URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-machine-1k-oder-weniger_244221/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mein "aktueller" ist tatsächlich schon 5 jahre alt.
und nachdem witcher, gta und dirt rally nicht mehr wirklich spaß machen muss ein upgrade her.
ich hoff mal, dass sich um max. 1000 € ein neues spielzeug ausgeht.
vom alten sys werd ich den tower verwenden falls das möglich ist (antec p190 iirc).
falls möglich ebenfalls die psu. ist ein seasonic mit 520 watt.
neu soll also werden:
- prozzi + kühlung
- graka + (kühlung?)
- board
- 16 gb ram
- festplatten (1x für sys, 1x für storage + games)
- eventuell neue gehäuselüfter
- eventuell neue soundkarte falls die audigy 2 zs mit einem neuen board und win 10 nicht mehr geht
- win 10 pro lizenz
- was ich sonst noch so vergessen habe
gespielt wird auf einem 22" isp display. auflösung aktuell 1680x1050. geplant ist auf alle fälle KEIN neues display.
spiele sollen anschließend wieder flüssigst laufen. geoced wird auch was halt soweit mit luft temperaturtechnisch möglich ist.
bitte um empfehlungen.
tia!
Teile uns erst einmal die Specs deines aktuellen PCs mit. Je nachdem, was da drinnen ist, könnte das noch gut ausreichen für die genannten Spiele. Eventuell brauchst nur eine deutlich performantere Grafikkarte. Falls das nicht reicht, kann man ja weitersehen =).
achso ja. gute idee.
aktuell ist also drin:
- prozzi: phenom 2 x1055t auf 3,5 ghz
- ram: corsair xms3 ddr3, 1333 mhz, 8 gb
- graka: geforce gtx 460 aut stock
- board ist entweder ein asus oder abit passend für den phenom
- platten muss ich fix neu kaufen weil einfach zu klein und langsam mittlerweile
hth
Willst du wirklich noch lange bei der Auflösung bleiben, weil da könntest fach mit einer 2 GB Graka auskommen. Eigentlich könntest schon mit einer GTX 960 oder AMD 380 glücklich werden.
Jetzt hat es ein paar GTX 970 Grakas um rund 300 gegeben, da hättest mal zuschlagen sollen. Evtl. hätte das für die Games mal alleine als Performanceschub gereicht.
SSD für Sys und HDD für Games nehme ich mal an willst kaufen.
Wenn du heute noch bei einem Asus-Mobo oder Graka zu schlägst, gibt es Geld zurück.
https://www.asus-insider.de/aktione...n/gaming-weeks/
Orientier dich mal hier ran, halt ohne deine Teile, aber mit 16 GB.
http://geizhals.at/?cat=WL-338722
Unter 1k geht sich ein Intel OC Sys mit GTX970 und Win 10 pro Lizenz schwer aus.
Deine Gehäuse hat kein Front USB 3.0 und ich weiß nicht, ob dort Kühlelr mit 14cm Lüfter rein passen.
Du kannst ja mal probieren eine neuere Grafikkarte (die ist bei Spielen einfach das wichtigste) zu kaufen und DANN zu schauen ob der Rest auch noch ein Upgrade bedarf.
Eventuell noch eine günstige SSD falls noch (immer) keine Vorhanden.
Zitat von lalakerWillst du wirklich noch lange bei der Auflösung bleiben, weil da könntest fach mit einer 2 GB Graka auskommen. Eigentlich könntest schon mit einer GTX 960 oder AMD 380 glücklich werden.
Jetzt hat es ein paar GTX 970 Grakas um rund 300 gegeben, da hättest mal zuschlagen sollen. Evtl. hätte das für die Games mal alleine als Performanceschub gereicht.
SSD für Sys und HDD für Games nehme ich mal an willst kaufen.
Wenn du heute noch bei einem Asus-Mobo oder Graka zu schlägst, gibt es Geld zurück.
https://www.asus-insider.de/aktione...n/gaming-weeks/
Orientier dich mal hier ran, halt ohne deine Teile, aber mit 16 GB.
http://geizhals.at/?cat=WL-338722
Unter 1k geht sich ein Intel OC Sys mit GTX970 und Win 10 pro Lizenz schwer aus.
Deine Gehäuse hat kein Front USB 3.0 und ich weiß nicht, ob dort Kühlelr mit 14cm Lüfter rein passen.
Das NT stemmt die neuen Grakas locker, ob es 100%ig mit Skylake kompatibel ist, ist eine andere Geschichte. Aber ob es jetzt C6/C7 unterstützt ist vlt. nicht wichtig.
Du willst also eine1 TB SSD, eine neue Graka, und einen Intel K-CPU samt 16 GB mit Win 10 pro und "nur" 1k ausgeben, dass wird nix.
