URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-pc_248846/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Liebe Community,
ich brauche mal wieder eure Hilfe!
Mein Bruder will einen Gaming PC haben und ich soll ihn zusammenstellen ein paar Eckdaten oder Wünsche hat er schon geäußert. Er darf nur 1500 kosten +/- 200 € ist Toleranz ok...
Hier mal ein paar Komponenten die ich mir vorgestellt hätte, danke für eure Hilfe!Intel i5 - Performance~ 260 €
http://geizhals.at/intel-core-i5-76...77.html?hloc=atASUS ROG Strix Z270H Gaming (90MB0SS0-M0EAY0) ~ 167 €
https://geizhals.at/asus-rog-strix-...63.html?hloc=at
G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36 (F4-3600C16D-16GTZ) ~ 200 €
http://geizhals.at/g-skill-trident-...72.html?hloc=atSamsung SSD 850 Pro 256GB, SATA (MZ-7KE256BW) ~ 144 €
http://geizhals.at/samsung-ssd-850-...98.html?hloc=atbe quiet! Power Zone 1000W ATX 2.4 (BN213) ~ 166 €
https://geizhals.at/be-quiet-power-...75.html?hloc=at
be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006) ~ 98 €
https://geizhals.at/be-quiet-silent...30.html?hloc=at
UPDATE(14.05.2017):
Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW) ~ 130 €
https://geizhals.at/samsung-ssd-960...w-a1511196.html
UPDATE(02.07.2017):
AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX) ~ 312 €
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-170...01.html?hloc=at
ASUS ROG Strix X370-F Gaming (90MB0UI0-M0EAY0) ~ 190 €
https://geizhals.at/asus-rog-strix-...23.html?hloc=at
UPDATE(10.07.2017):
be quiet! Dark Power Pro 11 850W ATX 2.4 (BN253) ~ 195 €
https://geizhals.at/be-quiet-dark-p...96.html?hloc=at
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) ~ 25 €
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-...9-a1211188.html
SLI Grafikkarte: "ja" oder "nein"
Zweimal oder nur Einmal:
ASUS Dual GeForce GTX 1070, DUAL-GTX1070-8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09T4-M0NA00) ~ 420 €
https://geizhals.at/asus-dual-gefor...59.html?hloc=at
Danke für euer Feedback und Inputs.
Wünsche euch noch einen schönen Muttertag!
Empfehle diese M2 SSD. Schneller
Was will er denn damit spielen? Würde zurzeit eher auf Ryzen schauen, da deutlich zukunftssicherer hinsichtlich Kerne/Threads als ein i5. Netzteil ist hoffnungslos übertrieben, selbst für SLI. Würde sagen: vergiss SLI, hol dir ein normales 500-600W Netzteil (be Quiet! oder Corsair) und nimm niedrigeren RAM, damit du einen gescheiten Kühler montieren kannst (Thermalright, Noctua, sowas halt).
Bei der SSD würd ich auch M.2 nutzen mittlerweile, aber der Speicherplatz wird dabei wohl nicht reichen für alles. Hau eine HDD als Datengrab dazu oder wennst ganz fancy bist, eine größere normale SSD =).
Warum keinen Ryzen 5 1600 kaufen?
Ich würde günstigeren RAM kaufen und dafür mehr in Graka oder andere Teile stecken, z.B. auch M.2 SSD.
Für 2 GTX 1070 würden auch 850 Watt reichen. Beim dem System sollte es schon ein Gold-NT sein.
https://geizhals.at/corsair-rmx-ser...32.html?hloc=at
Wie willst denn die CPU kühlen?
sli immer noch nein, prozessor eindeutig ryzen.
wenn er übertakten will, dann ohne X, wenn er nicht übertakten will, dann besser mit x
und dann je nach budget einen 6kerner(ryzen 5 1600(x)) oder einen achtkerner(ryzen 7 1700(x)
im computerbase forum sind sie alle durch die bank der meinung, dass m.2 ssds sich aufgrund der nicht _spürbaren_ geschwindigkeit nicht auszahlen. ich würd mir wohl trotzdem eine m.2 holen. wobei die 850 pro mit 256 einfaczu zu teuer ist. da tuts ne evo auch
und falle es wirklich beim intel bleiben sollt, würd ich billigeren 3200 speicher, dafür gleich 32gb kaufen(gibts um 240€), bei ryzen sollts dann schon der gute sein(da die samsung B chips, bei g-skill ab 3200 und 14-14-14-xx latenzen, aber leider teuer )
und jetzt die preisfrage, wie schauts aus mit einem display und *sync?
vega warten eine option? weil das was er bei vega wohl drauflegen müsste, spart er sich beim display
Zitat aus einem Post von XelloXsli immer noch nein, prozessor eindeutig ryzen.
wenn er übertakten will, dann ohne X, wenn er nicht übertakten will, dann besser mit x
und dann je nach budget einen 6kerner(ryzen 5 1600(x)) oder einen achtkerner(ryzen 7 1700(x)
Zitat aus einem Post von XelloXim computerbase forum sind sie alle durch die bank der meinung, dass m.2 ssds sich aufgrund der nicht _spürbaren_ geschwindigkeit nicht auszahlen. ich würd mir wohl trotzdem eine m.2 holen. wobei die 850 pro mit 256 einfaczu zu teuer ist. da tuts ne evo auch
und falle es wirklich beim intel bleiben sollt, würd ich billigeren 3200 speicher, dafür gleich 32gb kaufen(gibts um 240€), bei ryzen sollts dann schon der gute sein(da die samsung B chips, bei g-skill ab 3200 und 14-14-14-xx latenzen, aber leider teuer)
und jetzt die preisfrage, wie schauts aus mit einem display und *sync?
vega warten eine option? weil das was er bei vega wohl drauflegen müsste, spart er sich beim display
Zitat aus einem Post von xtrmWas will er denn damit spielen? Würde zurzeit eher auf Ryzen schauen, da deutlich zukunftssicherer hinsichtlich Kerne/Threads als ein i5. Netzteil ist hoffnungslos übertrieben, selbst für SLI. Würde sagen: vergiss SLI, hol dir ein normales 500-600W Netzteil (be Quiet! oder Corsair) und nimm niedrigeren RAM, damit du einen gescheiten Kühler montieren kannst (Thermalright, Noctua, sowas halt).
