REQ: Günstig aufrüsten ?

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_guenstig_aufruesten_165220/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Brandineser schrieb am 03.07.2006 um 10:57

Also.
Ich nenne momentan einen Rechner mit einem 1700er, 1gb ram, 9800 ori 128mb etc. mein Eigen.
Was zahlt sich jetzt für ~300-400€ aus ?

Hab mich jetzt schon einige Zeit net mit Pc etc. beschäftigt und hab null Plan was momentan was bringt.

Was will ich damit machen ? Spielen, aktuell nur WoW, Office, Sufern, DvD's schauen etc..

mfG


gerhardtt schrieb am 03.07.2006 um 12:31

ich glaub die 300-400 euro kannst nicht wirklich sinnvoll verwenden...lieber sparen und in einem halben jahr den computer komplett austauschen. weil alle deine gewünschten anforderungen sollten mit dem jetzigen rechner anstandslos erledigbar sein.


dethspank schrieb am 03.07.2006 um 12:32

imho kannst dir um das geld ne graka kaufen und gut is :) dann solltest im prinzip gut wegkommen noch ne zeit lang.


geforceraid schrieb am 03.07.2006 um 13:00

Zitat von kiu
imho kannst dir um das geld ne graka kaufen und gut is :) dann solltest im prinzip gut wegkommen noch ne zeit lang.

das zahlt sich imho net aus, weil agp karten aussterben.
die kann er dann bei einem neuen Computer nicht mehr wieder verwenden.


E.D. schrieb am 03.07.2006 um 13:02

??also da geht sich schon was aus ,ein billiges asrock (40-60euro)socket939,einen athlon 64 3000+ ,ram wenn ddr kannst weiter verwenden ,grafikarte eine um 150 euro ca(ati x850xt oder nvidia 6800...)und durch denv erkauf der altn teile hast dann auch noch par euro


eeK! schrieb am 03.07.2006 um 13:07

Intel Pentium D 805 ~ 110€
Mainboard habe ich bei Intel leider keine Ahnung.. :p
MDT Ram ~ 80€
nVIDIA GeForce 7600GT ~ 180€

Also bissal über 400€ kommst, denke Laufwerke, HDD´s und so hast du?!


dethspank schrieb am 03.07.2006 um 13:07

aso, er hat no agp? .. hm jo dann


Brandineser schrieb am 03.07.2006 um 13:15

Zitat von eeK!
Intel Pentium D 805 ~ 110€
Mainboard habe ich bei Intel leider keine Ahnung.. :p
MDT Ram ~ 80€
nVIDIA GeForce 7600GT ~ 180€

Also bissal über 400€ kommst, denke Laufwerke, HDD´s und so hast du?!

Jo.
Wenn das für die Prozessorg benötigte Board DDR Unterstützt hab ich noch 1gb MDT Ram,..

Hdd etc. hab ich natürlich


Mx-Gt schrieb am 03.07.2006 um 15:11

wenn du noch ddr hast, dann würd ich so wies e.d. gesagt hab machen.
kleine liste:
mobo:http://www.geizhals.at/a160578.html kannst auch a bissl oc'en
http://www.geizhals.at/eu/a129388.html
cpu: http://www.geizhals.at/a143403.html
http://www.geizhals.at/eu/a149317.html
http://www.geizhals.at/eu/a166487.html -> wird bei dem nochmal einen preisrutsch am 24.7. geben!
gfx: http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600g...amp;y=0&in=
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7900g...amp;y=0&in=

hth ,lg Mx


Brandineser schrieb am 03.07.2006 um 15:15

Danke für für die schnellen Antworten.
Werd mich dann mal schauen wo was lagernd is und ob ich alles in Wien krieg (DiTech, Peluga etc..)

Btw. ich kauf ohnehin nicht vor 1.8. da krieg ich mein Ferialpraxis Geld ^^

Edit: EIne Frage, Intel/AMD, immer noch das alte Lied, Intel --> Office und AMD --> Spielen, oder hat sich da was getan ?

Und zum Vorposter: Warum Asrock? Kosten ? Ich hab Asrock irgendwie als 2. klassig in Erinnerung.


quad-prozzi-fan schrieb am 03.07.2006 um 15:17

Jo würd mich da Mx-Gt anschließen, aber ich würds Asus Board nehmen (geht sicher besser zum übertakten), den 3700+ und eine 7600GT ideal und leistungsstark.


Crash Override schrieb am 03.07.2006 um 15:36

ASRock hat das beste Preis - Leistungsverhältnis.


Brandineser schrieb am 03.07.2006 um 15:40

Zitat von Crash Override
ASRock hat das beste Preis - Leistungsverhältnis.

Muss man dafür qulitative Abstriche hinnehmen oder kann mans durchaus mit einem Asus, MSI etc. gleichsetzen ?


Mx-Gt schrieb am 03.07.2006 um 15:41

qualitativ eher nicht, aber die ausstattung is ned grad die beste.
du hast dann zb kein gigabit lan, etc.


Starsky schrieb am 03.07.2006 um 16:02

naja,irgendwelche gründe muss es ja geben,warum der grosse bruder asus etwas teurer ist als asrock,wo die boards 50-70€ kosten.
dafür musst du dann eben teilweise auf features wie agp/pci/e-lock und ramteiler verzichten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025