URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_ich_plane_einen_neuen_gaming-comp_182804/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mich leider seit dem ich meinen vorigen comp gebaut habe (ruhe er in frieden) nicht mehr viel mit hardware befasst und suche nun profis die mir helfen koennten
Ich hab ca 700 Euro zur Verfügung und stell mir ungefähr folgendes vor :
Intel Core Duo 6550 (2.33Mhz,4MB,FSB 1333)
GeForce 8800 GTS 320 mb (bzw 640 mb, kostet nicht SO viel mehr)
Gigabyte Ga-P35-DS3 (wär fein wenn mir wer bei den verschiedenen varianten helfen koennt, ich seh da nicht ganz drüber)
2-4 gig DD2Ram (keine Ahnung welche Marke,bräuchte hier auch hilfe bzgl taktung und marke)
Gehaeuse hab ich eines von thermaltake das ich gern weiterverwenden wuerd
Bzgl Netzteil hoffe ich auch noch auf Empfehlungen von hier
restliche teile hab ich zuhause, ich wuerd mit dem compi gern die naechsten jahre bei neuerscheinungen in richtung oblivion, two worlds und ab und an nen shooter mithalten koennen.also eher ein gaming-computer.
lg und danke im voraus
schreck
hmm beim mainboard würde ich eventuell ein asus nehmen
grafikkarte passt
wenn es dein buget zulässt dann nimm die mit mehr speicher bzw. mit welcher auflösung spielst zu immer?
wenn du ein 32-bit system benutzt nimm nur 2 gb ram
Netzeil ich habe mit Antec ganz gute Erfahrungen gemacht, 400 W aufwärts würde ich schon empfehlen
ein asus MB ? aber die selbe ausfuehrung (p35 ds3) oder ?
speicher wird alles in allem ein bisschen ein problem, ich bin mit allem zusammen jetz auf 700 oder etwas mehr, hab zwar nen hunderter mehr bekommen aber der ermöglicht leider auch keine 4 gig
machts eigentlich einen _wirklich_ merkbaren unterschied ob ich 1066er oder 800er speicher nimm ?
ach gottchen, is das alles kompliziert
ps : aehm was haltet ihr davon ???? http://geizhals.at/a244633.html
infineon 1 gig dd2ram 800er taktung um 32 euro ???
Schon lang nix mehr von Infineon gehört ... ich würd bei den derzeit gängigen Marken bleiben:
OCZ
Super Talent
Geil
Corsair
Zu billig würd ichs RAM nicht kaufen, zumal die anderen Hersteller bis zu Lebenslanger Garantie gewähren.
Kanns dir ja aus meinem Thread ein bisschen was abschauen
http://www.overclockers.at/systemba...tmare-c2_182976
Würd dir beim Mainboard auch am ehesten zum Asus P5K (Deluxe) raten, hat doch ein paar nette Features (die Deluxe) und kostet weniger als das vergleichbare DQ6 von Gigabyte.
Aktueller Chipsatz ist der P35 (NB) und Soutbridge ICH9 bzw. ICH9R mit onboard Raid.
CPU würd ich mir überlegen entweder nimmst den 6750er weil er nicht soviel mehr kostet oder schau ob du einen gebrauchten E6600er bekommst (ist vielleicht etwas besser zu takten als der 6750 wg. höherem Multi.)
Beim RAM kommts drauf an ob du viel OCen willst, wenn nicht kannst du z.B. einen von denen nehmen:
http://geizhals.at/a203549.html, http://geizhals.at/a199977.html oder den http://geizhals.at/a195352.html
Willst du höher hinaus (wobei die genannten auch alle auf 900-1000 laufen sollten) kannst du dir nen 1066er nehmen, z.B. den den ich hab:
http://geizhals.at/a229720.html oder gleich den http://geizhals.at/a215280.html
Ist hald ne Preisfrage und die Frage was man will/braucht.
