URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-engineering-flightsim-pc_248429/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello,
ich besitze derzeit einen 2500k mit einer GF770 GTX und 32GB DDR. Da langsam die CPU in die Jahre kommt, möchte ich gerne mal den Markt sondieren, was sich so anbietet.
Hätte an einen 7700k gedacht, Grafikkarte sollte eine Nvidia bleiben, vielleicht eine 1070. Der Flugsimulator braucht viel CPU und VAS, ansonsten ist die GPU weniger gefordert. Für die Engineeringdinge wäre wiederum viel RAM gefordert. Es wird mit Singlescreen und ohne 4K gespielt, also muss es definitiv nicht die teuerste Karte sein. Für CATIA, ANSYS, HyperMesh und Konsorten ist die GFX auch eher egal. In etwa sind das die Anforderungen. Als Gimmick fänd ich einer Wasserkühlung und somit ein leises System super
Habt ihr Vorschläge oder Ideen?
Danke!
wenn du viel CPU power gebrauchen kannst und vor allem mehrere cores dann wäre ein Ryzen wohl interessanter als der 7700K. Gerade in Anwendungen ist der Sprung vom 2500K auch viel größer durch die 8Cores/16Threads.
RAM ist halt leider gerade ziemlich teuer, ist also die Frage ob du jetzt gleich mehr als 32GB nimmst oder eh damit auskommst und später mehr rein steckst.
Ryzen reizt mich grundsätzlich, möchte ich aber vorerst Benchmarks abwarten im P3D/FSX. Da zählt fast nur GHz, Architektur und Cores hingegen sind fast egal. AMD CPUs schneiden traditionell leider schlechter ab.
Guter Punkt bezüglich den RAM, ich bin mir nicht sicher welche PCxxxx ich besitze, ist die Frage ob sich das noch am 7700K rentiert. Macht es aktuell Sinn bei CPU oder GFX zu warten? Aktuell komme ich noch aus mit meinem System.
magst meine Zotac 980Ti Amp!? 15 monate alt. ich steig ev. um auf 1080ti. preis müsste man sich anschauen.
btw. ist P3D 64bit wohl angekündigt worden:
https://fselite.net/news/prepare3ds...ion-will-64bit/
das ist vlt. im hinblick auf RAM interessant.
Zitat von Cueromagst meine Zotac 980Ti Amp!? 15 monate alt. ich steig ev. um auf 1080ti. preis müsste man sich anschauen.

Aber nur etwas sparsamer als eine 980ti, aber die Leistung ist sehr ähnlich.Zitat von Dune-Danke aber ich denk da bringt's das Upgrade nicht, eine 1070 wären immerhin drei Generationen
Beim RAM würde ich sicher die Option auf 64Gb offen halten -> lieber zu Beginn 2x16gb als mit 4x8Gb die Option zum Aufrüsten verbauen.
X-Plane gibt ja jetzt schon 24Gb als Empfehlung raus
FSX multithreading ... 20sec Google ... Link
Für den Rest ... bitte ein paar wochen warten.
gtx1070 und 1080er preise werden mit der preissenkung der gtx1080 etwas in unordnung geraten.
Ryzen hat in der nächsten Zeit noch ein paar Bios, Treiber, ..whatever updates vor sich.
7700k ist zu teuer und nur geköpft brauchbar (pretestet+geköpft 5GHz@1,3V ... auf HwLuxx 400-450€), maybe tut sich was mit Ryzen
Ram detto ...
Wak macht nur für die Graka Sinn ... in dem Sinne ... Custom Wak 400€ aufwärts (Cpu+Graka)
System Vorschläge:
Produktiv: Ryzen 1700, x370 MB mit Sli, hdmi2.0 bzw DP1.x, gtx1070, Budget Wak
Game: 7700k, z270 MB mit Sli, hdmi2.0 bzw DP1.x, gtx1070, Custom Wak
Budget: 6700k, Sli, DP1.x, gtx980ti, Budget Wak bzw gebrauchte Custom mit alternativer Pumpe-Res Kombi
Custom Wak: EKWB EK-XRES 140 D5 PWM, 240mm Nexxxos xt45 front (+240mm st30 top), heatkiller 4.0 cpu, ekwb fullplate graka, 13/10 er fittings
Budget Wak: Nexxxos Gpx + 240mm xt45 + Eisbaer Pumpe mit 11/8er fittings, Tygon E3603 Schlauch
Ich habe die Budget Wak laufen ... 7700k 4,7Ghz@1,25V + gtx970@stock ... 1h prime95 incl. Furmark ... 65°C Cpu und 53°C Graka 
Ryzen weil pro Core halb so teuer wie Intel
7700k weil kompatibler
Sli für future 4k Gaming
gtx1070 für future 4k Gaming
hdmi 2.0 am Mainboard für spätere 4k@60Hz NAS/Media Server funktionalität
Wiederverkaufswert
Ram jetzt kaufen oder bis Weihnachten warten
gtx1070 um 250-350€ ... zuschlagen, billiger wirds net werden
mfg 
Zitat von -kanonenfutter-FSX multithreading ... 20sec Google ... Link

Zitat von Dune-Was bringt der Link? ....
... Wenn nein, wieso postest du dann unkommentiert etwas von Dritten?
4K Gaming ist für mich auf die nächsten 5j nicht interessant, daher möchte ich auch ungerne Geld ausgeben.
Danke für die restlichen Tipps! Vielleicht spar ich mir die Wak doch, Mitte der Neunziger war das im Eigenbau noch viel Spaß und Bastelei.
Hat der 7700K einen Nachfolger in der Pipeline, auf den es sich zu warten lohnen würde?



Nix für Ungut, aber wenn du was verlinkst, willst du auch was damit sagen oder? Wenn nicht, wozu dann der Link? Das bringt die Diskussion sachlich nicht weiter.
Ich weiß schon, dass FSX/P3D theoretisch Multicore-Architekturen nutzen, die Praxis zeigt aber, dass sie kaum davon Profitieren.
Es bleibt sehr spannend in der Szene ob der Ryzen da mehr bringt, aber das weiß aktuell halt noch keiner. Und die Leute sind selten hardware-fit, so dass sie wirklich benchmarken und vergleichen sondern justifizieren eher ihre eigenen Investitionen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025