[req] gaming machine; 1k oder weniger - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-machine-1k-oder-weniger_244221/page_3 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 09.10.2015 um 17:47

Ich würde den boxed wegen der Lautstärke und generell auch damit die CPU schön kühl bleibt nicht nehmen =). Der RAM mit mehr Bandbreite kostet ganze ZWEI Euro mehr, deswegen hab ich den genommen =).

Und beachte meinen Kühler-Edit.


lalaker schrieb am 09.10.2015 um 18:01

Boxed ist OK, aber du musst dann auch den 6600 boxed kaufen (3 Jahre garantie statt try).

Wgen dem 3. Jahr Garantie würde ich dnnoch das Asus-Mobo nehmen, auch weil wohl die Lüftersteuerung im Bios besser ist.


wacht schrieb am 09.10.2015 um 18:57

Die Zotac 970 hat laut GH keinen Zerofanmode, das waer mir das bisserl Aufpreis schon wert..

// Warum du 2 SSDs hast anstatt zu partitionieren versteh ich nicht, ich wuerd eine mit 60/440GB partitionieren und wenn dir die dann voll wird kannst dir wahrscheinlich nochmal 500gb um 90eu kaufen in 2 Jahren, imo rausgeworfenes Geld jetzt..


xtrm schrieb am 09.10.2015 um 19:10

Wenn die Lüfter generell leise sind, ist so ein Zero-Fan-Mode ziemlich für die Fisch, weil man die Graka im Idle sowieso nicht hört. Meine alte GTX460 hat das auch nicht und sie ist nicht hörbar, weil die paar Gehäuselüfter schon lauter sind. Da ist es mir schon wichtiger, dass das Teil unter Last kein Staubsauger ist.


wacht schrieb am 09.10.2015 um 19:58

Naja, bei meiner Zotac is das das einzige das man raushoert im idle und bei ihm sollts auch net anders sein mitm Macho und SSD... ich hatte vorher die 970er Palit und hab jetzt die 980er Zotac... es ist nicht extrem stoerend oder wirklich laut, aber es is das lauteste im ganzen System...


sk/\r schrieb am 09.10.2015 um 20:01

Zitat von wacht
Die Zotac 970 hat laut GH keinen Zerofanmode, das waer mir das bisserl Aufpreis schon wert..

// Warum du 2 SSDs hast anstatt zu partitionieren versteh ich nicht, ich wuerd eine mit 60/440GB partitionieren und wenn dir die dann voll wird kannst dir wahrscheinlich nochmal 500gb um 90eu kaufen in 2 Jahren, imo rausgeworfenes Geld jetzt..

im endeffekt könnt ich die eine 1tb platte auch nehmen und partitionieren. das wär imo das beste. :D
nochmal danke an alle für den input! :ghug:


shad schrieb am 09.10.2015 um 20:09

Zitat von xtrm
Wenn die Lüfter generell leise sind, ist so ein Zero-Fan-Mode ziemlich für die Fisch, weil man die Graka im Idle sowieso nicht hört.
die leise zotac is natürlich die AMP Extreme blablub, die normale zotac is ned gerade leise ( im vergleich zu den anderen 970ern )
http://www.computerbase.de/2014-10/...up-vergleich/4/

da ist ein gutes video mit lautstärken vergleich


sk/\r schrieb am 09.10.2015 um 20:13

welche wäre den leiser und im selben preissegment?
diese hier zB?
http://geizhals.at/zotac-geforce-gt...44.html?hloc=at


shad schrieb am 09.10.2015 um 20:16

http://geizhals.at/palit-geforce-gt...j-a1291918.html
die is fix leiser als das referenzen design von zotac

edit: http://geizhals.at/zotac-geforce-gt...p-a1167955.html
oder diese zotac


sk/\r schrieb am 09.10.2015 um 20:21

die von dir verlinkte zotac ist doch die gleiche. :confused:


shad schrieb am 09.10.2015 um 20:24

:bash:
ja stimmt, hab nur deinen letzten link angekuckt ( dachte das ist die eine :D )


lalaker schrieb am 09.10.2015 um 20:26

Wenn es leise sein soll, dann Palit, wenn es güsntig sein soll Zotac (punktet auch mit 5 jahren Garantie).


xtrm schrieb am 09.10.2015 um 22:14

Gut zu wissen, dass die wirklich beim CB-Test dabei war. Mein Problem mit den Palit und auch ein paar anderen ist, dass sie eine Triple-Slot-Kühlung haben. Sowas ist für mich inakzeptabel, das ist doch keine 500W-Dual-GPU Karte bitte.


sk/\r schrieb am 09.10.2015 um 22:57

dann ist es entschieden:

unbenannt_207759.png

danke nochmal an alle für die hilfe! :ghug:


lalaker schrieb am 09.10.2015 um 23:19

Also doch ein günstiges Z170-Mobo statt dem Asus 150 Gaming Mobo?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025