URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_komplettes_conroe_system_air_166880/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Abend, nachdem es jetzt wiedermal an der Zeit ist mein System auf den neuesten Stand zu bringen, wollte ich mal hören was ihr für Vorschläge parat habt, um ein möglich zukunftssicheres System zusammenzustellen
Benötigt wird alles außer Monitor
Preisrahmen ist variabel aber ich würde sagen so bei 1700-1800 liegt die Schmerzgrenze, mehr muss wirklich net sein
Fragen hätte ich vorallem bezüglich des baldigen Erscheinens von DX10 Karten... Lohnt es sich, in eine High-End Grafikkarte zu investieren, die ja im Moment zumindest meines Wissens alle "nur" DX9 unterstützen, oder sollte man eher warten...
Vorgestellt hätte ich mir einen E6600-er Conroe @ Noctua 12 wobei ich vorerst nur einen 120er Lüfter drauf verbauen werde,
Das Asus P5W DH Deluxe Board das hier im Forum sowieso schon zig mal erwähnt wurde
Grafikkarte bin ich komplett unschlüssig
RAM auf jeden Fall 2GB 800MHz Rams... Bin auf Preisgünstige Vorschläge gespannt (OCZ wäre hierbei mein derz. Favourit)
Netzteil bin ich ünschlüssig, tendiere aber zu Tagan, wobei auch ein billigeres seinen Dienst leisten würde, sofern die Leistung stimmt .. auch hier wären Vorschläge erwünscht
Gehäuse hätte ich ein LianLi Gehäuse im Sinn (PC7B Plus II) mit 2 120er Lüftern (Alternativen, Meinungen?); evtl auch was billigeres mit gleichen Eigenschaften?
Festplatte würde ich mich für eine Samsung Spinpoint entscheiden mit 250 GB, und evtl Später eine Raptor als Systemplatte, allerdings kA ob das wirklich was bringt?
Soundkarte wird nicht benötigt ( liegt hier bereits )
Soo also dann hoffe ich auf ein paar gute Vorschläge, die mir die Entscheidung erleichtern
Da das mein erster Post im Forum ist, auch gleich mal ein Servus an die ganze Community
Naja steh nicht so auf Intel aber der E6600er is schon geil wenn man geld hat .. Naja Graka bin gerade selber beim kaufen eines Systems und werd mir ne x1900xt zulegen also muss ja nicht gleich eine um 500 euro sein aber so um 300 euro kannst dir schon zulegen wenn du dir jetzt ein system kaufen willst. Kannst ja später immer noch die graka verkaufen oder tauschen und dann eine andere kaufen .
mfg ebo
wens ati sein soll würd ich noch warten, bis die x1950 serie mitte/ende august rauskommt, dann fallen die preise für die x1900 serie sicher wieder um einige euro und man kann günstig eine abstauben.
also wenn das stimmt
Zitat Computerbase: "Neu ist lediglich die Unterstützung für GDDR4-Speicher, der in Zukunft auf der Radeon X1950 XTX zu einem Preis von 399,- US-Dollar zum Einsatz kommen wird. "
dann werd ich alleine schon wegen dem doch im vergleich zur derzeitigen XTX Karte niedrigen Preis, auf die neue x1950 XTX warten . Selbst wenn bei uns dann noch MwSt dazukommt, is die Karte ja noch billiger als die derzeitigen Topmodelle??? Oder sind das falsche Angaben?
Nachzulesen auf Computerbase
Danke für den Tipp
Warten. Kauf dir eine billigere Karte, mit der du noch 8 - 12 Monate auskommst. Early Adopter für eine neue Generation mag zwar schick sein, ist aber teuer und oft gar nicht so toll. Warte lieber auf den Refresh. Ich würde eine GeForce 7900GT momentan bevorzugen. Braucht weniger Strom, generiert weniger Abwärme und ist leister als eine vergleichbare Karte von ATI.ZitatFragen hätte ich vorallem bezüglich des baldigen Erscheinens von DX10 Karten... Lohnt es sich, in eine High-End Grafikkarte zu investieren, die ja im Moment zumindest meines Wissens alle "nur" DX9 unterstützen, oder sollte man eher warten...
Jo hab mir die Leistungsdaten mal angesehn und bin daher durchaus auch der Meinung das eine 7900GT vorerst auch ihren Dienst verrichten wird...
Sind 600W wirklich realistisch? ... oder ist das schon die "Vorsorge" für die spätere DX10 Karte die ein ganzes AKW braucht um zu laufen?
Noch eine anschließende Frage... Hier im Forum gibts ja n Thread über mehr oder weniger vertrauenswürdige Händler ... Ich tendiere derzeit stark zu Alternate, da man dort wirklich alle Teile bekommen kann, G-Skill mal ausgenommen , allerdings sind die Preise nicht gerade die niedrigsten...
