URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-upgrade-a64-system_248382/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von lalakerROFL, was hättest dann empfohlen Atari ST oder Amiga? der doch auf den PC warten
frage an die Profis,
https://geizhals.at/intel-pentium-g...=at&hloc=de
Der kleine Pentium mit 3.5ghz ist zwar nur ein dualcore hat aber HT mit an board, und kostet eigentlich "nix"
Wäre so was nicht auch eine alternative zu einem fast 3x so teuren i5 ???
Für Office ja, bei Spielen würd ich bei einem QuadCore bleiben - kann sein das sie bald auf einem DualCore nicht mehr starten.
Also mit dem neue Pentium mit 4 Threads werden Spiele noch lange starten. Für einen günstigen Gaming-PC ist er schon eine gute Alternative, später kann man ja auf i7 aufrüsten, wenn Spiele wirklich mehr Kerne/Threads brauchen.
Eine Graka unter 200 Euro würde gut zum Pentium passen, eine GTX 1070 nicht mehr.
Zitat von lalakerAlso mit dem neue Pentium mit 4 Threads werden Spiele noch lange starten. Für einen günstigen Gaming-PC ist er schon eine gute Alternative, später kann man ja auf i7 aufrüsten, wenn Spiele wirklich mehr Kerne/Threads brauchen.
Eine Graka unter 200 Euro würde gut zum Pentium passen, eine GTX 1070 nicht mehr.
Ich meine, wer Geld für eine GTX 1070 hat, sollte auch das Geld für einen i5/i7 in die Hand nehmen oder auf die kleinen Ryzen warten.
Klar kann in in vielen Spielen die Grafik-Regler dermaßen einstellen, das jede Graka im Limit landet, aber ich gehe doch von vernünftigen Einstellungen aus.
Bis zu einer GTX 1060, AMD 480 würde ich mich gerade noch überreden lassen, "homogen" kommt mir das System dann aber mit dem Pentium nicht mehr vor.
Ich mein ja nur wenn ich im Budget 100€ von der CPU weggeben kann ohne das die gesammt leistung merklich verringert wird, dafür aber die nächststärkere Graka bekomme, würde ich dies bei einem Spielerechner zumindest mal in erwägung ziehen.
Homogen hin oder her, ich glaub das man mit der Starken graka und nominal schwächeren CPU, am Ende mehr fps auf den Monitor bekommt.
Ich stell mal folgende Theorie für einen Spielerechner in den Raum :
4560+1070 hält vermutlich länger als i5+1060
Wennst jetzt 100€ bei der CPU sparst, kannst dies später immer noch in eine neue Graka stecken
Mit dem i5 würdest trotz der langsameren Karte aber wohl ein "smootheres" Spielerlebnis haben.
Stärkere CPUs bringen nicht unbedingt deutlich höhere average FPS, aber die minimum FPS sind besser.
Natürlich kommt es auch immer auf´s Game an, wie viel es von echten 4 (oder mehr) Kernen profitiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025