REQ: C2D Sys um 1100€

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_c2d_sys_um_1100_169519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


u7HjTpTxGH schrieb am 02.10.2006 um 20:05

Hi, ein Freund und ich wollen uns ein neues Sys zulegen.
Preislich sollte es die 1100€ nicht sehr überschreiten.
Im Augenblick habe ich folgende Komponenten ins Auge gefasst:
CPU: E6600 Boxed http://www.geizhals.at/a200142.html
RAM: 2048MB DDR2 http://www.geizhals.at/a217265.html
Graka: 1900XT 256MB http://www.geizhals.at/a214726.html
Mobo: Asus P5W DH http://www.geizhals.at/a203600.html
PSU: Tagan 430W Easycon http://www.geizhals.at/a157415.html

Passt alles zusammen, vor allem die RAM mit dem Mobo und ist das NT eh nicht zu schwach? Gekauft wird alles beim Peluga bzw E-tec.
Danke im Voraus!

mfg max


ENIAC schrieb am 02.10.2006 um 20:18

Ja, Ram passen - jedoch was zum Teufel sind Shock Cells :p

Und bei dem System sollte das Targan noch reichen!
Bin jedoch persönlich eher ein Fan von Enermax NT's.


Easyrider16 schrieb am 02.10.2006 um 20:22

wegn cellshock
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=267510


Hornet331 schrieb am 02.10.2006 um 20:27

yop die cellshocks verwenden micron d9 ;)

also könntest auch ohne weiteres einen E6400 nehmen da die CS locker 450mhz und mehr machen. (8x450 -> 3,6ghz ;) )

nur wirst das eventuell nicht mit dem ausu board fahren können. Der 975x chipsatzt hat a bisl probleme über 400mhz fsb zu kommen.


u7HjTpTxGH schrieb am 02.10.2006 um 20:28

easyrider16, danke fürn link!
nt alternative enermax liberty http://www.geizhals.at/a171815.html

hornet, das klingt sehr gut!


ENIAC schrieb am 02.10.2006 um 20:28

Naja, die 450 Mhz muss halt das Brett'l wieder mitmachen!

Die Ram scheinen jedoch eine gute Wahl zu sein!

Zum NT: Die 26€ Aufpreis würde ich auf jedenfall tätigen!


FearEffect schrieb am 02.10.2006 um 20:40

also ich bin von enermax auf tagan umgestiegen und bin vollaufbegeistert.

die 430 watt reichen locker.
ich weis nicht was jeder hat ... das reicht doch vollkommen.
überhaupt find ich die 700watt und noch mehr - netzteile vollkommen übertrieben.

hab mit meinem 300er enermax schon andere systeme versorgt :).

das 430er tagan reicht locker


quad-prozzi-fan schrieb am 02.10.2006 um 20:46

@Feareffect, hast mit den PSUs völlig recht, ABER die kommende Grafikkartengeneration verspricht da was anderes. Allerdings ist noch nichts 100% fix, und der Threadstartet will ja vorerst auch nicht G80/R600 betreiben, aber ich wollte nur aufzeigen das 600W PSUs in nicht allzuferner Zukunft sicher aktuell sein werden.

lg dual


Hornet331 schrieb am 02.10.2006 um 20:47

Zitat von FearEffect
also ich bin von enermax auf tagan umgestiegen und bin vollaufbegeistert.

die 430 watt reichen locker.
ich weis nicht was jeder hat ... das reicht doch vollkommen.
überhaupt find ich die 700watt und noch mehr - netzteile vollkommen übertrieben.

hab mit meinem 300er enermax schon andere systeme versorgt :).

das 430er tagan reicht locker

kommt drauf an was man plant zu beschaffen, SLI oder CF sind 600-700W netzteile ned verkehrt. ;)


u7HjTpTxGH schrieb am 02.10.2006 um 21:15

cf und sli stehn bei uns nicht zur diskussion, später wird sicher mal aufgerüstet, je nachdem wann es zu langsam wird bzw. mehr hdd-speicher gebraucht wird. das jetzige sys hat auch rund 4 jahre überlebt ohne viel zu verändern (512mb=>1024mb ram)
DANKE euch allen für die hilfe!
mfg max




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025