URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_c2d_system_lt500_178484/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Hornet331weil der x2 so eine krücke ist...![]()
Zitat von meepmeepstimmt, und weiter? heißt das, weil ich _nur_ einen office rechner will, bau ich mir ne 500mhz krücke rein, 'weils eh reicht'?
jop master blue. So hab ichs gemeint, keiner hat was davon gesagt, dass er sich einen celeron oder sempron kaufen soll. Es geht darum das ma kaum einen unterschied merkt, wenn ma nur mit office anwendungen arbeitet, ob man einen celeron drinhat oder einen C2D da macht sich eher die festplatte oder der arbeitsspeicher bemerkbar.
Zitat von Hornet331jop master blue. So hab ichs gemeint, keiner hat was davon gesagt, dass er sich einen celeron oder sempron kaufen soll. Es geht darum das ma kaum einen unterschied merkt, wenn ma nur mit office anwendungen arbeitet, ob man einen celeron drinhat oder einen C2D da macht sich eher die festplatte oder der arbeitsspeicher bemerkbar.
Ähm also wenns echt nur zum surfen und so ist würd ich foglendes nehmen mit onboard Grafik:
http://geizhals.at/a215871.html
reicht allemal und zum übertakten gehts auch gut. (Habs schon 2 mal verbaut)
bei einer Onboard Grafikkarte mache ich mir halt die Sorgen, ob die genügt um HD Videos auch flüssig darstellen zu können. Oder beanspruchen die größtenteils die CPU?
HD beansprucht hauptsächlich die CPU!
Mit entsprechender Graka kann man die CPU etwas entlasten.
Also ist es doch kein reiner Office -Internet PC, eher Multimedia PC?
Er wird wohl hauptsächlich zum Internetsurfen verwendet werden, aber bei Bedarf soll er auch als Multimedia PC verwendet werden können.
jetzt wollt ich nochmal wegen dem Netzteil fragen. Braucht so ein PC überhaupt ein Enermax Liberty Netzteil, oder ist die Qualität von anderen Netzteilen auch gut genug, sodass ich mit reinem Gewissen ein billigeres Fabrikat einbauen kann?
Xilence Power macht angenehm leise Netzteile, das Liberty ist sicher ein Overkill, ja.
Außerdem - wennst noch bissl warten kannst dann werden die C2D's auch billliger (wie man mir heute erklärt hat ^^). Ansonsten...
Wenn du nicht OC'n willst, was hältst du von nem µATX System wie diesem hier: http://geizhals.at/a52055.html
Zusammen mit diesem Mobo: http://geizhals.at/a225503.html
(oder diesem, falls dir MSI nicht gefällt: http://geizhals.at/a211172.html)
Zusammen mit diesem Chieftec Netzteil http://geizhals.at/a161097.html macht das dann 453,22 €.
wie wärs mit einem via epia? zum _surfen_ reichts dick.
genau, wenn du die cpu erst nach dem 22.4. kaufst, ersparst du dir nochmals etwas.Zitat von StormscytheXilence Power macht angenehm leise Netzteile, das Liberty ist sicher ein Overkill, ja.
Außerdem - wennst noch bissl warten kannst dann werden die C2D's auch billliger (wie man mir heute erklärt hat ^^). Ansonsten...
um wieviel werden die cpus billiger ab dem 22.4.?
@kruzfx
http://www.computerbase.de/news/har...produkte_intel/
ok danke, dann werden die Schwiegereltern wohl noch 2 1/2 Wochen warten müssen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025