REQ: Low Cost C2D

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_low_cost_c2d_177420/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 12:06

Hallo Leute!

Ich muss mal wieder ein Low-Cost C2D System zusammenstellen.

Was mir Vorschwebt.

E4300
Asrock 4-Core DUAL VSTA

1x 1024MB Kingston Ram (ein weiterer wird später aufgerüstet)

Jetzt stellt sich beim Ram die Frage ob der 533er, 667 oder gleich der 800er gekauft wird.

Preislich spielt sich da ja nicht mehr viel ab dazwischen, jedoch hab ich da was im Kopf, dass sich die 533er besonders gut zum übertakten eignen.

Welche wären nun die richtige Wahl?

tia, Bernhard


sp33d schrieb am 07.03.2007 um 12:07

667 oder 800 (empfehle kingston 667 die gehen weit über 800)

533 sind nicht so gut für ocing...


TOM schrieb am 07.03.2007 um 12:42

Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 12:47

Ah, sorry. Normalerweise bin ich mir der Regeln bewusst, dürfte das erste mal sein, dass ichs vergessen hab.

Thx @1337AUT. Dann werdens die 667er, die sind eh am einfasten zu bekommen.


SaxoVtsMike schrieb am 07.03.2007 um 14:28

kommt drauf an wie weit du ocen willlst, tät ich meinen
533er = 266fsb 1:1 =>2.4Ghz
667er = 333fsb 1:1 =>3Ghz
Weiß nicht wie performant (wie viel mehr) das ganze ist wennst die rams schneller als fsb fährst, respektive was das mobo so alles unterstützt


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 14:35

Mit dem Asrock will ich eh nicht so toll übertakten, denn dazu ist es ja bekanntlich nicht wirklich gut geeignet. Den Maximaltakt erreiche ich mit normalen DDR400 Und Ramteiler auch locker. Es geht mir nur um etwas zukunftssicherheit.

Fraglich ist jetzt nur ob ich mir gleich ein KIT kaufen soll (2x1024Mb), oder ob ich jetzt 1GB und später nochmal eins kaufe.


Starsky schrieb am 07.03.2007 um 14:44

Zitat von sp33d
667 oder 800 (empfehle kingston 667 die gehen weit über 800)

533 sind nicht so gut für ocing...
die 667er gehen wirklich gut, ich hatte sie selbst.


Hornet331 schrieb am 07.03.2007 um 15:17

Zitat von aNtraXx
Mit dem Asrock will ich eh nicht so toll übertakten, denn dazu ist es ja bekanntlich nicht wirklich gut geeignet. Den Maximaltakt erreiche ich mit normalen DDR400 Und Ramteiler auch locker. Es geht mir nur um etwas zukunftssicherheit.

Fraglich ist jetzt nur ob ich mir gleich ein KIT kaufen soll (2x1024Mb), oder ob ich jetzt 1GB und später nochmal eins kaufe.

trotzdem würd ich nixht unbedingt aufs Asrock setzt, gerade wenst neukaufst.

Das Asrock hat den 16er Pci-e nämlich nur als 4x elektrisch ausgeführt.

Ich wär eher für ein gigabyte S-3


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 15:24

Im Gigabyte wird sich meine AGP-Grafikkarte aber etwas schwer tun, und Low-Cost wärs dann auch nicht mehr ;)


Hornet331 schrieb am 07.03.2007 um 15:50

dast musst schon, erwähnen dast deine agp karte weiter benutzt. ;)

aber imho würd ich nochmal ~230€ drauflegen und mir ein S3 + X1950GT holen.


GATTO schrieb am 07.03.2007 um 16:06

Die Kits sind derzeit so billig das ich gleich 2x1024 nehmen würde.
Hab ner Kollegin grade folgende verbaut und die gingen tadellos:
http://geizhals.at/a150195.html


Starsky schrieb am 07.03.2007 um 16:09

Zitat von GATTO
Die Kits sind derzeit so billig das ich gleich 2x1024 nehmen würde.
Hab ner Kollegin grade folgende verbaut und die gingen tadellos:
http://geizhals.at/a150195.html
genau von denen sprach ich, die lassen sich wirklich brav übertakten und die timings 5-5-5-15 merkst wirklich nicht (habe jetzt ocz xtc platinum, 4-4-4-15, der unterschied bei superpi mit gleichem takt ist minimalst und nicht der erwähnung wert).


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 16:16

Zitat von Hornet331
dast musst schon, erwähnen dast deine agp karte weiter benutzt. ;)

aber imho würd ich nochmal ~230€ drauflegen und mir ein S3 + X1950GT holen.

Das ist aber nicht der Sinn bei Low-Cost ;).


Hornet331 schrieb am 07.03.2007 um 16:18

lowcost ist alles unter 500€ für mich. :D

und das geht sich mit E4300 + 1gb + meinen erwähnten sachen aus. :)


aNtraXx schrieb am 07.03.2007 um 16:36

Ich hab aber nirgends geschrieben, dass ich eine Grafikkarte möchte ;).

Außerdem definiert jeder lowcost anders ;). Für mich sind 500€ zb eine "normale" Systemaufrüstung (Mobo, CPU, Ram, Graka)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025