URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-neues-system_253647/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Da ein Freund von mir gern mein altes System hätte bin ich am überlegen ob ich aufrüsten soll.
Hier mein alter PC:
https://geizhals.at/?cat=WL-1167121
Da ich nicht mehr so ganz am laufenden bin, hoffe ich auf eure Unterstützung vor allem beim CPU und bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher. CPU bzw. Grafikkarte sollten so um ca. 200 Euro herum liegen. Was mir bei der Grafikkarte ganz wichtig ist, dass Sie so leise wie möglich sein soll.
Hab mir mal ein paar Sachen auf geizhals zusammengestellt:
Hier mal die neue Zusammenstellung:
https://geizhals.at/?cat=WL-1167029
Sonst spiele ich hauptsächlich klassische Adventures oder auch mal Tomb Raider oder Counterstrike. Das ganze soll auch in einer guten Auflösung auf einem 35er Benq Bildschirm dargestellt werden.
https://geizhals.at/benq-ex3501r-9h...=at&hloc=de
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
CPU würd ich noch Ryzen 3000 abwarten.
Ram, wenns noch im Budget is gleich den 3200er
GPU würd ich bei ner 1440er Auflösung nix mehr unter einer Vega64, GTX1080 (gebraucht) bzw. RTX2070 nehmen.
Mainboard muss kein X470 (X570 bei Ryzen 3000) sein, der B450 (B550 bei Ryzen 3000) reicht imho locker aus.
Wärmeleitpaste ... aktuell ist afaik die Thermal Grizzly Kryonaut die Beste, es reicht aber sicherlich aus eine Arctic MX-4.
Brauchst du nicht mehr Komponenten? (Gehäuse, Netzteil, SSD, etc.)
Falls noch nicht vorhanden, würd ich gleich als Systemspeicher eine m.2 SSD einbauen.
z.b. eine 970 Evo Plus mit 500GB
ne 570 ist bei der auflösung in neuere spiele kaum ausreichend. imho braucht es da zumindest ne vega56 oder 1660ti. ne 570 reicht wenn man nur alte spiele spielt oder mit pixelmatsch durch upscaling zufrieden ist.
würde den ryzen 2700 mit einem rund 100€ b450 mobo wählen oder auf ryzen 3000 warten.
wofür den sata crtl? mehr als 6 hdds?
wlp sollte bei den kühlern dabei sein.
Wenn du noch ein bissl warten kannst warte auf Ryzen 3000. AMD bringt momentan echt viel PS auf den Boden.
Ansonst ein paar kleine Anmerkungen:
SSD: nimm eine M.2 als Systemplatte, top wäre 500GB Samsung 970Evo Plus
RAM: nimm 3200'er und überleg dir ob du nicht bei den momentanen Preisen gleich auf 32GB gehst (~180€)
Graka: auf Ultrawide wird die RX570 eher ziemlich leiden... die 580 aber auch keine Verbesserung bringen. Ich fürchte da musst du in den sauren Apfel beißen und eine gebrauchte RTX2070 / GTX 1080 holen...
Kühler: Dark Rock 4 oder gleich den Pro. Oder etwas von Noctua.
Bitte ansonst das angepeilte Budget bekannt geben, es werden ja wohl ein paar Kohlen aus dem Verkauf reinkommen und ein bissl was wirst auslegen müssen für das Upgrade.
Zitat aus einem Post von FearEffectCPU würd ich noch Ryzen 3000 abwarten.
Ram, wenns noch im Budget is gleich den 3200er
GPU würd ich bei ner 1440er Auflösung nix mehr unter einer Vega64, GTX1080 (gebraucht) bzw. RTX2070 nehmen.
Mainboard muss kein X470 (X570 bei Ryzen 3000) sein, der B450 (B550 bei Ryzen 3000) reicht imho locker aus.
Wärmeleitpaste ... aktuell ist afaik die Thermal Grizzly Kryonaut die Beste, es reicht aber sicherlich aus eine Arctic MX-4.
Brauchst du nicht mehr Komponenten? (Gehäuse, Netzteil, SSD, etc.)
Falls noch nicht vorhanden, würd ich gleich als Systemspeicher eine m.2 SSD einbauen.
z.b. eine 970 Evo Plus mit 500GB
Zitat aus einem Post von Blaues U-bootne 570 ist bei der auflösung in neuere spiele kaum ausreichend. imho braucht es da zumindest ne vega56 oder 1660ti. ne 570 reicht wenn man nur alte spiele spielt oder mit pixelmatsch durch upscaling zufrieden ist.
würde den ryzen 2700 mit einem rund 100€ b450 mobo wählen oder auf ryzen 3000 warten.
wofür den sata crtl? mehr als 6 hdds?
wlp sollte bei den kühlern dabei sein.
Zitat aus einem Post von RomanWenn du noch ein bissl warten kannst warte auf Ryzen 3000. AMD bringt momentan echt viel PS auf den Boden.
Ansonst ein paar kleine Anmerkungen:
SSD: nimm eine M.2 als Systemplatte, top wäre 500GB Samsung 970Evo Plus
RAM: nimm 3200'er und überleg dir ob du nicht bei den momentanen Preisen gleich auf 32GB gehst (~180€)
Graka: auf Ultrawide wird die RX570 eher ziemlich leiden... die 580 aber auch keine Verbesserung bringen. Ich fürchte da musst du in den sauren Apfel beißen und eine gebrauchte RTX2070 / GTX 1080 holen...
