URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-system_225117/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus!
Ich hab schon viel in eurem Forum gelesen und da ich plane mir einen PC anzuschaffen hab ich mich glatt registriert und gleich dieses Topic eröffnet
Die Profis hier wissen ja alles xD
Da mein M1530 Notebook schon langsam alt wird (3 1/2 Jahre um genau zu sein) kann ich natürlich nicht mehr alles so flüssig spielen wie ich es mir wünsche (z.B. CoD6 läuft mit mittleren Einstellungen bei 30-40fps :S).
Auch OC hat leider nix gebracht, da meine 8600M GT schon von Haus aus beim zocken 80C erreicht :S mit dem übertakten hab ich sie bis 95 getrieben xd und die fps sind nur um 10 hochgegangen 
Genug der Vorgeschichte. Ich brauche einen Gaming-PC der die jetzigen und kommenden Titel flüssig spielen kann und vielleicht auch ein bisschen oc werden kann. Ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht was die HW angeht:
Was ich auf jeden Fall drinnen haben möchte:
Asus Crosshair Formula V
Corsair Vengeance 8Gb-Kit
zwei (möglichst günstige) GraKas im SLI-Verbund
einen all-in-one WaKü (wahrscheinlich die Corsair H70 mit Push-Pull)
Was ich schon habe und darum nicht benötige:
HDDs
Laufwerke
Was ich von euch gerne empfohlen hätte:
gute GraKas für SLI (Oder was haltet ihr von SLI?)
eine AMD CPU (soll ich auf Bulldozer warten, oder soll ich mir einfach einen X6 1090T zulegen?)
ein möglichst edles und elegantes Gehäuse (nicht zu aufdringlich, ich tendiere persönlich zu NZXT
)
Und alles was noch so fehlt xD
Kritik ist ERWÜNSCHT!
Danke schon mal ^^
oder wie sagt man so schön? Tia!
Das ganze sollte so im Bereich 800€ liegen, kann auch drüber sein
Wieviel willstn überhaupt ausgeben? Und sicher wegen sli? Vielleicht lieber gleich ne gute graka als 2 mittelm. Karten.
Edit: a ganz klein steht ja e 800 euro 
Was haltest vo ner intel cpu? Mit nen z68 board? 16 gb ram? Brauchst echt so viel? Evtl. Ne kleine ssd als sys platte.
Also um 800 Euro geht sich kein vernünftiges SLI-System aus und es macht auch kaum Sinn.
Warum muss es dieses Mobo sein und 16 GB RAM?
Intel 2500k
Z68 oder P67 (B3) Mobo mit Front-USB 3.0)
2x4 GB RAM 1600er
Gehäuse mit Front USB 3.0 Sharkoon T5?
60 oder besser gleich 120/128 GB SSD
AMD 6950 oder Nvidia GTX 560 TI
500 oder gleich 600 Watt Marken-NT
wozu 16gb ram, kauf dir lieber 4-6gb und dafür mit besseren timings.
6 core cpu genau so unnötig. ein i7 2600k oder i5 2500k und du bist min. die nächsten 5 jahre glücklich.
die grafikkarten allein kosten schon 400-600€ wenn du 2 willst. wie soll sich das mit 800e ausgehn?
usw..
ja, also Asus Crosshair Formula V mit 1055t hab ich selber in verwendung: ist echt ein klasse mainboard: cl7-9-8-24@1t bei 1666mhz mit 2x2+2x4 Mischbestückung war am anfang etwas instabil, aber mittlerweile hab ichs rockstable...1055t rennt brav 3.5GHz mit default VID.
wg SLI/crossfire: also kommt drauf an was du spielen willst: meine hd6950@6970 (wird verkauft, meld dich wennst interesse hast!) schafft crysis 2 "fast" in 3840x1024 pixeln (=AMD eyefinity mit 3x19" monitoren) ruckelfrei, lediglich objektdetails und postprocessing hab ich von "ultra" auf "extrem" runtergestellt...
metro 2033 rennt überhaupt suppi, da brauch ich gar nix runterstellen...
also wennst nicht unbeding super-high-res mit multimonitore und viel AA spielst, würd ich mir kein SLI/CF antun: ansonsten würd ich hd6950er paaren oder 2x560/570er...wobei SLI treibertechnisch und mikroruckler besser sein soll als AMDs CF, 68xxer oder 58xxer würde ich nicht CF, die skalieren nicht so toll wie die 69er serie von AMD...
bulldozer brauchst nicht abwarten, ein X6@3.5GHz reicht vollkommen, es ist eh fast immer die graka vorher der flaschenhals als die CPU, wennst stromsparen willst (aber nicht geld) dann kannst auch zu intel liebäugeln...
lg
Danke für die Kritik ;D
Also:
@quake:
Ich wollte SLI da ich dachte da hab ich das beste Preis/Leistungsverhältnis...
Geht SLI eigentlich überhaupt mit zwei verschiedenen GPUs? Ein Freund würde mir nämlich eine Nvidia billig verkaufen.
Was Intel betrifft: Ich hätte lieber AMD (allein schon wegen dem Preis xD)
Die RAM mit 16Gb it ein bisschen überdimensoniert, da geb ich dir recht
Ich hab ja nur die News über den Preisverfall gelesen xD Ein 8Gb-Kit reicht völlig... Die Idee mit der SSD hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen; Die kauf ich mir aber erst zu Weihnachten.... Könntest du da eine empfehlen?
