URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-neuer-pc-inkl-gaming_245880/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
nachdem es nun soweit ist, dass mein in die (7) Jahre gekommener PC aktuelle Spiele nicht einmal mehr starten kann (Graka bis max dx 10), ist es an der Zeit sich nach etwas Neuem umzusehen.
Meine Anforderungen sind:
uon bistas du??
scnr
NT reicht locker inkl. OC.
Samsung SSD ist ok.
Beim RAM würde ich eher günstiger nehmen mit normalen HS, aber ok, der Mugen könnte allerdings Probleme machen.
Hast du die letzte Rev vom Mugen 2, sonst fehlt dir die Montagmöglichkeit für den neuen Intel-Sockel. Ich habe die erste Rev gehabt und mir die Teile von Scythe direkt schicken lassen.
CPU passt.
Es gibt schon das R5, aber das R4 ist immer noch gut.
Mobo reicht vollkommen.
Mich würde erst einmal interessieren, was für einen PC du bisher genutzt hast.
Bei der Grafikkarte würde ich auf jeden Fall bis zur neuen Generation warten, allein schon deshalb, weil die Vorgänger dann normalerweise gut billiger werde, denn eine 980 Ti ist schon eine extreme Investition.
Beim Netzteil würde ich aufs Straight Power gehen, bei so einem Budget zahlt es sich wirklich nicht aus, 30 EUR beim Netzteil zu sparen.
Das PP9 ist silber (Effizienz) und ganz schwarz, ich würde für den Aufpreis nicht das Straight nehmen.
Ich schon , wenn man 1500 EUR Budget hat, hol ich mir sicher kein Silver NT. Und was auch immer "ganz schwarz" heißt...
Gerade um 1500 Euro hole ich mir kein NT mit bunten Drähten. Ein Corsair RM550x kostet vergleichbar viel, hat noch längere Garantie und ist sogar semi-passiv.
Redets ihr eh nicht aneinander vorbei? Das Straight Power scheint qualitativ über dem Pure Power zu stehen und hat 5 Jahre Garantie.
Zitat von FirstBloodRedets ihr eh nicht aneinander vorbei? Das Straight Power scheint qualitativ über dem Pure Power zu stehen und hat 5 Jahre Garantie.
Die bunten Drähte haben mich etwas verwirrt, dachte du meinst damit, dass das Netzteil eher im Billigsegment spielt.
Aber hast schon recht, wenn man das Corsair mit dem BeQuiet SP vergleicht bekommt man beim RM550x das rundere Packet bei ca. gleichem Preis.
Persönlich find ich Corsair empfehlenswerter, mein HX620 hält schon ewig und ist immernoch unauffällig leise.
Sicherlich geschmackssache aber ich hab immernoch die BeQuiet Billigschienen von früher™ im Kopf.
Damit ich auch noch was zum Topic beitrage, die Zusammenstellung sieht gut aus.
Eventuell gleich einen neuen Lüfter für den Mugen einplanen, 7 Jahre sind dann doch eine lange Zeit für die Lager.
Bei dem Budget würd ich eventuell doch über einen größeren Kühler nachdenken.
Bei der GraKa würd ich noch kurz warten bis die 980er billiger werden wenn die neuen Karten da sind.
Sorry, die Straight Power und Dark Power Serien sind seit Jahren Referenz im Segment.Zitat von FirstBloodSicherlich geschmackssache aber ich hab immernoch die BeQuiet Billigschienen von früher™ im Kopf.
Hier hat sich ja eine rege Diskussion entwickelt, vielen Dank für die Rückmeldungen!
Das mit dem Netzteil werde ich mir noch einmal ansehen.
Bzgl. Graka habe ich nun gesehen, dass es auch andere Ausführungen recht günstig in Österreich gibt, z.B. Gain6 GB D5 X GTX980 Ti Phoenix R. Da werde ich mir wohl noch ein paar Testberichte ansehen.
Hat jemand konkrete Erfahrungen/Empfehlungen bezüglich gtx980 Ti Varianten?
PS: "uon bistas du??"
nein^^
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025