[REQ] Komplett Passiv gekühlter PC - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_komplett_passiv_gekuehlter_pc_181245/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Crash Override schrieb am 15.06.2007 um 09:27

Deshalb wäre ich für ein LEX neo. da ist aucg der EIPA 1GHZ passiv gekühlt. (Das gehäuse ist der CPU Kühler)


Hulk2442 schrieb am 15.06.2007 um 13:32

Ich kann meine Erfahrung nur von der erwärmten Oberfläche einer nicht per Lüfter angeblasenen HDD herleiten, aber wäre bei dem „LEX neo“ Gehäuse nicht das Problem den Untergrund zumindest an zu schmoren?


Crash Override schrieb am 15.06.2007 um 15:16

Nein, Stralungswärme und grosse Oberflache. Das ding wird handwerm.


kel schrieb am 15.06.2007 um 15:30

Zitat von HeuJi
schon mal an sowas gedacht?
http://www.overclockers.at/networki...998#post2384998

haben will!


accelerator schrieb am 16.06.2007 um 10:56

VNC über I-NET + WLAN zugegriffen werden .
Jo vnc sagt mir jetzt wenig , aber kann dir posten wie mein letztes sys ausgesehen hat.

schieftechgehäuse mit dämmatten alles selsbt kleinsten ritzen ausgelegt.
Amd 3000+@3500 artic cooling
6600gt @ artic cooling
samsung sp120 250gb
enermax netzteil
dvd laufwerk
1gb ram

temperaturen waren absolut im grünen bereich auch bei stundenlangen gamen.

Artic idle 37°
Artic Prime 48°
gpu 34 idle
gpu 40 last
HD 29-33°

cpu lüfter und gpu waren unhörbar auch im offenen zustand.Festplatte war leicht hörbar wäre aber mit einem silentmax gehäuse sicher auch lautlos zu bringen.Hab bei meinen jetzigen raptoren schon einen immensen unterschied gemerkt.

Einzig das enermax war laut aber habe testweise ein be quiet 600W angeschlossen gehabt und das system war wirklich lautlos, bis auf die festplatten beim zugriff, was aber mit dem silentmaxx auch beseitigt werden würde.


Derzeit habe ich einen c2d 6600@3ghz passiv gekühlt mit einem scythe ninja . Coolermaster stacker 830 bietet zwar viel platz aber hat auch viele öffnungen was für die lautstärke nicht so toll ist.
ebenso ne 8800gts. das lauteste derzeit beim einem sys ist der 120er lüfter der hinten rausbläst. raptoren sind dank silentmaxx im ruhezustand nicht mehr zu hören(machten vorher ein extrem aufdringliches geräusch) beim zugriff hört man sie aber noch merkbar.werde glaube wieder auf samsung umsteigen und auf die performance verzichten. das be quiet ist wirklich sehr leise wobei das seasonic noch um eine spur leiser sein soll.

Hab aber eben keine ahnung welche leistung so ein server haben muss, wenn das wer wüsste könnte man sicher eine passive(bis aufs netzteil) lösung finden.

Graka is ja onbaord also schon mal eine lärmquelle weg.
Samsung HD im Silentmaxx noch ne lärmquelle weg.
C2d 6300 mit nem scythe ninja wieder ne lärmquelle weg.
bleibt nur das netzteil wo ich zwar ein be quiet straight power habe
aber das seasonic noch besser wäre laut internet und user.

Das sollte ein möglichst passiver pc sein.

HD werden bei mir bis 37° warm raptoren im vorigen pc dank besserer belüftunganordnung waren die bei nur 31°




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025