Kühler: Dark Rock 4 oder gleich den Pro. Oder etwas von Noctua.
Bitte ansonst das angepeilte Budget bekannt geben, es werden ja wohl ein paar Kohlen aus dem Verkauf reinkommen und ein bissl was wirst auslegen müssen für das Upgrade.
Ganz im Ernst, willst du deinen PC denn vekraufen? Denn wenn du einfach eine potente Graka in deinen PC steckst, passt das noch.
Zitat aus einem Post von xtrmGanz im Ernst, willst du deinen PC denn vekraufen? Denn wenn du einfach eine potente Graka in deinen PC steckst, passt das noch.
Deine Teile haben schon sehr viel an Wert verloren, es zahlt sich nicht aus. Und mit deinem Budget das komplette System upzugraden, dass man es richtig merkt, ist mMn sinnlos. Mein Vote ist ganz klar auf: deinen PC weiterhin nutzen, die Graka deutlich upgraden und fertig. Deine aktuelle Graka taugt absolut nix mehr, wenn du eine GTX 1660 Ti nimmst, hast einen enormen Leistungsschub und bist preislich noch im Rahmen. Eine gebrauchte 1080 wäre auch eine Überlegung wert, musst halt schauen, ob die ins Gehäuse passen, weil die sind gern mal 30cm etc. lang.
Zitat aus einem Post von xtrmDeine Teile haben schon sehr viel an Wert verloren, es zahlt sich nicht aus. Und mit deinem Budget das komplette System upzugraden, dass man es richtig merkt, ist mMn sinnlos. Mein Vote ist ganz klar auf: deinen PC weiterhin nutzen, die Graka deutlich upgraden und fertig. Deine aktuelle Graka taugt absolut nix mehr, wenn du eine GTX 1660 Ti nimmst, hast einen enormen Leistungsschub und bist preislich noch im Rahmen. Eine gebrauchte 1080 wäre auch eine Überlegung wert, musst halt schauen, ob die ins Gehäuse passen, weil die sind gern mal 30cm etc. lang.
Schau, du willst einen ganzen PC hergeben, da weißt du ja schon, dass das deutlich mehr als dein Budget kosten wird, den mit neuen Komponenten zu ersetzen. Man muss außerdem nicht immer gleich alle Teile austauschen. Ich habe mehr oder weniger das gleiche System wie du, zusammengestellt im Dezember 2015, und habe mir eine GTX 1080 organisiert statt meiner 1060, welche ich mitte 2017 gekauft habe. Und diese 1060 ist schon viel viel stärker als deine 760er. Ich spiele auf 1440p und habe keine Probleme damit.
Wenn du unbedingt upgraden willst, mach es, aber mehr als eine deutlich stärkere Grafikkarte erachte ich für Gaming im Moment nicht als sinnvoll und wird auch nicht viel bringen. Die Graka macht hier 90%+ der Performance aus - speziell dann, wenn du über 1080p spielst.
Zitat aus einem Post von xtrmSchau, du willst einen ganzen PC hergeben, da weißt du ja schon, dass das deutlich mehr als dein Budget kosten wird, den mit neuen Komponenten zu ersetzen. Man muss außerdem nicht immer gleich alle Teile austauschen. Ich habe mehr oder weniger das gleiche System wie du, zusammengestellt im Dezember 2015, und habe mir eine GTX 1080 organisiert statt meiner 1060, welche ich mitte 2017 gekauft habe. Und diese 1060 ist schon viel viel stärker ist als deine 760er. Ich spiele auf 1440p und habe keine Probleme damit. Wenn du unbedingt upgraden willst, mach es, aber mehr als eine deutlich stärkere Grafikkarte erachte ich für Gaming im Moment nicht als sinnvoll und wird auch nicht viel bringen. Die Graka macht hier 90%+ der Performance aus.
So wie ich das sehe wirst du ~850€ brauchen für einen R7 2700 und deiner weiteren Config + einer GTX 1660Ti.
Budget drunter wird Murks, eine schwächere CPU oder schwächere Graka wird Murks...
Wozu willst du überhaupt upgraden? Imho verbesserst du dich nicht merklich wenn du nur Mobo, CPU, Ram und eine schwache Graka updatest?
Wo willst du den Unterschied merken wenn du keine potente Graka kaufen willst? Beim Windows Start?
Ich würd, bevor ich mir da jetzt so eine Config mit Lowend-GPU kauf, das Geld in eine ordentliche Grafikkarte investieren.
Aber nichts mehr mit 6GB Vram (besonders bei 1440p).
Gebrauchte 1080er (ca. 300€) oder eine RTX2070 macht da noch am meisten Sinn (8GB Vram).
Oder halt mindestends eine Vega56, besser eine 64er.
Kommt draufan ob Gsync oder Freesync für dich in Frage kommen.
Irgendwann wirds deiner CPU aber auch zuviel (4C/4T) werden.
Merkt man zum Teil schon bei aktuellen Games, dass 4 Threads schön langsam aber sicher zu wenig werden.
Aber jetzt auf eine aktuelle CPU upzugraden, und dann wieder an der GPU zu sparen hat genausowenig Sinn bei dem Budget.
@Chipsatz: der X470 hat halt nur ein paar unnötige Features mehr, die du nicht brauchst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025