REQ: C2D System <500€

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_c2d_system_lt500_178484/page_1 - zur Vollversion wechseln!


KruzFX schrieb am 31.03.2007 um 11:28

Ich sollte für die Schwiegereltern einen PC zum Internetsurfen erstellen um max. 500€. Ich hätte mal an diese Komponenten gedacht:

CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed 154.54 €
http://geizhals.at/a228222.html

RAM: Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) 50.23 €
http://geizhals.at/a150196.html

MAINBOARD: Gibts eine günstigere Alternative zum DS3? PCI-E sollte schon vorhanden und auf alle Fälle IDE!!

HDD: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II 59.87€
http://geizhals.at/a141466.html

PSU: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 69,89€
http://geizhals.at/a171805.html

GRAKA: was sich halt preislich noch ausgeht

CASE: Casetek CK-1026 43,49€
http://geizhals.at/a136548.html

DVD: schon vorhanden

macht dann bis jetzt 378,02€ bei E-Tec.
Sparen könnte man sicher noch bei der PSU und bei der HDD, nur stell ich mir die Frage ob eine billigere PSU genau so problemlos läuft wie eine Enermax.

edit: Die Teile sollten bei Peluga oder bei E-tec vorhanden sein, da ich sie in Salzburg abholen würde.


crusher schrieb am 31.03.2007 um 11:43

Zitat von KruzFX
MAINBOARD: Gibts eine günstigere Alternative zum DS3? PCI-E sollte schon vorhanden und auf alle Fälle IDE!!

P5B jedoch bei keinem deiner aufgelisteten shops lagernd


Hornet331 schrieb am 31.03.2007 um 11:45

hmm um den preis wirds imho schwer ein C2D system zu baun, bei so niedrigen preisen und dem anwendungsprofiel würd ich eher zu einen A64x2 Am2 system raten.

X2 cpus bekommst für unter 100€ genauso wie mobos.


citsonga schrieb am 31.03.2007 um 11:49

ich versteh generell nicht warum es, für einen stinknormalen office pc, ein C2D oder X2 sein muss. da reicht doch ein stinknormaler 3000+ genauso.


FearEffect schrieb am 31.03.2007 um 11:58

full ack @ citsonga.

aber ob sich das wieder so rentiert ... für wwi ... 200€ weniger .... ein DEUTLICH schlechteres/veraltetes system.

also ich hätts auch ned viel anders zamgestellt als im 1st post.

aber ein ds3 für so ein system is schon ein overkill xD.

da tuts jedes asrock. (hatte vorher das dual-vsta --> jetzt 4core dual ... hat seinen zweck erfüllt).


schrieb am 31.03.2007 um 12:12

Zitat von Hornet331
hmm um den preis wirds imho schwer ein C2D system zu baun, bei so niedrigen preisen und dem anwendungsprofiel würd ich eher zu einen A64x2 Am2 system raten.

X2 cpus bekommst für unter 100€ genauso wie mobos.
Außerdem könnte man dann gleich die EE Modelle wählen. Ein ArbeitsPC läuft wohl relativ häufig, da zahlt sich eine stromsparende CPU sicherlich aus.


Hornet331 schrieb am 31.03.2007 um 12:19

Zitat von citsonga
ich versteh generell nicht warum es, für einen stinknormalen office pc, ein C2D oder X2 sein muss. da reicht doch ein stinknormaler 3000+ genauso.

1) weils unwesentlich mehr kostet. (günstigster 3200+ 48€, X2 3600+ EE 70€)
2) dualcore wird zum standard
3) falls vista draufkommt wird dafür dankbar sein.


KruzFX schrieb am 31.03.2007 um 12:49

Der PC sollte ja wieder sicher 5 Jahre laufen, da ist ein C2D wohl zukunftssicherer als ein sempron 3000+. Ich hätte auch ein sempron 3000+ System zusammenstellen können für 280€, nur ist das System dann beim Kaufdatum schon veraltet.


meepmeep schrieb am 31.03.2007 um 12:53

imho zahlt sich ein c2d grad bei office anwendungen aus.


KruzFX schrieb am 31.03.2007 um 13:02

jetzt ist halt noch die Frage welches Mainboard und welche Grafikkarte dazu. Was haltet ihr von einem Asrock 4CoreDual in Kombination mit einer x1600 pro td agp 256mb?


schrieb am 31.03.2007 um 13:23

klingt gut, ich würd allerdings zu ner nvidia greifen... 7600gs hat da etec um ~80e


Hornet331 schrieb am 31.03.2007 um 13:53

Zitat von meepmeep
imho zahlt sich ein c2d grad bei office anwendungen aus.

das is blödsinn aber bitte... für office anwendungen reichet auch ein celeron oder ein sempron.

Des weiteren halt ich 5 jahre für ein unreaistischen zeitraum für die überlebenszeit eines pc. (in 5 jahren ist vista alt und vienna ist da, und ich möcht nicht wissen was das für hardware anforderungen hat)

Derzeit ist einfach AMD im lowbudget bereich extrem gut, dualcore + board um 120-130€ ist einfach unschlagbar. und das board hat sogar eine igp also spart ma sich die garka.


master blue schrieb am 31.03.2007 um 14:11

also bei seinen anforderungen reicht der durchaus 5 jahre.


meepmeep schrieb am 31.03.2007 um 14:11

Zitat von Hornet331
für office anwendungen reichet auch ein celeron oder ein sempron.

stimmt, und weiter? heißt das, weil ich _nur_ einen office rechner will, bau ich mir ne 500mhz krücke rein, 'weils eh reicht'?


Hornet331 schrieb am 31.03.2007 um 14:12

Zitat von meepmeep
stimmt, und weiter? heißt das, weil ich _nur_ einen office rechner will, bau ich mir ne 500mhz krücke rein, 'weils eh reicht'?

weil der x2 so eine krücke ist... :rolleyes: :bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025