URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-pc-1k_243837/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Heute das System zusammen gebaut.
Aufgrund von Verfügbarkeit vor Ort haben sich noch ein paar Komponenten geändert.
Danke für die Unterstützung!
Ein Lukü PC is echt schön anzusehen weils einfach so simpel ist...
Eine einzelne M.2 SSD räumt auch noch einmal zusätzlich auf
Wollte gerade sagen, normal stapelt sich ja noch ein Festplatten-Haufen dazu (zumindest bei mir)
hab ich übersehen, dachte an Fractal typische Montage der SSD hinterm tray.Zitat von böhmiEine einzelne M.2 SSD räumt auch noch einmal zusätzlich auf
Hallo zusammen,
ich war mir nun nicht sicher ob ich einen extra Thread aufmachen soll...
Im Prinzip das gleiche Anliegen - Daher hänge ich mich hier mit dran
Aufgabenstellung: Ein 2 Jahre altes Gaming-Notebook soll abgelöst werden.
Übernommen wird: Die SSD (Crucial, 500GB) sowie Maus, Tastatur und Soundsystem
Alles andere (inkl. Monitor, neuem Windows 10 usw.) soll für unter/max 1.000€ beschafft werden.
Das neue System dient neben etwas Surfen&Office hauptsächlich zum Zocken (aktuelles wie auch älteres).
Übertakten ist nicht vorgesehen und vom Gehäuse her solls klein sein bzw. werden.
Bisher habe ich folgendes zusammengestellt und komme damit auf ca. 920€ (+ Versand):
Liste bei GH: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-58414...7abd8084ef02b88
1 x Acer G6 G246HLBbid, 24" (UM.FG6EE.B01)
1 x Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N960WF2OC-4GD)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/8)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
2 x Cooltek Silent Fan 120 PWM (CT120PWML-R)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)
Netzteil habe ich hier noch ein neues Sea Sonic S12II-430Bronze 430W ATX 2.2 liegen.
Meint Ihr das Netzteil passt?
Was würdet Ihr an der Konfig ändern?
Mit dem Mainboard und der Graka bin ich mir selbst noch nicht so sicher...
Danke euch!
Das NT reicht. Eine MSI 960 Gaming wäre unter Last leiser.
Beim Mobo vlt. doch eines mit M.2 Schnittstelle.
http://geizhals.de/asus-h170m-plus-...04.html?hloc=at
Danke Dir
So, nachdem das alte Enermax Infinity 720W den Geist aufgegeben hat, hab' ich heute noch ein neues be quiet 530W Netzteil eingebaut.
Läuft jetzt flüsterleise und stabil, bin zufrieden mit dem Aufbau
Leider kein Foto mehr gemacht...
Welches 530 Watt NT von BQ? Sind das nicht eher ältere Serien?
BE QUIET! Pure Power L8 530W Cable Management
Ging um rasche Verfügbarkeit vor Ort
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025