URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_barebone_workstation_182639/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So, ich will eine neue Workstation.
Ich möchte ein kleines Kastl haben. Am liebsten wär mir ja ein Mac Mini, aber aufgrund des nicht kommen wollenden Hardware Upgrades, ist diese Variante leider für mich gestorben gestorben.
Anforderungen:
OS: z.Zt. noch XP SP2, vll. in einiger Zeit Vista
Anwendungen:
* Office 2007
* Surfen (Na no na ned)
* WoW, Warcraft 3, War$ow, etc... nicht sonderlich anspruchsvoll
Technische Anforderungen:
* 2 Monitore (auf dem 2. rennen meistens Videos, Streams etc.)
* 1-2 Festplatten
* Card-Reader
Hardware:
Barebone: Irgendwie hab ich nur bei Shuttle intressante Barebones gefunden.
XPC SG33G5 Glamor Series (GH | Shuttle) oder XPC SD32G5 (GH | Shuttle) (~300 bzw. 330€)
Vorteile: sieht gut aus , graka onboard (werde ich wahrscheinlich erst nachrüsten wollen --> pwned)
Nachteile: nur 2 x 3,5" Einschübe --> entweder auf eine HDD verzichten oder einen externen Card-Reader verwenden
ca. 30€ Aufpreis für den SG33G5 sollte sich schon auszahlen (GMA 950 vs GMA 3100). Wie gut ist der onboard Grafikchip (Praxiserfahrung?)?
CPU: C2D E6600 (?) (~200€)
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300 (DDR2-667) (~85-90€)
HDD: Spinpoint T166 500GB (~95-100€)
+ einen Cardreader (~15€)
Insgesamt ~700€. Einsparungspotential muss gegeben sein. Mal schaun was die Intel Preissenkung jetzt genau ergeben wird
Gibts andere Vorschläge/Verbesserungsvorschläge?
schwächere cpu, kleinere hd.
ich hab meinem dad vor einer woche sowas hier zusammengebaut:
http://www.allround-pc.com/index.ph...107/bericht.htm
ist halt kein barebone, aber auch schön klein, und du kannst problemlos ersatzteile bekommen. das case kostet um die 40€
dazu 50€ fpr ein am2-mobo (hab das asus a2m-vm genommen)
50€ für den 3800+ ee sff
40€ fürs nt (sfx)
35€ für 1gig
ob die onboard x1250 für dich reicht, kann ich nich sagen (die angesprochenen spiele sollten aber laufen. sontt noch ne mid-range grak für 80-100€
100€ für die platte
15 für cardreader.
macht 430€ ohne die grak.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025