URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_familien_pc_209812/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gesucht ist ein Ersatz für einen alten P4 vom Hofer. Sollte nach Möglichkeit dann wieder ein paar Jahre halten.
Genutzt wird der PC für Office, Internet, Fotos verwalten und ev. Blu-ray am Plasma TV schaun.
Darf was kosten, soll dafür aber auch flott sein. Am alten PC war die HDD der größte Anlass zum Verdruss.
Mein Vorstellung:
# Quad Core
# 4GB Ram
# onboard oder low end Graka die mit Blu-ray umgehen kann
# Blu-ray Laufwerk
# 300GB Raptor für OS und Programme
# 1TB HDD für Daten
# Chieftec Mesh Midi Tower
# 400W NT
# Windows 7
Lohnt es sich auf den Core i5 zu warten? Was könnte man sonst nehmen?
tia
Für welche dieser Anwendungen braucht man mehr als einen Core? Wenns flott sein soll, vielleicht das System auf eine SSD installieren, aber als CPU reicht da IMHO ein günstiger Dualcore locker aus, der braucht auch weniger Strom und ist leiser zu kühlen.
(Edit: mit "günstig" meine ich schon einen ordentlichen, z.B. einen AMD 5050e, Athlon II oder einen Core 2 Duo, keinen Celeron, Pentium oder Sempron oder sowas)
Ich weiß nicht wie dringend man einen quad core für Blu-ray braucht aber da der PC wieder einige Jahre laufen soll hätte ich einen quad genommen.
edit:
Ab wann gibts Nehalem dual cores?
Also Notfall könntest ja irgendwann einen Quad-Core nachrüsten, aber ein Dual-Core reicht vollkommen, auch später mal denk ich und bei Blue Ray macht dann sowieso die meiste Arbeit die Graka, wennst eine nimmst die es unterstützt.
Bezüglich Core i5
http://www.computerbase.de/news/har...zessoren_lager/
EDIT: ich würd statt der Graka auch eine Intel Postville SSD nehmen
Vlt. ist das als Basis an guter Anhaltspunkt.
http://geizhals.at/?cat=WL-43218
Gehäuse NT und HDDs kannst ja nach deinen Wünschen umkonfigurieren.
Evtl. gleich ein 785er Mobo mit DDR3, und damit etwas mehr Zukunftssicherheit.
ack lalaker und as 785er Mobo wär sicher net schlecht, andererseits wird DDR2 für das auch noch in 3 oder 4 Jahren reichen denke ich.
Wie wäre es damit?
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-57282
sieht sehr gut aus imho
ssd wäre nix, oder zu teuer?
SSD werde ich als Option vorschlagen aber wenn dann die 160GB Postville und die kostet halt gleich mal ~200€ mehr.
Warum nicht die 80GB Version, du hast nicht vor damit zu spielen und mir wären keine Office-Programme bekannt die schnell mal die restlichen 50-60GB neben dem BS belegen.
Schneller als die Raptor bist mit dem booten und dem Öffnen von Programmen auf alle Fälle.
Ich werd mal die ersten Tests von Windows 7 mit SSDs abwarten. Wenn der PC mehrere Jahre halten muss dann soll die Festplatte nicht schon vorher in die Knie gehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025