URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-game-sys_222303/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus !
Ein Kollege von mir hat mich gerade um Rat gefragt bezüglich eines Systems.
Er möchte damit:
- Zocken (Dragon Age, div. 3D Shooter, SCII ...)
Da ich schon länger keins mehr zusammen gestellt hab und nicht wirklich auf dem aktuellen Stand bin:
Was bekommt man um ca. 800€ gutes ?
Und: je billiger, desto besser natürlich
Ich habe mal Vorschlags halber das hier zusammen gestellt:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-138904
Oder wäre Intel besser zur Zeit ?
Bei der Graka bin ich mir auch net sicher - aber das P/L sieht recht gut aus.
Außerdem wäre noch ein Vorschlag für einen TFT super.
Auch wieder zum zocken, ab 22' oder größer.
Danke im Voraus
lg
//edit:
Noch ein paar Infos/Fragen
- Übertakten: ev. ein bisschen "herumspielen" also in nicht wirklich extremen Bereichen.
- Reicht ein X4 auch statt einem X6 ?
- Mainboard sollte USB3 haben
- Ist das NT Overkill oder benötigts schon sowas bei einer Graka der Kategorie ? (Mehr als max. 3 HDDs werdens sicher nicht werden bezüglich der NT Belastung)
ich würd aktuell zu Sandybridge greifen
hab da ein system, was aber eher auf 1k ausgerichtet ist:http://geizhals.at/?cat=WL-66938
welches man aber gut abspecken kann da es auf übertakten ausgelegt ist zB mit nur 2x2GB DDR3-1333er Ram, SSD raus, billigeres Gehäuse und Netzteil, günstigeres Mainboard, "nur" i5-2400
warum verbaust du CL7 Ram? Timings bringen fast nichts - kosten nur mehr, dann ein Mainboard mit Grafikkern muss auch nicht sein - 870 Chipsatz reicht, HD5870 ist halt eine ältere Generation und die HD6950 kannst zur HD6970 flashen obwohl die HD5870 noch immer sehr schnell ist und aktuell günstig zu bekommen.
das selbe System auf AMD: http://geizhals.at/?cat=WL-66947 ist ca. 100€ günstiger
Wenn es im Moment die Probleme bei Intel nicht geben würde, dann klar zu einem SB greifen.
Bei deiner Zusammenstellung würde ich beim RAM sparen und ein 870er Mobo nehmen, dafür aber in einen 6950 investieren.
das lustige ist, die cl7 sind gleich teuer wie die cl9Zitat von Viper780warum verbaust du CL7 Ram? Timings bringen fast nichts
es stimmt schon die Ram sind für CL7 recht günstig, aber mehr Takt bringt oft mehr
@lalaker einfach alles an den SATA6GB Controller hängen und sollte er mehr brauchen dann damit leben dass er mal das Board tauschen muss.
Ja, ich überlasse dem einzelnen User diese Entscheidung.
Unproblematischer ist im Moment AMD, schneller ganz klar Intel SB.
Danke erstmal ..
Ist SB soviel schneller dass sich das Preis + rentiert ?
Geht das 6950 zu 6970 flashen bei jeder oder nur bei bestimmten Karten ?
NT reicht in dem Fall n gutes 550W ?
Ein Marken-NT mit 550 Watt reicht.
Ca. 99% der 6950 (mit 2 GB) sollten sich flashen lassen.
Ich sag mal so, der Mehrpreis ist in dem Fall bei Intel gerechtfertigt. Vlt. sind 6 Kerne für die Zukunft aber doch besser. Es ist halt nicht absehbar, welche CPUs noch für S1155 erscheinen.
Ich würd sagen du kommst auch mit einem guten 400W NT aus
ich kenn keine HD6950 2GB die nicht zum flashen ging, hab auch noch nirgends einen negativen bericht gelesen
Auch ich würd aktuell den Mehrpreis in kauf nehmen wenn das Budget da ist. Wenn gespart werden muss würd ich zu einem günsten AMD Athlon greifen (mit 3-4 cores)
So, wird so ziemlich sicher der hier:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-139247
Hat ev. wer noch Verbesserungsvorschläge ?
Wenn du keine SSD willst, kann man es so lassen. Der CPU-Kühler bläst Richtung Deckel, aber das sollte bei dem Gehäuse kein Problem sein.
Es gibt auch günstigeren RAM.
Mhhh ... das Case wirds wahrscheinlich nicht - er möchte das Teil komplett bei e-tec.at bestellen. Dort gibts das Gehäuse nicht.
Die Frage ist ob die Graka in ein Antec 300 passen würde ...
Was würdest du sonst für einen CPU Kühler vorschlagen welcher nach hinten durch bläst ? Idealerweise auch in dem Preisbereich.
Den Mugen 2, der ist aber komplizierter zu montieren.
Die Graka sollte schon rein passen.
Ok, danke ... ist bestellt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025