REQ: A64 Workstation - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_a64_workstation_128461/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 02.11.2004 um 11:23

a Haupauge winTV PCI FM mim guten alten BT878er chipsatz inkl. FB

die graka is super! hast recht vorallem für Linux bekommst ne viel besseres.

die twinmos sand auch gnaz gschickt da hast recht!
wenn da ch-5 oben sind sollten sie mit 2-3-2-6 laufen


dio schrieb am 02.11.2004 um 11:25

Zitat von Viper780
a Haupauge winTV PCI FM mim guten alten BT878er chipsatz inkl. FB
Da ich mich mit TV-Karten leider nicht auskenne muss ich mal blöd fragen: läuft die mit Kabel?

Wieviele Sender ich reinkrieg sollte auch nicht von der Karte abhängen, oder?


Viper780 schrieb am 02.11.2004 um 11:29

des is a ganz normale analoge karte mit am etwas älteren chip, aber dafür is dei ganze software udn treiber die jemals für analoges TV gschreiben wurden auf dei karte optimiert, gerade utne rlinux is sie super zu betreiben (sogar für mich ;) )

du kannst ganz normales Kablsignal einspeissen solangs nicht digital is (es is eben keien DVBc Karte)
die sender hängen davon ab was dein kablbetreiber ausstrahlt.
also des wast beim fernseher (ohne eigennen receiver) reinbekommst bekomsmt auch da herrein


dio schrieb am 05.11.2004 um 18:33

Ich hab grad gelesen, dass man beim A8V anscheinend ein BIOS Update benötigt, damit das Board mit einem Winchester Kern bootet. Das könnte sich bei mir durchaus zu einem Problem entpuppen, da ich
1) Kein Diskettenlaufwerk habe
2) Wenn das neue System bei mir ist auch keinen PC, wo ich ein Diskettenlaufwerk anstecken könnte, um das BIOS zu flashen.

Besteht Anlass zur Hoffnung, dass in nächster Zeit das A8V mit einem aktuellen BIOS ausgeliefert wird?


Viper780 schrieb am 05.11.2004 um 18:35

ich nehme an das auf den aktuellen boards scho a neues bios oben is, ansonsten den händler unbedingt anrufen und fragen was für a bios oben is und dass er gegebenen falls ans flashen soll da du ja sonst des Board zurück geben kannst


dio schrieb am 05.11.2004 um 19:55

Ok, danke. Wegen der TV-Karte schreib ich dir noch a PM.

Birg verlangt nun für den TwinMos RAM wieder 175 Euro... wo ich dann wohl auch zu anderen Marken greifen könnte. Was würdet ihr bevorzugen?

http://www.geizhals.at/a105739.html -> gibt's anscheinend nur bei E-Bug, daher nicht erste Wahl
http://www.geizhals.at/a44404.html
http://www.geizhals.at/a65712.html

Oder gar was anderes? Tut mir leid, dass ich es nochmal aufwärm, aber ich kann mich einfach für keinen RAM entscheiden.

tia


BigJuri schrieb am 05.11.2004 um 20:36

Von den dreien würde ich zu den Corsair greifen.


dio schrieb am 05.11.2004 um 21:23

Zitat von BigJuri
Von den dreien würde ich zu den Corsair greifen.
Und sonst? :)


V!Ct0R schrieb am 05.11.2004 um 21:27

mit den corsair kannst nix falsch machen ;)


BigJuri schrieb am 05.11.2004 um 21:33

Zitat von dio
Und sonst? :)

Mushkin oder OCZ. :D
Aber nachdem es dir nicht ums clocken geht wäre das wohl etwas übertrieben. ;)
Sonst hab ich in einigen nicht übertakteten Spiele-Rechnern Samsung-RAMs drin (auch 3200er CL2) und bin sehr zufrieden damit. (keine Abstürze, sehr stabil,...)


dio schrieb am 05.11.2004 um 21:35

Zitat von BigJuri
Mushkin oder OCZ. :D
Aber nachdem es dir nicht ums clocken geht wäre das wohl etwas übertrieben. ;)
Absolut :p. AFAIK gibt Corsair auch 5 Jahre Garantie auf die Speicher, was mir natürlich sehr recht kommt. Sollte nicht noch wer ein Top-Angebot melden, werd ich sie mir am Montag beim Peluga holn.

Danke an alle.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025