[REQ] kurzer Gegencheck für neues System

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_kurzer_gegencheck_fuer_neues_system_194204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FirstBlood schrieb am 20.04.2008 um 14:41

Hallo allerseits,

in einem Moment geistiger Umnachtung hab ich mir einen 24" Monitor gekauft. :)
Das dazupassende System fehlt mir allerdings, wie ich bei aktuellen Spielen feststellen musste.

Was haltet Ihr von folgender Zusammenstellung:

CPU, MoBo & Ram:
Intel Core 2 Quad Q9450
ABIT IX38-QuadGT
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB

HDDs:
1x Western Digital Raptor 73.4GB (Systemdisk vom bestehenden System)
1x Samsung SpinPoint F1 750GB (Daten)

Zubehör:
Leadtek WinFast PX8800 GTS
Creative SB X-Fi XtremeMusic

NT:
Tagan TG480-U01 480W


Die Raptor ist leider noch die 1. Revision, sollt ich eventuell auch austauschen, gegen eine neue oder eine kleine F1 (z.b.: 320GB).

Das Netzteil hab ich derzeit in Verwendung, macht sich bisher noch recht gut.
Lautstärke und Leistung passt, wär fast schade drum.
Cable Management ist zwar praktisch, muss aber nicht unbedingt sein.

Als OS würd ich gern WindowsXP Pro weiterverwenden, hat das noch sinn?
4GB Ram werden zwar nicht 100% ausgenutzt, aber vom 64Bit Vista möcht ich noch die Finger lassen.
Wie siehts denn mit den grossen HDD's aus bei WindowsXP, wahrscheinlich ist NTFS als Dateisystem zwingend erforderlich?

Das passenden Gehäuse (schlicht & silent) suche ich noch.
Die Lancool sehen sehr brauchbar aus!


pong schrieb am 20.04.2008 um 20:32

Wenn eine F1 würde ich zur 640er (2x320) anstatt dem 750er (3x250) Modell tendieren

NT wird reichen

Vom Quad wäre ich für Spiele nicht begeistert, aber wenn du ihn unbedingt möchtest, kann ihn dir eh keiner ausreden

Zitat
Wie siehts denn mit den grossen HDD's aus bei WindowsXP, wahrscheinlich ist NTFS als Dateisystem zwingend erforderlich?

Zwingend nicht, aber anzuraten wäre es

pong


Athlon1 schrieb am 20.04.2008 um 20:43

warum den quad nicht für spiele?


.dcp schrieb am 20.04.2008 um 20:45

weil takt ># kerne


Castlestabler schrieb am 20.04.2008 um 20:47

Also Festplatte gleiche Empfehlung, entweder die 640 oder 1000GB, Version die 750GB ist einfach langsamer.

Für Spiele ist halt der E8400 schneller und auch wenn du übertakten willst ist der E8400 vorzuziehen.
Vor allem die Übertaktungsfähigkeit der Q9450 ist schwach, weil der Multi zu klein ist.


Hornet331 schrieb am 20.04.2008 um 20:59

3,6ghz sind mit einem q9450 drinnen. Die meisten boards/cpus/quads) machen 450mhz fsb mit mit, darüber wirds kritisch.


FirstBlood schrieb am 20.04.2008 um 21:24

Vielen Dank für die Antworten und den Hinweis mit den HDD Plattern,
hab nur auf die Cache Größe geachtet 16MB / 32MB.

Die alte Raptor werd ich weglassen, hat nicht mehr viel Sinn mit den aktuellen F1.

Der Q9450 erledigt sich wohl von selbst, bei der aktuellen Verfügbarkeit und preislich ist der E8400 mehr als attraktiv.
Dachte für 1920x1200 könnten ein paar kerne mehr nicht schaden. :)

Ein passendes Case hab ich mittlerweile auch entdeckt:
Lian Li PC-A09B

SilenX Lüfter sind vermutlich immer noch Top, oder ist irgendeine bahnbrechende Entwicklung an mir vorbeigegangen?


.dcp schrieb am 20.04.2008 um 21:30

hab mir die xilence red wings geholt, kosten nur einen bruchteil und sind dafür alles andere als schlecht (sehr leise!)


Hornet331 schrieb am 20.04.2008 um 22:21

silenx sind imho überteuert, die scythe s-flex sind mind genausogut. aber die die der dcp vorgeschalgen hat sind auch top. hab selber 2 verbaut in einem andern pc und für den preis ist die leistung sehr gut.


Viper780 schrieb am 20.04.2008 um 23:27

naja ich kenne SilenX und die s-flex und finde das die silenX leiser sind.

die red wings sind a P/L Tipp, auch wenns a bissl rattern und Laufgeräusche haben, dafür aber sehr günstig sind.

btw. wenns um Leistung geht würd ich die Raptor beiseite legen und dafür 2x320GB (oder 640GB) im Raid 0 betreiben.

Wennst übertakten willst lass die Fingenr von den Corsair und nimm da was gscheites mit PowerChip (im Speicherforum is a Ram Datenbank)


.dcp schrieb am 20.04.2008 um 23:41

rattern kann ich nicht bestätigen, die laufgeräusche gehn bei 12V in den luftgeräuschen unter, bei 5 und 7 V sinds aber wahrnehmbar, das stimmt.

@ram:http://geizhals.at/eu/a286178.html

sind ein heißer tipp. werd ich mir wohl auch holen.


chriswahl schrieb am 21.04.2008 um 09:50

bzgl lüftergeräusche: es is immer subjektiv, wie empfindlich man ist. manche nehmen schon geringste geräusche auf, andere haben eine höhere hörschwelle, wo es bewusst wahrnehmbar wird.... aber dazu muss ja auch das restliche system passen.
ich selber hab andere gehäuselüfter bestellt, da ich sie sowieso mit 7V ansteuere. (glaub von revoltec).

auch interessant an hdds: samsung s250 (2 x 250gb im RAID0 - immo das schnellste gespannt, das es gibt).


Viper780 schrieb am 21.04.2008 um 10:20

das mit der S250 stimmt nicht mehr ganz ;) seit dem in den F1 auch 320GB Pattern drinnen sind, ist die 320GB oder 640GB F1 schneller (gibt sogar mit 32MB Cache)


FirstBlood schrieb am 21.04.2008 um 12:35

danke für die vielen antworten!

oc hätte ich vorerst nicht im sinn, ist vom Corsair Ram generell abzuraten bzw. hättet ihr noch andere ramempfehlungen, die schnell in .at verfügbar sind?


Viper780 schrieb am 21.04.2008 um 13:47

ja lass die Finger von Corsair, die sind ihr Ged nicht wert, billige NoName Ram gehen meist besser.

Wenn du nicht übertaktest ist das Abit X38 overkill nimm dir ein günstiges P35 oder wen du 2x Pcie 2.0 Ports willst dann das günstigste X38 Board, dazu vielleicht noch eine Hd3870 X2 Grafikkarte da gerade bei der Auflösung sie was bringen könnte




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025