URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_billiges_allendale_sys_168139/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hei leute
ich hab mir jetzt mal das system zusammen gestellt.
conroe:
http://geizhals.at/a200140.html
grafikkarte:
http://geizhals.at/a200775.html
ram:
http://geizhals.at/a159478.html
Mainboard:
http://geizhals.at/a211170.html
Meine frage: gibts um den Preiß was leistungsmäßig besseres?
würde das sys passen?(zusammenspiel etc)
mfg
sys passt imho sehr gut zusammen. der 965er chipsatz is sicher für den allendale die bessere wahl, für ev späteres oc'ing.
wennst willst kannst beim board noch a bissal sparen mit zb
http://www.geizhals.at/deutschland/a209793.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a206579.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a203496.html
beim ram könntest die noch nehmen, vielleicht willst ja mal clocken, dann wären die sicher besser.
http://www.geizhals.at/deutschland/a206818.html
Das ist kein Conroe sondern ein allendale System. Conroe kostet nochmal gute 150€ mehr. Ansonsten passt alles gut zusammen, würde allerdings doch eher zum 150 Euro teureren Conroe greifen da der um einiges mehr leistung bringt.
wer erzählt dir bitte solche sachen? bei gleicher taktung macht der doppelte cache 3-4% aus, also rein gar nix, das wirst ned spüren.Zitat von Ashitaka...würde allerdings doch eher zum 150 Euro teureren Conroe greifen da der um einiges mehr leistung bringt.
Finde das Sys perfekt, und ich persönlich würd beim Asus P5B Deluxe bleiben.
Bei guter Kühlung kannst den sicher gscheit übertakten, da hilft dir das Board sicher viel imho. Obwohl die anderen vom FSB sicher auch weit gehen sollten.
übrigens gibt´s für die asus p5b-boards neueste biosversionen,die die einstellung der cpu-ratio erlauben (multi!).
aber nur nach unten hin
ok danke mal für die rückmeldungen
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025