[REQ] low/mid Budget Photoshop System

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-low-mid-budget-photoshop-system_231727/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Denne schrieb am 23.09.2012 um 16:21

Hey,
meine Schwester bräuchte für Photoshop/Lightroom einen neuen PC.
Außerdem wird auch ein Monitor gebraucht, Budget soll unter 700€ sein (für beides), weniger ist natürlich besser.
Die Arbeiten mit PS und Lightroom sind hierbei nicht sonderlich aufwendig.
PS würde ich sagen max 3 Ebenen und bei Lightroom wird sich mit RAW-Bildern einer Canon 60D schlagen dürfen.
Es wird nicht übertaktet und mit dem Rechner auch nichts gespielt.

Meine grobe Vorstellung bisher:

Rechner:
CPU: i5 3450 oder ähnliches. Was wäre eine günstigere Alternative?
MB: Dachte an sowas wie ein ASRock Z77 Pro3, taugts was?
RAM: 8GB DDR 1600er, sowas wie Corsair Vengeance Black
Graka: Das ist eine gute Frage. Was lohnt sich hier für PS?
HDD: eine kleinere Sys-Platte und eine etwas größere (ca 1TB) für Projekte, SSD wird nicht notwendig sein.
Natürlich dann noch die restlichen Komponenten.


Monitor:
Sollte ein 24 Zoll Monitor sein. Außerdem sollte die Farbendarstellung nicht all zu schlecht sein, aber übergroße Ansprüche gibts hier nicht.
Der Preis ist hier wichtiger.


Über Input wäre ich sehr dankbar.


lalaker schrieb am 23.09.2012 um 16:26

Ohne Übertaktung würde ich ein H77 Mobo nehmen und wenn du eine Graka sowieso einbauen willst, nimm den Xeon 1230v2 als CPU, dann hast ordentlich Power.

Eine SSD geht sich bei dem Budget sowieso nicht aus.

Andere werden dir einen Dell-TFT empfehlen, der alleine schon über 200 Euro kostet.


Denne schrieb am 23.09.2012 um 16:36

Ist ein Xeon 1230v2 nicht bissl zu viel des guten? Der Kostet außerdem 30-40€ mehr als der i5 3450 und wirklich merken würd man es denk nicht.

Wegen der Graka: Ich weiß nicht, ob eine APU hier ausreicht. Hab da leider absolut 0 Erfahrung, bin aber für Tipps offen.

@ Monitor: Wie gesagt, die Ansprüche sind nicht außerordentlich hoch. Sollte halt einfach nicht crap sein. Unter 200€ wäre schon gut.


NeseN schrieb am 23.09.2012 um 20:01

Nimm nen amd, da kriegst nen quad (da kriegst ne bessere igp als von intel), mobo und ram für 200€. Das wird fuer ihre ansprüche auch reichen.

Bei den rams wuerde ich welche ohne hohe heatspreader nehmen. Die sind nur gross und bringen nix.

Beim bildschirm bin ich einer von dennen die lalaker bereits erwähnt hat. Ich habe die sichtweise: lieber 250€ fuer ein gutes bild ausgeben, als 200€ fuer ein maessiges. Ich empfehle mal wieder dem dell 2412


Denne schrieb am 23.09.2012 um 21:04

Also nen A8-3870K? Preislich auf jeden Fall sehr interessant.
Ich denk mal darüber nach.

Weitere Meinungen wären da sehr hilfreich :)


NeseN schrieb am 23.09.2012 um 21:12

Zitat von Denne
Also nen A8-3870K?

genau, od den "AMD A8-3850, 4x 2.90GHz" der hat 100mhz weniger und keinen offenen multi und ist 10€ günstiger.


lalaker schrieb am 23.09.2012 um 22:00

Ob man da nicht vlt. besser gleich auf Trinity warten sollte.

http://www.overclockers.at/amd_proc...getaucht_231693


Denne schrieb am 23.09.2012 um 22:52

Stimmt, hatte ich total vergessen.
Frage ist dann nur, wann die Teile wirklich verfügbar sein werden. Noch einen Monat wollte meine Schwester afaik nicht warten.
Performance technisch wird wohl der igp den größten Sprung machen, d.h. jetzt noch nen A8-3850 abzustauben wäre denk auch noch in Ordnung.
Ich werd mal nachfragen, wie eilig sie es hat.

thx für den Hinweis!