Gibts hierzu vl noch Vorschläge? ... Bin vorallem von Alternate begeistert weil ich so die Portokosten relativ niedrig halten kann, da alles von ein und dem selben Shop kommt
Zitat von JCWarten. Kauf dir eine billigere Karte, mit der du noch 8 - 12 Monate auskommst. Early Adopter für eine neue Generation mag zwar schick sein, ist aber teuer und oft gar nicht so toll. Warte lieber auf den Refresh. Ich würde eine GeForce 7900GT momentan bevorzugen. Braucht weniger Strom, generiert weniger Abwärme und ist leister als eine vergleichbare Karte von ATI.
Was die RAMs betrifft - G.Skill.
Beim Netzteil würde ich mich für das Seasonic S12 600 Watt entscheiden.
preislich würds ja sowieso fast keinen unterschied machen ob jetzt 7900GT oder x1800XT ... werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen ...
CPU: http://www.geizhals.at/a200142.html 313€
Mobo: http://www.geizhals.at/a203492.html 181€
Ram: http://www.geizhals.at/a201739.html 247€
Graka: http://www.geizhals.at/a197049.html 380€
Hdd Sys: http://www.geizhals.at/a180939.html 155€
Hdd storage: http://www.geizhals.at/a59017.html 97€
NT: http://www.geizhals.at/a163648.html 100€
Gehäuse: http://www.geizhals.at/a160841.html 70€
damit hast ein gutes sys.
gesammtpreis: 1534 + 100€ kleinzeug ( lüfter,wlp,usw...)
True. My bad.Zitat von Hornet331sorry aber die meisten 7900gts sind NICHT leiser als vergleichbare ati produkte.(kühler uns stromverbrauch schon aber der stock kühler der meisten 7900gt suckt)
Bei den 7900gtx schauts anders aus die haben einen sehr guten stock kühler.
Wenns in richtung preis leistung gehn soll is derzeit die x1800xt mit 256mb ungeschlagen, bei geschwindigkeit auf 7900gt niveau mit AF/AA leicht besser (kommt natürlich auch aufs game an).
ned so schlecht,aber die raptor könnte man sich auch sparen,wenn mans nicht unbedingt braucht.Zitat von HoTwHeeLzCPU: http://www.geizhals.at/a200142.html 313€
Mobo: http://www.geizhals.at/a203492.html 181€
Ram: http://www.geizhals.at/a201739.html 247€
Graka: http://www.geizhals.at/a197049.html 380€
Hdd Sys: http://www.geizhals.at/a180939.html 155€
Hdd storage: http://www.geizhals.at/a59017.html 97€
NT: http://www.geizhals.at/a163648.html 100€
Gehäuse: http://www.geizhals.at/a160841.html 70€
damit hast ein gutes sys.
gesammtpreis: 1534 + 100€ kleinzeug ( lüfter,wlp,usw...)
Wenn du unbedingt und bald eine D3D10-Karte haben willst, würde ich nur auf 256MB Bestückung setzen - je weniger du jetzt investierst, desto besser für dich. Wenn du nicht mit hohen Auflösungen und/oder mit AA/AF spielst, wird dir der Unterschied zwischen 512 und 256 MB in der kurzen Zeit nicht auffallen.
Was vielleicht interessant sein könnte - ATI senkt natürlich die Preise. Das sollte sich in den nächsten Tagen auswirken.
LinkageZitatFor those of you who can't wait until the Radeon X1950 to debut on the 27th, ATI has already started to cut pricing on the ASICs for the Radeon X1900 series cards: Radeon X1900 CrossFire, X1900XTX, X1900XT and X1900GT. Essentially, all of the ATI cards have shifted down a price tier, leaving the top $500 price tag open for the Radeon X1950.
* ATI Radeon X1900 512MB CrossFire: $375, down from $500
* ATI Radeon X1900XTX 512MB: $370, down from $500
* ATI Radeon X1900XT 512MB: $310, down from $370
* ATI Radeon X1900GT 256MB: $280, down from $310
* Sapphire Radeon X1900GT 256MB: $230, down from $250
Dürft das eigentlich schon ein neuer Preis sein oder?
http://www.geizhals.at/a184823.html
Da du zuerst Händler gefragt hast. Ich finde der beste Händler ist peluga. http://www.peluga.at schau mal rein
Sehr interessanter Post JC
Also ich brauche garantiert nicht als erster Mensch der Welt eine DX10 Karte von daher käme ich locker mit einer jetzigen Karte ein Jahr oder mehr aus ... Allerdings durch die anscheinend anstehenden Preissenkungen von ATI ( ich nehme an nVidia wird nachziehen? - müssen? ) bin ich durchaus geneigt noch etwas zu warten ... Hat eventuell jemand Informationen ob schon ein Reseller die neuen Preise übernommen hat oder wann die Preise hier in AT übernommen werden?
Die zuletzt geposteten G-Skill Speicher treffen sehr genau meinen Geschmack ... die werdens wohl werden thx für denn Tipp
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025