REQ: Komplettsys für 1k€ inkl. TFT

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_komplettsys_fuer_1k_inkl_tft_218204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 14.08.2010 um 16:47

ahoi!

ich hätte wiedermal eine systemanfrage. :)

budget: ~1000€ inkl. TFT (evtl. eine spur weniger, dann gehen sich maus und tasta auch noch schön aus - auf den letzten € kommt es aber nicht an.)
-> etwa 800 für den pc selbst.

fürs gehäuse brauch ich keine empfehlung, das such ich selbst bzw. der glückliche besitzer aus.

TFT: soll ein 24" TN werden, kann ich aber auch selbst heraussuchen. (keine diskussion über das panel, vor- und teile sind bekannt)

danke!


Viper780 schrieb am 14.08.2010 um 18:00

gut und was sind die anforderungen?

von einem 500€ Quad Core bis zu einem ITX Atom Nettop wäre da alles drinnen


master blue schrieb am 14.08.2010 um 18:03

die ~800€ für den pc sollen "ausgefüllt" werden. einfach ein ausgewogenes multimedia-sys mit dezitierter grak.


Viper780 schrieb am 14.08.2010 um 18:23

sorry sowas mach ich nicht

sag mir was der neue Besitzer damit anstellt und wieviel Geld ich fürs Gehäuse auslassen soll und dann stell ich was zusammen.


master blue schrieb am 14.08.2010 um 18:41

fürs gehäuse kann man ~40 weglassen. wie gesagt, muss nicht auf den € genau sein.

nix spezielles. sei es inet, office, film, download, vielleicht ein paar foto gschichtln, pc spiele (muss keine wahsinns uber grak sein. bei 800 regelt sich das sowieso ein, weil sonst für anderes nichts über bleibt) - ein typischer haushalts-pc wenn ich das so sagen darf. es hat keinen spezifischen einsatzbereich (gamer, filmschnitt, cad, usw.).


Viper780 schrieb am 14.08.2010 um 19:29

was wird gespielt?

welceh grafikkarte kan ma da nehmen? ma kann immer wo sparen und wo anders mehr einsetzen - 100€ sind da gleich mal umverteilt


Denne schrieb am 14.08.2010 um 19:41

für 800€ geht sich eh eine 5850 aus, sollte also kein problem sein.
nur frage ich mich, ob man nicht weniger ausgeben sollte für den einsatzbereich.
MÜSSEN die 800€ ausgegeben werden? oder darfs auch weniger sein?


3d Prophet schrieb am 14.08.2010 um 19:49

graka würd ich bei dem budget max 200 ansetzen, also gtx460 oder hd5830 - tendier
aber eher zur nvidia karte.
wenn er nicht explizit aufs gamen setzt is das sicher ein gelungener kompromiss - wenn nicht gar overkill. eine hd 5770 is als nächstkleinere karte um einiges langsamer.


master blue schrieb am 15.08.2010 um 04:54

zu den spielen kann ich leider nix sagen. er hatte bisher nur ein notebook und da wars mit spielen recht essig. er kann mir halt leider nix definitives sagen, da tu ich mir natürlich nocheinmal so schwer etwas zu schätzen. ich werde versuchen hier nochmal nachzuhaken. es soll keine highend karte sein. 150-200 klingen vernünftig. in diesem preisbereich lag bisher noch (fast) jede grak und bisher waren alle zufrieden.
die 800 müssen nicht ausgegeben werden, aber sie stehen zur verfügung.


Viper780 schrieb am 15.08.2010 um 12:37

schau es ist schwer zu sagen. du kannst eine GTS250/HD5750 um ~70-100€ haben, eine HD5770 (mein Tipp) um ~140€ oder eine GTX460 die bei knapp über 200€ liegt. bzw. sogar eine HD5850 geht sich da aus.

Es ist ohne halbwegs die Anwendungen, die Leute, die Spiele zu kennen seriös nicht möglich das beste zusammen zu stellen.

Ich hab vor einiger Zeit mal das zusammen gestellt: http://geizhals.at/?cat=WL-66947 lass die SSD weg nimm nur eine HD5770 und du bist ca. dort.

es kann aber auch so aussehen: http://geizhals.at/?cat=WL-91011 und da evtl eine SSD rein und dei CPU: http://geizhals.at/a485791.html

schau verteh mich ned falsch - ich kann da zu allem raten, das wichtigste ist das man das billigste optimum findet.

zum Monitor:
mit ordentlichem Panel, aber nur 16:9 http://geizhals.at/a435391.html
hoch Aufgelöstet 16:9 TN: http://geizhals.at/a375790.html
16:10 TN: http://geizhals.at/a337042.html
16:9 TN mit LED Backlight (und geringem Strom verbrauch): http://geizhals.at/a475490.html

oder eins der vielen anderen passenden Geräte: http://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...0~100_DVI~99_24 vergiss halt die zahlen die dort stehen - sind eh alles erfunden


foo_on_air schrieb am 16.08.2010 um 14:52

Das schwierigste ist die Anwendungen miteinfließen zu lassen. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Engines der großen Studios in vielen Titeln eingesetzt werden. Spielt er z.B. gerne Rennspiele, sollte die Grafikkarte gut mit Codemasters' Engine zurechtkommen. Die Far Cry Engine wird in vielen Shootern verwendet. Da ist dann ausschlaggebend, ob Nvidia oder Ati deutlich vorne liegt. Die Optimierungen auf einen Hersteller sind manchmal recht krass.


lalaker schrieb am 16.08.2010 um 20:14

Da sollte noch genug Geld für einen guten TFT und für ein anderes Gehäuse übrigbleiben.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-105455


master blue schrieb am 16.08.2010 um 20:52

werde wegen der grak und spielen nochmal nachfragen. wahrscheinlich werdens hauptsächlich rennspiele und strategisches sein.

@TFT
ja, besser auf 1" verzichten und dafür non-TN nehmen. Samsung SyncMaster F2380(M)

@Case
das cooltek hab ich mir auch überlegt. da muss ich noch rücksprache halten, wo das case stehen wird, weil wenn es am (laminat)boden steht, wird das netzteil zum staubsauger.


lalaker schrieb am 16.08.2010 um 21:03

Du kannst ja bei den Gehäusen, wo das NT unten ist, das NT eben auch verkehrt rein bauen.

Das Rebel 9pro hätte einen Staubfilter für das NT.


master blue schrieb am 16.08.2010 um 21:10

ja, hast recht. sieht man bei den GH fotos eh sehr schön.

das Sharkoon Rebel9 Pro Economy schwarz wäre auch auf meiner liste gewesen. guten geschmack du hast! :D
beim sharkoon muss ich aber schaun wie/wo das gehäuse steht, wegen der knöpfe und anschlüsse oben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025