Ich wäre auch dafür, vorerst nur Graka zu kaufen, wobei SSD nicht falsch sind
jo für ne 970 reicht ein 500er
graka sollte überall laufen pci-e=pci-e
ich hab jetzt frisch ne msi 970 gaming4g drin, da brauchst nix ändern am lüfter ( @ windows lüfter aus und bei sw battlefront hab ich auch nix gehört )
Find das @daisho cuteZitat von sk/\r@daisho: das möchte ich so ehrlichgesagt nicht. ich möcht vorher fix wissen ob der boost was bringt. nicht das nachher die graka auf einem neuen sockel oder wwi nicht funzt.
1.) AMD ist günstiger als Intel, performt aber auch schlechter - damals schon, aber heutzutage ganz speziell. 2.) Der schwache Euro tut gerade bei Hardware zurzeit sehr weh. 3.) Du hast übermäßig teure Komponenten gewählt, die tlw. auch nicht zusammenpassen.Zitat von sk/\rwieso ist das alles so teuer? ich hab vor 5 jahren um knapp 800€ ein pfeilschnelles amd system bekommen.
hmmmm.
gibt es einen theoretisch viel besseren prozessor als meinen jetzigen für diesen sockel?
@xtrm: ok dann fallen die bedenken schonmal weg.
//hier das mobo: http://geizhals.at/gigabyte-ga-870a-ud3-a527259.html
oder das: http://geizhals.at/asus-m4a87td-usb3-a527470.html
bin mir nicht mehr ganz sicher.
so oder so AM3.
Für deinen Sockel würde ich keine neue CPU kaufen, 1090T oder 1100T gehen auch kaum über 4 Ghz über das bringt nix. In deinem Sys ist klar die Graka der Flaschenhals beim Gaming. Es sei denn, du hast ein AM3+ Mobo, daber davon gehe ich nicht aus.
Also da geht nur 1100T, no go.
Natürlich ist ein 6600k oder gar i7k deutlich schneller, aber je grafiklastiger das Game ist, desto eher rennt man ins Grafiklimit.
Ich sehe deine Liste oben, der i7 ist nicht übertaktbar, dann kannst gleich ein günstigeres Mobo nehmen und auch eimb Kühler noch sparen.
Win 10 pro lizenz ist nicht in der Liste und die Summe schon ordentlich über 1k.
ich würd gleich 16gb ram kaufen und die 1tb ssd weglassen, is schick keine frage nur das haut dein budget voll zam
kannst ja a monat später dazukaufen oder zu weihnachten
Zitat von lalakerFür deinen Sockel würde ich keine neue CPU kaufen, 1090T oder 1100T gehen auch kaum über 4 Ghz über das bringt nix. In deinem Sys ist klar die Graka der Flaschenhals beim Gaming. Es sei denn, du hast ein AM3+ Mobo, daber davon gehe ich nicht aus.
Also da geht nur 1100T, no go.
Natürlich ist ein 6600k oder gar i7k deutlich schneller, aber je grafiklastiger das Game ist, desto eher rennt man ins Grafiklimit.
Ich sehe deine Liste oben, der i7 ist nicht übertaktbar, dann kannst gleich ein günstigeres Mobo nehmen und auch eimb Kühler noch sparen.
Win 10 pro lizenz ist nicht in der Liste und die Summe schon ordentlich über 1k.
Wenn du 4 Cores / 8 Threads haben willst und nicht übertaktest, dann ist ein normaler i7 in Ordnung. Besser wäre aber der wohl/hoffentlich noch 2015 kommende Xeon dazu, welcher ein deutlich besseres P/L-Verhältnis hat als die normalen i7. Würde an deiner Stelle trotzdem auf einen i5 gehen, kostet etwas über 200 und für "die nächsten 5 Jahre" reicht der locker. Ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass auf einmal alle neuen Spiele unbedingt 8 Threads brauchen werdenZitat von sk/\r@xtrm: nein. es muss kein i7 sein. ich dachte nur, dass es aktuell einfach das maß der dinge ist und "etwas" zukunftssicherer als ein i5.
ein wenig ocen möchte ich schon. wäre dann ein anderes mobo noch immer gut?
welches wäre sonst empfehlenswert?
Wenn du nicht absolute High-End CPU-Leistung brauchst, und dir ein höheren Stromverbrauch und etwas lauterer PC egal ist, bekommst mit dem FX 8320 schon eine OC-CPU um unter 150 Euro, aber noch mit DDR3 RAM und M.2 SATA ist auch ein Problem, aber noch kann man darauf verzichten.
http://geizhals.at/?cat=WL-338574
Eine echte Alternative wird hoffentlich wieder Zen werden, mit DDR4.
Skylake mit DDR4, M.2 und USB 3.1 ist halt schon recht zukunftssicher.
Bei Intel brauchst eine K-CPU, sonst geht (so gut wie) nix. Also definitiv nix, was man irgendwie merken könnte. FSB bis rund 103 Mhz bei Intel.
i5 6600k mit günstigerem Z170 Mobo wäre halt meine Wahl.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025