt. Feedback bzw. Änderungsideen wären sehr hilfreich, speziell für die Mainboardwahl (2 Optionen im Link) und den RAM (keinen Plan welcher RAM fürs OC'n gut wär).

Das System wird ausschließlich zum Gamen verwendet (RIFT, World of Tanks, div. Shooter, usw.) und das Budget ist auch nicht zu knapp bemessen.

GH Liste Komponenten


Ich möchte, wie bereits beim bestehenden System, wieder mit Luftkühlung übertackten, aber nicht in Extrembereiche.


Würde mich über reges Feedback sehr freuen, danke.


lg

maxl


-kanonenfutter- schrieb am 31.01.2011 um 17:41

du kannst den alten kühler weiterverwenden ... der neue bringt maybe 2 Grad ... wers braucht :cool:

mainboard das asus ... weil es damit mehr erfahrungswerte gibt

ram ist egal ... es ist bei anwendungen praktisch kein unterschied zwischen ddr1333 und ddr2133 ...

mfg ...


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 18:12

Nimm 2x4 GB statt 2x2x2 ;)

Asus wegen 3 Jahren Garantie

Neuer Kühler muss nicht sein, aber wenn du magst.


MaxMax schrieb am 31.01.2011 um 18:50

frage in die runde: muss es ein i7 sein zum gamen? reicht den ein i5-2500k nicht? ich glaub, dass das hyperthreading und die +2MB cache kaum beim gamen was bringen...würde den ersparten huni lieber in die graka stecken...


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 19:01

Klar reicht auch ein i5-2500 (k) zum Gamen.


Rabauke schrieb am 31.01.2011 um 19:03

danke für die ersten Tips!

zum Kühler: danke für den Tip; auf das hab ich nicht geachtet, aber ich hoff das ich keine extra Montageklammern oder so brauch für das neue Board, da ich kein Zubehör mehr vom Kühler hab.

zur CPU: ich hab meine Systeme meistens 2-3 Jahre und da wollt ich mir die CPU mit dem für mich besten Preis/Leistungs Verhältnis nehmen. Ob zu stark oder zu teuer, darüber könnte man philosophieren :-)

zum RAM: is egal ob low oder ultra low voltage? bisher hab ich eher darauf geachtet, dass der RAM mit mehr Volt rennt, wegen OC'n ;-)


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 19:08

Der i5 2500 (k) hat bei Intel das beste PLV.

Vlt. waren bei deinem Kühler noch gar keine Montagebügel für S1156/1156 dabei. Mit der Rechnung vom Kühler und vom neuen Mobo bekommst von Noctua aber gratis die entsprechenden Teile in dem Fall zugeschickt.
Wenn sie allerdings schon dabei waren und du hast sie verloren, kauf einen neuen Kühler.


Rabauke schrieb am 31.01.2011 um 19:32

@lalaker: jo da muss ich dir recht geben, ich bin da dem Intel Marketing erlegen :-) Stellt sich nur die Frage, ob Hyperthreading in absehbarer Zeit bei Spielen genutzt wird oder nicht? Ich hab schließlich vor, das System wieder 2-3 Jahre zu behalten und maximal die Graka zu tauschen.

lg

maxl


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 19:34

Da musst die Spiele-Programmierer fragen. Ich würde meinen mit 4 Kernen ist man die nächsten 3 Jahre noch sehr gut unterwegs.


MaxMax schrieb am 31.01.2011 um 20:10

also HT gibts eh schon eine gefühlte ewigkeit, und trotzdem erinnere ich mich nur dunkel an ein einziges spiel, was deswegen schneller gelaufen ist, die meisten spiele laufen sogar langsamer mit aktiviertem Hyperthreading...zumindest wars so bei der i7-9xx architektur, vl. hat intel ja jetzt besser hinbekommen bei SB...und mehr strom,abwärme braucht/produziert es auch...


kekxx schrieb am 31.01.2011 um 20:29

imho bringt HT nur viel beim zippen, (ent)coden, ..
Kenne noch kein Game, auch nicht in absehbarer Zeit, dass alle 4 Kerne komplett auslastet.


Rabauke schrieb am 28.03.2011 um 01:17

Die Zeit is vergangen und das Sys noch nicht gekauft :-) Aber ich hab jetzt mal die GH Liste aktualisiert und da blieb letztendlich doch noch die Frage der Graka offen.

Ich schwanke zw. einer GTX 560 Ti und einer GTX 570 um die "alte" GTX 275 abzulösen, bin aber massiv unschlüssig, wenn man sich die lange Liste an möglichen Modellen ansieht und die dementsprechende preisliche Bandbreite.

Tips?


lg

maxl


lalaker schrieb am 28.03.2011 um 12:21

Die GTX560 hat einfach das (deutlich) bessere PLV.


Rabauke schrieb am 31.03.2011 um 11:13

Gigabyte GTX 560 Ti 1gb vs Saphire Radeon 6950 2gb (mit 6970 MOD)

der Preis is nahezu ident, aber wie sich die Karten in der Praxis vergleich lassen, kann ich nicht beurteilen.

hmm....


mat schrieb am 31.03.2011 um 11:50

Deshalb machen wir ja Reviews zur Hardware. ;)

http://www.overclockers.at/articles...50-rollentausch

GTX 560 ist leiser, aber auch langsamer im Vergleich zur 6950@6970. Die 2-GB-Version wird in oberen Auflösungen/höherem AA noch Performance draufsetzen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025