Req: Billig PC max. 400 € + tft

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_billig_pc_max_400_tft_145653/page_1 - zur Vollversion wechseln!


h4de5 schrieb am 11.07.2005 um 22:42

hi allesamt,

es wird ein neuer office pc gebraucht. hab mal des ganze kurz umrissen bzw. meine vorschläge zusammengeschrieben.

neuer pc
* würd ein intel bevorzugen (celeron / celeron D)
* irgendwelche value ram (kingston, infinion)
* aber max. 512 mb ram (wenn überhaupt)
* grafikkarte: obere billigklasse von nvidia
* motherboard mit intel chipsatz und onboard sound + lan
* cd brenner - dvd combolaufwerk
* 17" tft monitor mit halbwegs guten eigenschaften
* zweckmäßiges gehäuse
* noname netzteil 250 watt
* festplatte 80 gb schon gekauft

ja, das ganz unter 400 € ohne tft. will für den tft aber höchstens 180 € ausgeben.

warum hab ich was vorgeschlagen?
der pc wird nicht fürs spielen verwendet. vielleicht mal a runde solitär aber sonst schon nix. intel deswegen, weil ich amd noch ned ghabt hab. nvidia deshalb weil ich ati schon mal ghabt hab. motherboard braucht keine extras (zbsp. wlan,bluethooth,sata,fw oder sonstiges) haben. onboard sound, 100mbit netzwerk und usb2.0 reichen vollkommen. dvd brenner is ned nötig - dvd laufwerk schon. der monitor sollt noch lange halten (die nächsten paar jahre, wenns gut geht) deswegen sollt er gute werte haben und jedenfalls ned blind machen :) gehäuse werd ich noch irgendwo eines auftreiben - zur not tuts auch a schuhschachtel. mit netzteilen hab ich noch keine schlechten erfahrungen gmacht. 80 gb festplatte ist schon gekauft.

hab meinem bruder mal ein billig system verbaut - (Asrock, noname ram, billige festplatte) - hat bis heute noch probleme bei manchen spielen.
deswegen lege ich jetzt wert auf etwas höherwertige komponenten. zbsp. keine noname ram und ein asus motherboard.

ich bin gerade am geizhals links suchen. bin aber bei grafikkarten, prozessor, motherboards und monitor sehr unschlüssig.
außerdem überlege ich mir ob es hier ned besser ist, einfach irgendwo ein komplett system zu nehmen. hat hier vielleicht jemand schon gute (oder schlechte) erfahrungen gmacht?

danke schon im vorraus.


vEspertine schrieb am 11.07.2005 um 23:18

das wäre meine wahl..

ein review zum barebone:
http://www.xbitlabs.com/articles/mo...asus-t2p_8.html
hat eigentlich alles onboard..
evtl. ist die tatsache, dass nur sata unterstützt wird nicht wirklich von vorteil für dich..

cpu ist mehr als ausreichend für office..
ram muss ja auch nicht der schnellste sein..
mit nec sind die meisten eigentlich ganz zufrieden.. und die 10-15€ aufpreis im vergleich zu einem combo-drive sollten drin sein..


h4de5 schrieb am 12.07.2005 um 09:57

schaut ja sehr gut aus.

a barebone system hab ich mir auch schon überlegt - weils nimma wirklich soviel teurer ist - und ausschaun würde es auch super.

werd mir das review zuhause bzw. in der mittagspause anschaun.
der unterschied zwischen dem t2-p und dem t2-r ist nur der integrierete grafikchip oder? das teil hat doch neben den sata anschlüssen, noch 2 normale - also sollt das ned weiter stören? (außer in dem review wird was anderes behauptet) warum eigentlich den nec 3520A und ned den 3540A? kostet ja ned fühlbar mehr.


und noch a blöde frage: passen dualchannel motherboard und ram überhaupt mit dem cerleron zusammen?


mal als kurze übersicht:

Intel Celeron D 330 2.67GHz
Sockel-478 boxed, 133MHz FSB, 256kB Cache
http://www.geizhals.at/a105475.html

Infineon DIMM 512MB
PC3200 DDR CL3 (PC400)
http://www.geizhals.at/a48599.html

NEC ND-3540A hellgrau bulk
16x/8x/16x/6x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM • 8x/...
http://www.geizhals.at/a143236.html

ASUS Terminator 2 T2-P Deluxe Barebone
i865G/iCH5 • VGA/USB 2.0/Firewire/LAN/WLAN
http://www.geizhals.at/a99265.html

preisegesamt: ~300 €

/edit: hätt ich jezt fast vergessen: vielen dank für die tipps :)


Lytronic schrieb am 12.07.2005 um 10:08

schaut doch schon sehr gut aus.
VGA ist onboard, also dürfte nix mehr fehlen.

und 300€ is auch ein guter preis dafür.


ich hätte nichts mehr zu verbessern.