Bei der SSD würd ich auch M.2 nutzen mittlerweile, aber der Speicherplatz wird dabei wohl nicht reichen für alles. Hau eine HDD als Datengrab dazu oder wennst ganz fancy bist, eine größere normale SSD =).
Sli sollte nur dann eine Option sein, wenn dir die schnellste Einzel-Graka nicht reicht.
Also reichen würde der 1700 schon, aber mal sollte ihn dennoch übertakten, um mehr Leistung raus zu bekommen, weil die Grundtaktfrequenz schon gering ist. Da wäre ein 1600X die bessere Wahl, wenn du nicht übertakten willst. Allerdings hat der 1600x keine Kühler dabei, Ein EKL Ben Nevis wird reichen.
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-...9-a1211188.html
Auch würde ein B350 Mobo um ~120 Euro dann mehr Sinn machen. Das gesparte Geld kannst dann in eine GTX 1080 stecken.
SLI kostet sehr viel und bietet im optimalsten Fall an die 100% mehr Performance als eine einzelne Karte, meistens aber weniger. Zudem ist die Thematik der Mikroruckler nach wie vor nicht vom Tisch. Nimm eine starke Einzelkarte und fertig. Und bitte nimm ein besseres Netzteil als ein BronzeZitat aus einem Post von szuAlso das meiste sind die Blockbuster bzw. Klassiker also von Strategie bis Ego-Shooter der Computer sollte so ein Allrounder für Spiele sein ;-)
Wieso ist SLI keine Option?
ja den Kühler habe ich leider übersehen kommt drauf an, würde einen Boxed CPU kaufen, weil übertakten kommt eh nicht in Frage ist der ausreichend?
danke für die Antwort und die schnelle Reaktion.
@Netzteil:
Wie schon gesagt nimm ein besseres NT mit Gold oder höher. Und 1000Watt sind übertrieben auch wenn du 2x 1070er nimmst! Ein 1000Watt Netzteil würde ich nur nehmen wenn du/dein Bruder meinen, irgendwann später mal auf 1080TIs oder ähnliches upzugraden mit SLI usw... das sollte man schon im Hinterkopf behalten, weil man sonst wieder das NT wechseln muss.
Falls das nicht der Fall ist und es jetzt bei z.B. 2x 1070 ohne OC bleibt reicht LOCKER ein gutes ~550-650Watt NT. (ich habe einen Ryzen 1700@Stock mit 8 3,5" Festplatten und 2x 1070ern mit einem 550Watt bequiet dark power pro 11 ohne Probleme betreiben können, nur mal als Richtwert...)
@SLI der Thematik stehen viele kritisch gegenüber, aber ich bin eher ein Befürworter (auch wenn ich gerade nur eine Single 1080TI im Betrieb habe). Man muss sich halt im klaren darüber sein, dass man im Worstcase ohne richtige Treiber auch nur mal die Leistung einer Karte, oder man SLI sogar deaktivieren muss, wenn was nicht hinhaut. Generell funktioniert es aber ganz gut.
Danke für die vielen Erfahrungen und Information ich werde das in den nächsten Tagen einfließen lassen und meinen ersten Beitrag aktualisieren mit den neuen Komponenten.
Liebe Leute,
ich glaube wir haben ein System, die RAM muss ich noch finden ansonsten sollten mal die Komponenten unten passen :-) Danke für die tolle Hilfe und Infos ;-)
be quiet! Silent Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG006) ~ 98 €
https://geizhals.at/be-quiet-silent...30.html?hloc=at
Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW) ~ 130 €
https://geizhals.at/samsung-ssd-960...w-a1511196.html
AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX) ~ 312 €
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-170...01.html?hloc=at
ASUS ROG Strix X370-F Gaming (90MB0UI0-M0EAY0) ~ 190 €
https://geizhals.at/asus-rog-strix-...23.html?hloc=at
be quiet! Dark Power Pro 11 850W ATX 2.4 (BN253) ~ 195 €
https://geizhals.at/be-quiet-dark-p...96.html?hloc=at
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) ~ 25 €
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-...9-a1211188.html
ASUS Dual GeForce GTX 1070, DUAL-GTX1070-8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09T4-M0NA00) ~ 420 €
https://geizhals.at/asus-dual-gefor...59.html?hloc=at
Gesamtpreis von 1370 € ohne RAM
Für einen Ryzen 7 würde ich schon mindestens den Kühler nehmen.
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-...6-a1638050.html
RAM
https://geizhals.at/g-skill-aegis-d...53.html?hloc=at
Muss es wirklich so ein teures NT sein?
https://geizhals.at/corsair-hx-seri...36.html?hloc=at
Semi-passiv und 10 Jahre Garantie.
Das Netzteil ist zu stark, und ich würde bei der Investition noch einmal ~20 EUR drauflegen für einen besseren Kühler.
Als NT würde auch folgendes ausreichen:
https://geizhals.at/corsair-rmx-ser...24.html?hloc=at
Ist ein Vorgänger vom HX. Hat zwar nur "Gold" Zertifizierung, was aber noch immer sehr gut ist, und kostet weitaus weniger und hat ebenso 10 Jahre Garantie.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025