[Req:Gaming Pc]1000 € Preislimit - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-pc1000-preislimit_233823/page_2 - zur Vollversion wechseln!


lalaker schrieb am 14.03.2013 um 20:28

Ich glaube, bei dem Mobo kann man kaum die vcore erhöhen. Das ist eine Eigenheit bei den günstigen Z77 von MSI:

Ich würde auch RAM kaufen, die nur 1,5 Volt brauchen.

Beim NT würde auch die 500 Watt Variante reichen.


Visitor schrieb am 14.03.2013 um 20:45

OK, danke.
Ja, beim NT ist das kleinste lagernde leider 600 WATT.
RAM und Board werde ich auf deinen RAT hin ändern.


Visitor schrieb am 14.03.2013 um 21:10

Was sagst du zum MSI Z77A-G45

EDIT:
Ja beim Z77A-G45 steht im manual dass man Vcore ändern kann.
Beim billigeren steht dass diese Einstellungen nur readonly sind!

Danke für den Hinweis :eek:


lalaker schrieb am 15.03.2013 um 10:43

Bei den MSI-Gxx Mobos bin ich mir nicht sicher, wie weit sich die Vcore erhöhen lässt.
Selbst beim G43 ist dies nur eingeschränkt möglich.

Das G45 wäre auch meine "Mindest-Empfehlung" gewesen, scheinbar will MSI nur bei den teureren GD-Modellen ordentlich Ocing zulassen.

Für 4 Ghz wird es aber zu 99,9% reichen und auch der Mugen 3 ist stark genug dafür.


Visitor schrieb am 15.03.2013 um 14:42

Danke für eure Hilfe!

Bin gerade beim übertakten. ;)
Momentan 4GHz@ 1,144 V und 63°C unter Vollast sofern CPUZ und CORETEMP richtig anzeigen.


lalaker schrieb am 15.03.2013 um 17:34

Wahnsinn, mit so wenig Vcore 4 Ghz stabil, nice. Weiter geht es aber im anderen Thread.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025