Viper780 schrieb am 12.07.2005 um 14:34

nim keinen celeron du wirst es später bereuen und nimm a Marken NT.

nim lieber an kleinen P4 oder einen gebracuhten SocklA

interne grafik solte reichen, brenner würd ich zurzeit den neuen liteon empfehlen


Lytronic schrieb am 12.07.2005 um 14:50

sicher, der celeron is nicht das gelbe vom ei.
aber wenns wirklich nur office und a bissl solitär is, dann sollte er schon reichen.

Des mit´m markennetzteil is eine überlegung wert, dann entweder ein kleines ENERMAX oder TAGAN.


h4de5 schrieb am 12.07.2005 um 19:06

hätt schon glaubt, das netzteil is dabei.
das kleinste/billigste von tagan hat auch schon 330W:

Tagan TG330-U01 330W ATX S-ATA
aktive PFC, Full Range (95-250V) • 2x SATA Power-Connector • + 3.3V: 28A • + 5V: 28A • +12V: 18A ...
http://www.geizhals.at/a72177.html
ab 37,40

und lite on dvd brenner, wird ziemlich sicher nie genutzt werden aber trotzdem:
LiteOn SOHW-1693S hellgrau/schwarz bulk
16x/8x/16x/6x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM • 4x/...
http://www.geizhals.at/a146863.html
ab 44,90


und der kleinste p4 kostet fast das doppelte vom celeron :( des schreckt mich schon ab.
Intel Pentium 4 2.40GHz Sockel-478 boxed, 133MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
Nicht hyperthreading-fähig!
http://www.geizhals.at/a87525.html
ab 124,--


jet2sp@ce schrieb am 13.07.2005 um 08:17

Also ich würde zwar auch zum Pentium IV statt dem Celeron raten, aber das würde sich mim Preis eh nicht ausgehen. Schade daß es kein AMD sein darf..


X3ll schrieb am 13.07.2005 um 08:21

Als Monitor:

http://www.geizhals.at/a122596.html ?


boogeyman schrieb am 13.07.2005 um 08:31

najo, aber ich find für einen reinen office pc wird ein celeron auch mehr als ausreichen.


h4de5 schrieb am 13.07.2005 um 10:45

naja .. es ist nich so das es gar kein amd sein darf - hab nur bisher damit keine erfahrungen gmacht und bin bei amd auch nicht auf dem laufendem.

das oben genannte barebone system gibts glaub ich nur mit intel motherboard? aber wenn mir jemand preislich annehmbare lösung für AMD systeme (sempron?) vorschlägt, die vielleicht mehr leistung bringen - hab ich eigentlich auch nichts dagegen.

tft bildschirm werd ich mir vielleicht den nehmen:
Acer AL1715ms silber, 17", 1280x1024, analog, Audio
Helligkeit: 270cd/m² • Kontrast: 450:1 • Reaktionszeit: 12ms • Blickwinkel: 150°/135°
http://www.geizhals.at/a124527.html
~ 180 € :cool:


Viper780 schrieb am 13.07.2005 um 16:46

was brauchst bei am office system für a erfahrung?

TFT unbedingt einen mit digital eingang!
reaktionszeit is ned wichtig!
schau das da eher einen mit MVA, PVA oder IPS panel beommst (bzw grossen blickwinkel!)

celeron is imemra schas, hatte selber einen und auch im office bereich rate ich davon stark ab da du in 2-3 jahren damit anstehst wo du mit am P4 nu locker 2 jahre auskommst


Darksteel schrieb am 13.07.2005 um 17:00

Wenn dir der P4 zu teuer ist und der Celeron is ein Kas (stimmt leider) greif BITTE zum AMD Athlon XP!
Es ist zu deinem eigenen besten;)


Viper780 schrieb am 13.07.2005 um 17:17

Zitat von Darksteel
Wenn dir der P4 zu teuer ist und der Celeron is ein Kas (stimmt leider) greif BITTE zum AMD Athlon XP!
Es ist zu deinem eigenen besten;)

aber meines erachtens nur mehr gebraucht!


Darksteel schrieb am 13.07.2005 um 17:31

Voll!
Warum auch nicht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024