URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-system-netto-1500-inkl-24-gaming-monito_240216/page_2 - zur Vollversion wechseln!
bezüglich der Graka, zahlt sich den ne 880 aus? wenn er e nur ne Full HD Auflösung hat?
Welche Games willst den zocken`?
Kommt drauf an welche Games und mit welchen Einstellungen 
Mein Sys treibt auch nur nen 24" full hd monitor an. P/L technsich wäre sicher ne 870 völlig ausreichend und besser. Und die dürft sich eh um die 400€ rumtreiben schätz ich.
Bei Speicher ist immer wniger mehr, lieber 2 8GB Module als 4 4GB Module. Und wenn es in 2133 nicht CL 9 sein muß gibt es da auch genug Kits, die mit 1,5V also Referenzspannung auskommen. 1,65V Module empfehle ich nicht, da einige Boards damit nicht auf Anhieb booten, da sie es mit 1,5V nicht schaffen oder bei 1,5V einige Module Fehler produzieren die man erst mit memtest findet.
Zitat von C4ShBenq 2411Z ist für mich eigentlich hiermit fixiert, es sei denn jemand kommt noch mit ner ganz anderen Lösung die besser ist.
Zitat von Crash OverrideBei Speicher ist immer wniger mehr, lieber 2 8GB Module als 4 4GB Module. Und wenn es in 2133 nicht CL 9 sein muß gibt es da auch genug Kits, die mit 1,5V also Referenzspannung auskommen. 1,65V Module empfehle ich nicht, da einige Boards damit nicht auf Anhieb booten, da sie es mit 1,5V nicht schaffen oder bei 1,5V einige Module Fehler produzieren die man erst mit memtest findet.

Standardmaessig bootens eh mit 1600mhz und das packens auchmit 1,5v ins bios, danah fixiert mans halt auf 1,65v falls es irgendwie doch der fall sein sollte.Zitat von Crash OverrideBei Speicher ist immer wniger mehr, lieber 2 8GB Module als 4 4GB Module. Und wenn es in 2133 nicht CL 9 sein muß gibt es da auch genug Kits, die mit 1,5V also Referenzspannung auskommen. 1,65V Module empfehle ich nicht, da einige Boards damit nicht auf Anhieb booten, da sie es mit 1,5V nicht schaffen oder bei 1,5V einige Module Fehler produzieren die man erst mit memtest findet.
Interessant zu lesen der thread!
Würd auch den Xeon mit HT nehmen und ein non-oc Board, lalakers Liste ist gut finde ich, NT würde ich persönlich das nächststärkere nehmen, man weiß ja nie was noch dazukommt, und eine Samsung Evo 500Gb, aber das ist persönliche Präferenz.
2x8 2133Mhz Speicher CL9 hört sich doch ordentlich an, sorry Charmin aber genau bei höher getaktetem Speicher würde ich 1.5Vige nehmen, da die doch wärmer werden sonst (LinusTechTips hat da ein Video zu gemacht, und der 3dgameman Typ)
Nur ein Detail, wolltens bei Nvidia nicht die 8er überspringen und die neuen Karten 9er taufen, da es Notebook Chips aus der 8er Reihe schon gibt?
Ok wow.. vielen dank für die ganzen Infos.
zu konkretisieren.
SSD Samsung vs Crucial gibts nen unterschied oder einfach das günstigere?
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 korrekt?
Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual korrekt?
welche RAM soll ich dazu jetzt nehmen? 16GB
Ob Samsung Evo oder Crucial MX 100 ist ziemlich egal. Ein paar GB mehr bekommst mit Crucial MX.
Ich würde 2x8 GB CL9 mit 1,5 Volt und normalen Heatspreadern nehmen. Schnellere RAM kostet im Vergleich zur Mehrleistung zuviel.
Vielen Dank nochmals
System läuft 1a.
Derzeit ist eine r9 270x verbaut welche ich mir übergangsweise geleistet habe. (netto 120 schien ein 1a deal)
Fehlt nur noch die neue GTX Serie
das Gehäuse kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
https://geizhals.at/fractal-design-...bl-a812617.html
Wie sieht denn die Finale Liste aus, und welchen TFT hast jetzt gekauft?
Das R4 wird zu Recht von vielen Leuten geschätzt 
fast 1:1 wie deine Liste,
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-458983
abgeändert hat sich nur die Graka (jetzt r9 470x; später neue Nvidia) und das Gehäuse (r4).
SSD von Crucial
auch Monitor BenQ XL2411Z,
bin damit sehr zufrieden.
Graka war ja nur Platzhalter, eh klar, schön, dass noch Budget für das R4 vorhanden war.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025