REQ: billig pc (~150E) welche chipsatz/hersteller?

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_billig_pc_150e_welche_chipsatz_hersteller_101343/page_1 - zur Vollversion wechseln!


h4de5 schrieb am 15.12.2003 um 11:30

i soll für meinen kleine bruder an neuen pc zamstellen. er hat ca 150€ zur verfügung. außerdem a gf4mx, a 30gb platte und a 10/100mb nic.

d.h. er bräuchte nur mehr ein mobo, cpu und ram (+event. a neues nt)
welche hersteller könnt ihr mir da empfelhen, bzw. welchen chipsatz?
hatte bisher nur asus und die sind mir hierfür zu teuer.

ob amd oder intel überlass ich eueren fantasien/argumenten. ;)

tia.


FinalFantasy schrieb am 15.12.2003 um 11:38

duron 1800 mhz (52,euro)oder duron 1600 (42euro)
vlt als mobo Elitegroup ECS-K7S6A (48 euro)
2x no name 256 mb pc333 ram (64 euro) dann bist du knapp drüber..

aja no name heißt nicht immer schlecht ;)

nur beim mobo hab ich keine ahnung


masterpain schrieb am 15.12.2003 um 11:41

duron 1,6 http://www.geizhals.at/a61957.html 40€
k7s5al http://www.geizhals.at/a48960.html 32€
rams http://www.geizhals.at/a7025.html 80€


Flip schrieb am 15.12.2003 um 11:41

mobo asrock
zB:
http://www.geizhals.at/a45556.html

um 33,-


Missile schrieb am 15.12.2003 um 11:48

amd duron 1600: http://www.geizhals.at/a61957.html -> 42€
ecs k7s5a pro: http://www.geizhals.at/a48959.html -> 29€
pc 3200 512mb ddr ram cl3:
http://www.geizhals.at/a44411.html -> 68€
codegen 300w nt: http://www.geizhals.at/a14616.html -> 19€

= 158€ für eine system, dass eine akzeptable performance bringt und 100% stabil ist.


h4de5 schrieb am 15.12.2003 um 14:09

Zitat von FinalFantasy
aja no name heißt nicht immer schlecht ;)
a geh :D

werd ma mal das ordern:
ASRock K7S8X http://www.geizhals.at/a45556.html 33€
256mb pc3200 cl2.5 ram http://www.geizhals.at/a40470.html 38€
duron 1800 http://www.geizhals.at/a62100.html 53€
codegen 300W http://www.geizhals.at/a14616.html 19€

summe: 143€

ram is vielleicht etwas übertrieben (pc400) aba sonst passt ja, oda?

vielen dank für die schnelle hilfe :)

/edit: doch duron 1800 statt 1600 ..


Cobase schrieb am 15.12.2003 um 14:11

Leg lieber noch ein paar € für ein besseres Netzteil au, hast eh noch 19€ übrig.


h4de5 schrieb am 15.12.2003 um 14:14

meinst a stärkeres oda a andere marke?


/edit: event. a 350W http://www.geizhals.at/a14617.html 24€


Cobase schrieb am 15.12.2003 um 14:29

Zitat von h4de5
meinst a stärkeres oda a andere marke?

Andere Marke, wegen der Qualität. Z.B. das hier: http://www.geizhals.at/a54483.html


vinCe schrieb am 15.12.2003 um 14:31

Ganz genau das ist schon um einiges besser als so ein No Name Netzteildreck!


h4de5 schrieb am 15.12.2003 um 14:51

k. vielen dank.


Missile schrieb am 15.12.2003 um 15:03

naja, was habtsn gegen codegen netzteile? ich hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit denen gemacht und hab 3x bei mir zuhause in meinen pc´s laufen. (300w, 350w, 400w) haben noch nie probleme gemacht, und laufen zuverlässiger als so mancher markenprodukt den ich vorher hatte.


Fidel schrieb am 15.12.2003 um 15:03

nimm die 512 infineon statt 256 pc3200 die unnötig sind
kühler vergiss ned arcitic cooling mit normalem lüfter sollt reichen also auf keinen fall den temp geregelten


wutzdutz schrieb am 15.12.2003 um 15:10

Zitat von Fidel
nimm die 512 infineon statt 256 pc3200 die unnötig sind
kühler vergiss ned arcitic cooling mit normalem lüfter sollt reichen also auf keinen fall den temp geregelten
selbe meinung, die paar mhz spürst sicher weniger als zusätzliche 256mb!


h4de5 schrieb am 15.12.2003 um 15:13

die kosn ja gleich 87€?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025