URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_conroe_system_166451/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ist wahrscheinlich schon der 100. Thread dazu, die anderen konnten mir zwar durchaus helfen, aber ich hab noch immer gewisse Unsicherheiten
Gehäuse: Lian Li PC-G70 Big-Tower Alu 199,90 €
Netzteil: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 68,10 €
Motherboard: ASUS P5W DH Deluxe 214,54 €
CPU:Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed 337,34 €
Graka: ASUS Extreme N7900GT/2DHT 271,00 €
Ram: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U 279,90 €
Festplatten: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II 141,48 €
Monitor, Soundkarte etc. wird nicht benötigt...
Kühlung: -> http://overclockers.at/showthread.p...728#post2165728 187,69 € (ohne Lüfter)
Händler: E-Tec bzw. KTC
Ich würde fürn Anfang den E6300 empfehlen!
Grund: http://www.chip.de/artikel/c1_artik...tid1=&tid2=
so versehentlich Enter gedrückt bevors fertig war *g*
Das mit dem E6300 hab ich auch gerade gelesen und da ich ziemlich sicher OCen werde wirds wahrscheinlich der werden.
Zum Kühler weiß ich auch noch nicht so recht welchen ich nehmen will, weil ich mir wahrscheinlich in 2-3 Monaten äh eine Wakü kaufen werde. Noctua wär halt ganz praktisch wegen den 120mm Fans die man auch für die WAkü weiterverwenden könnte.
Is aber kein Conroe der e6300
Ne nur weil man jetzt mit dem bissl overclocked hat, was glaubst wie man nen 6600er oder gar nen 6700er nach oben treiben kann, sicher nicht weniger gut.
@Souly, wie willst du kühlen?
Ich kann den Noctua nur empfehlen!
Ich hab den auf meinem X2 3800er drauf und max. 38 Grad unter Last bei 2.8 GHz und standardspannung!
Frage ist halt ob sichs auszahl nen Noctua für 1-2 Monate zu kaufen, glaub nicht so wirklich
dann nimm den sonic tower, is billiger
mit 3 fans, kannst dann gleich am tripple radi aufbauen
Ich würd zum E6400 greifen.
Der um 1x höhere Multi sollt die 40€ Wert (oder wwi wie groß der Preisunterschied grad is) sein.
Board würd ich das Gigabyte DS3 nehmen, scheint sich laut XS.org besser ocen zu lassen.
mfg
Vinci
das Gigabyte schaut sehr nett aus und wäre auch günstiger, das einzig unpraktische wäre das ichs bei nen anderen Händler bestellen müsste.
Sonst hät ich alles bei E-Tec bzw. KTC bestellen können.
EDIT: Wäre das Gigabyte DS4 eigentlich nicht gscheiter, oder is die Kühlung für Mosfets, North/Southbridge eher unnotwendiges extra.
Wie schauts eigentlich mit den RAMs aus. Gibs da was vergleichbares und günstigeres was auch den Zweck erfüllen würde bzw. sind DDR2-800 schon notwendig um brauchbare OC Ergebnisse zu bekommen?
Zitat von AslingerIch kann den Noctua nur empfehlen!
Ich hab den auf meinem X2 3800er drauf und max. 38 Grad unter Last bei 2.8 GHz und standardspannung!
Werd das System wohl so lassen wies jetzt obensteht, außer ich find noch einen Händler der das Gigabyte liefern kann in nächster Zeit (Wobei ich noch immer nich weiß welches ich jetzt nehmen soll, aber vermutlich das http://www.geizhals.at/a203496.html)
So noch eine kleine Frage
Wie groß ist der Unterschied zwischen diesen beiden Grakas:
7900GT -> http://www.geizhals.at/a193049.html
X1900XT -> http://www.geizhals.at/a184823.html
Würde sich das auszahlen, die X1900 XT zu nehmen und würde bei der X1900 XT noch das 400W Netzteil reichen?
Hi Souly,Zitat von SoulyGehäuse: Lian Li PC-G70 Big-Tower Alu 199,90 €
Netzteil: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 68,10 €
Motherboard: ASUS P5W DH Deluxe 214,54 €
CPU:Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed 337,34 €
Graka: ASUS Extreme N7900GT/2DHT 271,00 €
Ram: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U 279,90 €
Festplatten: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II 141,48 €
Kühlung: -> http://overclockers.at/showthread.p...728#post2165728 187,69 € (ohne Lüfter)
bei KTC hab ich schon alles bestellt und heut fahr ich zum Lammer nach graz und schau mal was ich schon alles zusammenkrieg *g*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025