URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_kann_dass_was_will_neuen_pc_bauen_171922/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Für einen schönen overclock ists ausreichend. Und man kann eben nicht alles haben. Du kannst nicht erwarten, dass ein Board das auch alte Hardware unterstützt UND verdammt günstig ist noch Mega zum overclocken reicht.
Mit dem Asrock und dem 6400er wirst etwa 2,4Ghz erreichen. Und das reicht eh völlig. Die Graka ist ohnehin nicht mehr so der Bringer und würde das System eh nur ausbremsen.
Ich finds als Umstieg gut, denn es hat genug Leistung und ist auch noch günstig.
hm ich seh schon entweder ich investier800~1000E oder ich lass es lieber sein so halb is nich meins da mach ich lieber richtig oder gar nicht
jo, mit 1000 eur kann man dann schon was netteres draus machen
Zitat von Croatianlegendhol da wenn dann die 7900GS da du keine ATI willst-> X1950Pro..beide sind günstig und gut und der aufpreis zur 7900GS zahlt sich alle male aus hab selber ne von haus aus übertaktete 7600GT gehabt und die 7900GS @ stock läuft der ordentlich davon..
Zitat von weikyich will auf jeden fall auf AMD bleiben
Zitat von weikyWILL KEINE ATI GRAKKA
ZitatUm einen Core 2 Duo E6600 mit 2.4 GHz Takt erreichen zu können, wäre ungefähr ein Athlon 64 X2 6200+ mit 3.2 GHz Takt nötig - sofern der Effekt durch den größeren Level2-Cache dieses Intel-Modells (4 MB anstatt 2 MB wie bei E6300 und E6400) nicht deutlich mehr als ein Prozent zur Performance beiträgt. Einem Core 2 Duo E6700+ mit 2.67 GHz Takt müsste AMD dagegen schon ungefähr einen Athlon 64 X2 7000+ mit 3.6 GHz Takt gegenüberstellen, bei einem Core 2 Duo Extreme X6700 mit 2.93 GHz Takt müsste wohl gar ein Athlon 64 X2 7800+ mit 4.0 GHz Takt ran.
so anahnd meiner sig könnt ihr ja sehen ich hab zugeschlagen mit meinem neuen sys,bin hellauf begeistert und habe den intel genommen,
@dimitri
kannst du mal deine bios einstellungen posten und wie heiss darf die cpu maximal werden hab nen box lüfter der is angenehm leise kann man ned meckern
PS: hab das sys schon auf 3,2 ghz gehabt
Gratuliere zu deiner weisen Entscheidung!
Meine Settings findest du zum Großteil in diesem Thread:
http://www.overclockers.at/showthre...730#post2239730
Grober Überblick:
PCI-E auf 100
PCI auf 33,3
Ram auf Manual: 4-4-4-12 (1,95V)
FSB 400 x 8 (Vcore auf 1,3V)
DDR auf 800
usw
In der Praxis sollte man so ca. um die 50° bleiben, ab 85 wird's für die CPU gefährlich ... aber da taktet sie sich zum Schutz eh von selbst runter!
hth
hm ich finde in deinem link keine einzige bios ienstellung , bin ich blind is noch so früh am morgen gg
hab jetz mal nen 3dmark gemacht
7586 dmarks 05
Zitat von weikyhm ich finde in deinem link keine einzige bios ienstellung , bin ich blind is noch so früh am morgen gg
hm ich lassi hn jetzt mal auf 3 ghz da wird er angenehme 35 gradm itn boxed lüfter wenn er so stable läuft kann ich auch nicht meckern
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025