Graka kannst du z.B. auch die Zotac heir nehmen
http://geizhals.at/a259452.html
Beim Netzteil bin ich aufs Cooltek 600W gekommen, sollen sehr gut sein bekommt man aber schwer, Watercool hat noch eins oder zwei aber nurnoch die "ich bin leise" Edition die um 10 € mehr kostet. Wenn kein Kabelmanagement usw. brauchst kannst du dir aber auch eins der günstigeren bquiet oder ähnliches nehmen. Achte hald drauf dass nicht 600W drauf steht und nur 450W rauskommen usw. Gibt eh einige Tesberichte zu NT's da steht einiges drinn aber auch hier ist nicht alles Gold was glänzt also immer mit Usermeinungen abgleichen.
Hoffe damit kommst du weiter, viel Spaß beim Systembuilden und teil uns deine Entscheidungen mit bzw. frag einfach wieder wenn was unklar ist!
lg
den ram kann er ja immernoch mit teiler fahren, wenn er nich ein vermögen dafür ausgeben möchte, leistung verliert man dadurch doch eh nicht mehr viel
und wenn du den pc schon "jahre" behalten willst, würd ich gleich zum q6600 greifen als zu einem dual-core.
Zitat von .dcpden ram kann er ja immernoch mit teiler fahren, wenn er nich ein vermögen dafür ausgeben möchte, leistung verliert man dadurch doch eh nicht mehr viel
damn, war mir nich bewusst
Würd sowieso den 6750 nehmen, was besseres gibts preis/leistungsmäßig nicht zur zeit.
Zitat von xtrm`-Würd sowieso den 6750 nehmen, was besseres gibts preis/leistungsmäßig nicht zur zeit.
Hehe plainvanilla gibts auch nocht Lang nicht mehr gesehen!
Wie gehts, wir wollten eigentlich mal ne Spritztour machen *g*
Na jedenfalls hab ich mir auch aus dem Grund gleich den 6850er genommen, hoffentlich kann ich ihn am WE schon antesten, derweil muss ich wie gesagt noch Daten sichern aber das wird schon
Steht soweit schon alles in den Startlöchern... Wasserkühlung, Raid0 usw., das wird schon ordentlich gehen denk ich mal.
Ich wür dir also auch eher gleich zu den 1066ern raten damit du dann nicht wirklich "dumm" da stehst oder du nimmst dir eben gleich den 850er
also jetz mal zur zusammenfassung :
als cpu nen 6850er
Grafik : geforce 8800 gts
MB : p35-ds3
speicher : 2(?) gig corsair xms2 dominator
hmmm, das liegt eigentlich n schoenes stueck ueber meiner preisklasse, liese sich aber grad noch machen
also der quad 6600 ist langsamer als der duo 6850er ?
und bringt der 1066er speicher so viel mehr leistung als 4 gig von nem 800er ?
bitte nochmals um kurze kommentare oder tips/erklaerungen, danke !
Mit 4GB hast du einfach mehr Speicher (den du btw in einem 32Bit System garnicht richtig nutzen kannst. Effektiv in Games wirst du weiterhin 2GB nutzen), der andere hat eine höhere Leistung. Das ist nicht dasselbe...
ad Duo & Quad: Kommt immer darauf an wieviele Cores die jeweilige Anwendung nutzen kann...
also verwenden die meisten games gar nicht mehr als 2 gig ram ??? versteh ich das richtig ?
Zitatich weiß zwar nicht, warum du einen neuen thread auf machst, aber ich versuchs mal:
wenn du ein bisschen übertakten willst, nimm 800er ram, wenn du garnicht übertakten willst auch.
wenn du wirklich das maximum rausholen willst (also durch ünertakten) dann nimm 1066, aber imho brauchst du das nicht.
im normalen betrieb unterscheiden sich 1066 und 800 nicht oder marginal (da man die speicher ja schneller betreiben kann als den fsb).
bei dir bringen imho 4gig 800er mehr als 2gig 1066er.
2x der hier http://geizhals.at/deutschland/?sr=195352,-1
und du kannst fast sicher sein, dass er auch bis 1066 läuft (micron chips drauf)
der rest des systems passt eh und is weit oben in der leistungsskala. wenn du also overclocking nicht für den spass an selbigen machen willst, brauchst dus nichtmal um fast jedes spiel mit max details zu spielen.
hth
.dcp
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025