NeseN schrieb am 23.09.2012 um 23:02

del


Denne schrieb am 24.09.2012 um 11:46

Momentan schauen meine Überlegungen so aus (up2date):

Intel:

Intel Core i5 3450 - 165€
ASRock H77 Pro4 - 73€
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 - 35€
(1024MB HIS Radeon HD 6570 - 48€)
1000GB Samsung Spinpoint F3 - 70€
64GB Samsung 830 Series 2.5 - 65€
300 Watt be quiet! System Power - 30€
Antec One Midi Tower - 51€
=================================================
489€ (537€)


AMD:

AMD A8 Series A8-3850 - 82€
Asus F1A75-M LE AMD A75 - 60€
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 - 35€
1000GB Samsung Spinpoint F3 - 70€
64GB Samsung 830 Series 2.5 - 65€
300 Watt be quiet! System Power - 30€
Antec One Midi Tower - 51€
=================================================
393€


Was ich so lese, wird OpenCL in PS CS6 für einige Filter (anscheinend nicht alle) verwendet, mehr nicht (falls es wer besser weiß, bitte Bescheid geben).
Da wird wohl der AMD Rechner gut vorne liegen (bei der Version ohne Graka), beim Rest dürfte der Intel Rechner klar die Nase vorne haben.

Preislich gesehen ist der AMD-Rechner wesentlich attraktiver und dürfte wohl auch allg ausreichen, muss meine Sis entscheiden.

Gibts generell noch bei den beiden System Verbesserungsvorschläge?


lalaker schrieb am 24.09.2012 um 11:56

Als Gehäuse würde ich das Antec One nehmen. http://geizhals.at/725879
Das hat 2x Front USB 3.0 für den internen Header.
Dementsprechend würde ich ein F1-Mobo mit USB 3.0 Header nehmen. http://geizhals.at/655307

Die 50 Euro für die System-HDD würde ich eher in eine kleine SSD investieren.
Crucial m4 oder Samsung 830 mit 64 GB.

Den Unterschied zwischen AMD und Intel hast eh gut erkannt.


davebastard schrieb am 24.09.2012 um 12:25

Zitat
Die 50 Euro für die System-HDD würde ich eher in eine kleine SSD investieren.
Crucial m4 oder Samsung 830 mit 64 GB.

seh ich auch so. ich würd das amd sys nehmen und dazu den schon angesprochenen dell.
btw. ich finds geil was man für das geld bei AMD schon bekommt :)


Denne schrieb am 24.09.2012 um 12:47

Danke lalaker, hab mal die Änderungen übernommen.

Monitor wäre dann dieser? http://geizhals.de/665211
Oder würde auch dieser gehen? http://geizhals.de/680621

Was Wären da die Unterschiede?


NeseN schrieb am 24.09.2012 um 13:24

Zitat von Denne
Danke lalaker, hab mal die Änderungen übernommen.

Monitor wäre dann dieser? http://geizhals.de/665211
Oder würde auch dieser gehen? http://geizhals.de/680621

Was Wären da die Unterschiede?

der 2412H hat ein TN panel und der 2412M hat ein e-ips panel. das e-ips ist in diesem fall das überlegene panel. ich würde auf jeden fall zum e-ips panel greifen, das hat das bessere bild und mit dem amd system bis du noch immer voll im preisplan.


Denne schrieb am 24.09.2012 um 13:25

alles klar, danke nesen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025