URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-mich-hat-das-wakue-fieber-gepackt_246253/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zu allererst Entschuldigung, falls es das falsche Unterforum sein sollte, ich dacht mir hier sehen es mehr und hardware muss ja auch noch gekauft werden.
Urlaubsgeld kommt, Skylake ist da, ich wollt schon immer mal mit einer Wakü "herumbasteln" - jetzt wirds Zeit.
Zuallererst mal die Wakü- Einkaufsliste -das wichtigste, der Radi passt ins Case.
Grundsätzlich hab ich mal ein paar verschiedene Adapter mit in dern Warenkorb gelegt, just in case - ich denke damit sollte ich auskommen?
Ansonsten eben nur die 2 Verschlussstopfen zum befüllen und entleeren
Gekühlt soll damit langfristig CPU und Graka werden(reicht die radiator dimensionen?, moderates OC wäre früher oder später geplant).
Die Pumpe kann ich ja problemlos via PWM ans mobo anschließen - irgendwelche tipps bzgl. der Steuerung der Radi Lüfter? Hätte das gerne automatisch.
Die Waküliste lässt sich eigtl. auch noch komplett überarbeiten, ich hab weder präferenzen, noch weiß ich was gut/schlecht ist - bin für alles offen
Das Wakü Set würd ich mir überlegen. Die Laing macht halt imho ganz schön radau....
Zudem find ich alles von Bitspower extrem überteuert. Aber das ist natürlich geschmackssache
Zitat von sLy-Das Wakü Set würd ich mir überlegen. Die Laing macht halt imho ganz schön radau....
Zudem find ich alles von Bitspower extrem überteuert. Aber das ist natürlich geschmackssache
Zur laing kann ich nur sagen, dass zumindest meine immer relativ hochfrequent gesumt hat, egal bei welcher einstellung. Hier kommt es aber wohl darauf an, wie laut dein system sonst ist.
Hab mich leider schon lange nicht mehr intensiv mit Waküs beschäftigt aber zum Thema Bitspower: du hast ja zB selbst schon Verschlussstopfen von XSPC und Bitspower in der Liste. Dort sieht man ja schon schön den Preisunterschied.
Was mir noch auffällt: wozu der Y-Adapter? Zum Ablassen?
Zudem seh ich nur 4 Anschlüsse für den Schlauch? Der rest sind ja nur adapter (Schraucht man in G1/4 und kann am anderen Ende wieder G1/4 einschrauben - aber noch keinen Schlauch.)
€ ah ok ich seh schon, du brauchst ja garnicht mehr. Ob all die Adapter nötig sind, sollte man sich vielleicht noch überlegen.
So, nachdem ich den EKWB support als sehr hilfreich empfunden habe, wurde alles bei denen im shop bestellt. Reagieren sehr schnell und schicken entsprechende tipps mit teilelisten um fill port/outlet etc. zu realisieren.
bestellt wurde nun folgendes:
EK-KIT X360 1
EK-AF FillPort G1/4 - Nickel 1
EK-ACF Fitting 10/13mm - Nickel 4
EK-Extender G1/4 Socket - Nickel 1
EK-AF Y-Splitter Rotary 2F-1M G1/4 - Nickel 1
EK-CSQ Plug G1/4 (for EK-Badge) - Nickel 1
EK-AF Ball Valve (10mm) G1/4 - Nickel 1
EK-AF Angled 45° G1/4 Nickel 3
EK-AF Angled 90° G1/4 Nickel 3
EK-Ekoolant Pastel LIME GREEN (concentrate 250mL) 3830046999764 2
vermutlich werd ich nicht die ganzen adapter brauchen, nachdem allerdings über kurz oder lang sowieso auf die gpu erweitert wird, kanns ja nicht schaden etwas mehr zu haben.
die hardware liste oben habe ich editiert - sind nun auch die finalen komponenten(danke mal wieder an lalaker).
Grdsztl Plan im Moment - Wakü über Asus FanXpert steuern, dazu kommt noch ein Temp Sensor für die Wassertemperatur.
Für den fall das ich nichts vergessen habe werd ich bei zeiten mal fotos machen
edit@sly: Y Adapter zum ablassen, ja.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025