@lalaker:
Ja, ich will unbedingt dieses MoBo 
Das T5 schaut echt gut aus, danke für den Tipp 
Und welche von den 560Ti genau? Ich kenn mich bei den GraKas nicht so gut aus 
Für die GraKa/s alleine würde ich das Budget auf 300€ bilanzieren xD
Hättest du irgendeinen konkreten Vorschlag für ein NT?
@AdRy:
Kannst du mir ein 8Gb Kit mit guten Timings und Taktung empfehlen?
Hab nämlich grad im Wiki gelesen das gute Timings nicht das Maß aller Dinge sind.
@MaxMax:
3,5Ghz? cool 
Aber ich setz doch lieber auf den 1090T... Könnte ich mit dem 4Ghz als Normalbetrieb machen? Ich bin noch ein OC-Anfängr xd
Also super-hi-res und maximal-AA will ich schon spielen, aber MultiMonitore brauch ich nicht
Abwarten würd ich Bulldozer sowiso nicht direkt
Ich habe nämlich vor diese Konfiguration erst Ende August zu bestellen.
Ich will weder Strom sparen noch unnötig Geld ausgeben (Das ich ein iPhone besitze widerspricht natürlich letzterem xD)
Mich würde interessieren, welche hdds Du hast. Oft wird der Fehler gemacht, dass zu alte Platten in TOP-Systeme eingebaut werden und so erst recht alles ausbremsen.
Zitat von jet2sp@ceMich würde interessieren, welche hdds Du hast. Oft wird der Fehler gemacht, dass zu alte Platten in TOP-Systeme eingebaut werden und so erst recht alles ausbremsen.

Gesamt-Budget 800, aber für die graka 300 Euro?
Ich würde eine EVGA GTX 560 Ti nehmen, weil das Standard-Design sehr gut bei dieser Graka ist. Übertakten kannst du selbst, da brauchst nicht für ein übertaktetes Modell mehr zahlen. Daneben wäre auch die Asus DCuII recht leise.
Ich rate dir auch dazu, RAM mit normalen Heatspreadern zu kaufen, da sind dann besser kompatibel mit den CPU-Kühlern. In DE gibt es schon Vengeance mit normalen Heatspreadern.
Willst du ein NT mit Kabelmanagement? Ich bin mit meinem OCZ aus der Sig zufrieden, allerdings sind die Kabel recht kurz.
Wenn du drauf verzichten willst und es günstig sein soll, würde ich ein Corsair CX 600 nehmen.
Zitat von lalakerGesamt-Budget 800, aber für die graka 300 Euro?
Ich würde eine EVGA GTX 560 Ti nehmen, weil das Standard-Design sehr gut bei dieser Graka ist. Übertakten kannst du selbst, da brauchst nicht für ein übertaktetes Modell mehr zahlen. Daneben wäre auch die Asus DCuII recht leise.
Ich rate dir auch dazu, RAM mit normalen Heatspreadern zu kaufen, da sind dann besser kompatibel mit den CPU-Kühlern. In DE gibt es schon Vengeance mit normalen Heatspreadern.
Willst du ein NT mit Kabelmanagement? Ich bin mit meinem OCZ aus der Sig zufrieden, allerdings sind die Kabel recht kurz.
Wenn du drauf verzichten willst und es günstig sein soll, würde ich ein Corsair CX 600 nehmen.

Beim OCZ solltest dir gleich eine Verlängerung für den CPU-Stecker mitkaufen (das Kabel hat nur 45 cm).
Die Asus um 216,90, die TOP ist übertaktet, aber das kannst ja selbst auch machen. Die anderen Modelle haben ein deutlich schlechtes P/L-Verhältnis.
Ja, jetzt hast halt vor, den Corsair-Wkü zu nehmen, aber wenn du das wieder änderst, oder doch zu einer LuKÜ wied en Mugen 2/3 greifst, könnte es Probleme geben.
Ich würde den RAM nehmen.
http://geizhals.at/a652381.html oder http://geizhals.at/a569746.html
Danke nochmal, lalaker!
Was ist ein P/L-Verhältnis?
Und würde sich sowas unter einem Mugen ausgehen? (Falls es mal dazu kommt)
Welches Case hast du?
P/L (V) ist Preis/Leistungs-Verhältnis. Also eigentlich die HW, die ich meistens kaufe 
Klar, jeder "normale" RAM passt bei meinem Mugen 2 drunter.
Ich habe das Xigmatek Asgard, würde mir aber jetzt das Sharkoon T5 holen. Hat das NT unten, USB 3.0 (nur in der teureren Version) und quer verbaute Festplatten. Das wären die Hauptvorteile aus meiner Sicht.
Bin ich dumm! P/L
Und ich dachte schon an etwas technisches xD
Und wo ist eigentlich der Unterschied T5 zu T9?
Das ganze in rot (T9) würde nämlich besser zum CH5 passen 
Das T9 hat die HDDs nicht quer eingebaut, sondern "normal" (also wie ein optisches LW). Das verbessert zwar die KÜhlung, ist aber lästig wenn man öfter mal am PC herumschraubt, insbesondere HDDs ein- und ausbaut. Sonst spricht nix dagegen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025