REQ:Skylake Gaming PC

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-skylake-gaming-pc_244257/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hmmm1000 schrieb am 12.10.2015 um 22:20

Liebe Experten bin neu hier und benötige gleich eure Hilfe:

Will mir einen neuen PC für Fallout und Co. zusammenbauen lassen und habe von Singer Komputer diesen Vorschlag. Mir ist der Kostenfaktor nicht sooo wichtig, möchte v.a. stimmiges schnelles und stabiles System haben. 2 Grafikkarten halte ich aber für übertrieben, spiele nicht 4k (aber ev. 1440p)

Gehäuse 1 FRACTAL DESIGN DEFINE R5 FD-CA-DEF-R5-BK BLACK
Prozessor 1 Intel CORE I7-6700K 4.00GHZ
Mainboard 1 Asus Z170-DELUXES1151 Z170 ATX
RAM 2 Kingston HyperX 16GB DDR4-2133MHZ CL 14 DIMM
Grafik 1 Asus GF STRIX-GTX980TI-DC3OC-6GD5-G
HD 1 Samsung SSD 850 EVO 250GB SATAIII
1 Western Digital WD Red 3TB NAS SATA
DVD2 1 LG BLU-RAY LS SATA RETAIL BLACK
HW1 NG 1 EVGA 750W POWER SUPPLY
HW2 CPU-L 1 Thermaltake Contac21 CPU Kühler
HW3 1 Revoltec Procyon 2 Retail - 3.5" Cardreader


Asus Mainboard und CPU will ich eigtl. haben.

Bitte um comments zu den Komponenten....

Danke!!!!


Crash Override schrieb am 12.10.2015 um 22:28

Bei der Zusammenstellung passt eine 500GB SSD noch ein bisschen besser aber ansonsten ordentlich.


Robert83 schrieb am 12.10.2015 um 22:29

Zitat von Crash Override
Bei der Zusammenstellung passt eine 500GB SSD noch ein bisschen besser aber ansonsten ordentlich.

genau, ansonsten TOP!


MjrSEIDL schrieb am 12.10.2015 um 22:32

eventuell größere / zweite ssd für spiele... (250 können bei den heutigen spielen sehr schnell voll werden).

für 1440p müsste eine 980ti recht locker ausreichen... bluray laufwerk... brauchst dus?

netzteil wäre jetzt keine marke die ich gewählt hätte... kann aber nichs positives/negatives drüber sagen.

cpu kühler würde ich dir den D15 ans herz legen...

edit: verlinke d15 und schreibe dh15 :p


Garbage schrieb am 12.10.2015 um 22:33

naja, evga netzteil würde ich nicht unbedingt nehmen, da gibts besseres.
wozu 32gb ram? -> besser in größere ssd stecken.
und tu dir einen gefallen und nimm einen cpu kühler mit 120er oder 140er lüfter, wenn du schon ein großes gehäuse hast.


hmmm1000 schrieb am 12.10.2015 um 22:33

Ok, dann werde ich auf 500Gb wechseln.

CPU Lüfter ist auch ok? Und PSU nicht overpowered?


hmmm1000 schrieb am 12.10.2015 um 22:34

Welches Netzteil?
Welcher Lüfter sind zu empfehlen?


lalaker schrieb am 12.10.2015 um 22:44

Würde beim Kühler auch Richtung Noctua U14S oder D15 tendieren.

NT, Be Quiet E10 650 Watt, Corsair RMi 650 Watt.


hmmm1000 schrieb am 13.10.2015 um 10:50

Ok, vielen Dank- werde ich so machen.

Letzte Frage: Sollte ich zusätzliche Gehäuselüfter bestellen oder sind die 2 mitgelieferten ausreichend?


daisho schrieb am 13.10.2015 um 10:52

Die mitgelieferten plus der am CPU-Kühler reichen sicher.


hmmm1000 schrieb am 13.10.2015 um 10:59

Passt. Super Forum und allen: Danke für die Hilfen!!!


lalaker schrieb am 13.10.2015 um 11:06

Wenn du bei der HDD mehr Speed haben willst, nimm die RED pro, kostet mehr, hat aber auch 5 Jahre Garantie.


SaxoVtsMike schrieb am 13.10.2015 um 11:16

Zitat von MjrSEIDL
eventuell größere / zweite ssd für spiele... (250 können bei den heutigen spielen sehr schnell voll werden).

für 1440p müsste eine 980ti recht locker ausreichen...

Die Karte passt gut für 1440p, bin selber zufrieden mit einer 980ti
@SSD : 250gb fürs OS und Progs ist Ausreichend
Für Spiele würde ich eher eine 2. 250er reinstecken oder gleich eine 500er dazu, aktuelle Games sind einfach brutale Festspeicherfresser mit 50+gb pro Spiel




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025